18316 Treffer in Regionen > 03 Rheinland — zeige 9726 bis 9750:

Mit dem Fahrrad durch die rheinischen Natur- und Kulturlandschaften | eine Rundstrecke mit ausführlichen Erläuterungen zur Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung des Rheinlandes | 1. Aufl Krenz, Andreas 1995

Das Rheinland in zwei Nachkriegszeiten | 1919 - 1930 und 1945 - 1949 ; Ergebnisse einer Tagung des Bundesarchivs in der Universität Trier vom 12. bis 14. Oktober 1994 Koops, Tilman; Bundesarchiv (Koblenz) 1995

"Progressive Universalpoesie" | Max Ernst und die deutsche Romantik ; Studien zur Methodik Lindau, Ursula 1995

Not und Verfolgung der Christen jüdischer Herkunft im Rheinland, 1933 - 1945 | Darstellung und Dokumentation Lekebusch, Sigrid 1995

Der Rhein - le Rhin - de Waal | ein europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts ; [anläßlich der Ausstellung Der Rhein - Le Rhin - De Waal, ein Europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts ; Rheinisches Landesmuseum Bonn ; Nijmeegs Museum Commanderie van Sint Jan, Nimwegen ; Musée d'Art Moderne et Contemporain, Straßburg] Schmidt, Hans M.; Rheinisches Landesmuseum Bonn; Ausstellung Der Rhein - Le Rhin - De Waal, ein Europäischer Strom in Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts (1995 : Bonn) 1995

Vater Rhein und seine römischen Darstellungen Vollkommer, Rainer 1995

Norbert Radermacher | die Stäbe ; 28.3. - 28.5.95, Sprengel-Museum Hannover Radermacher, Norbert; Sprengel Museum Hannover 1995

Herr Professor, Herr Professor - isch steh' janz im Jold! | Erinnerungen an Joseph Hoster ; Kaplan in Angermund, Prälat in Köln Brokerhoff, Karl Heinrich 1995

Ahnenliste Maximilian Bernhard Schmitz Schmitz, Dietmar 1995

ADAC-Stadtatlas, Rhein-Wupper | Großraum-Städte- und -Gemeindeatlas 1995

Des paysages des animaux | des hommes et des choses ; 1980 - 1994 ; [Knut Wolfgang Maron ; 15 février - 19 mars 1995, Ecole des Beaux-Arts de Metz ; 10. Juni - 13. Juli 1995, Kunsthalle Kühlungsborn] Maron, Knut Wolfgang; Ecole des Beaux-Arts (Metz); Kunsthalle Kühlungsborn 1995

Die Vermittlung des Friedens von Vossem (1673) durch den jülich-bergischen Vizekanzler Stratmann | Pfalz-Neuburg, Frankreich und Brandenburg zwischen dem Frieden von Aachen und der Reichskriegserklärung an Ludwig XIV. (1668 - 1674) Koller, Alexander 1995

Franz Kaufmann | (1862 - 1920) Lepper, Herbert 1995

Friedrich von Spee | Dichter und Kämpfer gegen den Hexenwahn | [Blindendr.] Rupp, Walter 1995

"Daß ich nicht tot bin, freut mich" Pech, Jürgen 1995

Hubert Jedin | (1900 - 1980) Repgen, Konrad 1995

Gerhard Marcks | (1889 - 1981) Rudloff, Martina 1995

Der Rheinmann-Tausch | Roman | Dt. Erstveröff., 18. Aufl Ludlum, Robert 1995

Forensische Psychiatrie-Patienten aus dem Rheinland in der NS-Vernichtungsaktion Hermeler, Ludwig; Schröter, Sonja 1995

Neuere Forschungen zum römischen Weinbau an Mosel und Rhein | Unveränd. Fortdr Gilles, Karl-Josef 1995

Uwe Olsen | Orten Olsen, Uwe; Knopper, Hans; Galerie Edition Hannappel 1995

Von der Fläche in den Raum | eine Dokumentation der Ausstellung im Kunstraum am Rathaus vom 23. April bis 28. Mai 1995 Tretter, Anna; Haypeter, Werner; Werner, André; Claus, Elisabeth; Neuer Kunstverein Aschaffenburg 1995

Gert H. Wollheim und Max Ernst | Nähen und Fernen im Klima von Dada Köln und Rheinischem Expressionismus Teuber, Dirk 1995

Die Erforschung der rheinischen Musikgeschichte als Grundlage für Karte und Beihefte "Musikinstitutionen seit dem Mittelalter" im Geschichtlichen Atlas der Rheinlande Niemöller, Klaus Wolfgang 1995

"Die grösste Lyrikerin, die Deutschland je hatte" | zu Else Lasker-Schülers 50. Todestag und zum Fund eines Koffers aus ihrem Besitz Bircher, Martin 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW