1329 Treffer — zeige 961 bis 985:

Stadtentwicklung rückwärts - Brachen als Chance? | Aufgaben, Strategien, Projekte ; eine Textsammlung für Praxis und Studium Müller, Heidi 2003

Die Bielefelder Handreichung | "Kirchen umbauen, neu nutzen, umwidmen" - Konzepte der Evangelischen Kirche Berner, Roland 2003

Teilen und Bewahren | Beobachtungen, Beispiele, Fragen und Anregungen aus der Denkmalpflege Hanke, Hans H. 2003

Aufbruch statt Abbruch | Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Imdahl, Georg; Hennies, Matthias; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport 2003

Flächenreaktivierung via Public-Private-Partnership | zwei Partner bieten neuartige Lösungswege ; die Stadtwerke Düsseldorf AG und das niederländische Bauunternehmen Heijmans N.V. bieten in Kooperation neuartige Lösungswege zu einer nachhaltigen Flächenreaktivierung ; dabei konzentriert sich ihr innovativer Ansatz auf die schnelle und effektive Durchführung solcher Projekte durch frühzeitige Einbindung aller Beteiligten in individuell gestaltete Public-Private-Partnership-Modelle Schock, Gabi 2003

Die Speicherstadt, neuer Standort der Kreativen und Innovativen Tomaske, Britta 2003

Bonn-Neustadt | Umnutzungen im Bundesviertel Herles, Helmut 2003

Heilen, lindern, trösten | neue Epoche für das ehemalige Dominikanerinnenkloster Paradiese bei Soest Beaugrand, Günter 2003

Ein Blick zurück auf das Jahr 1954 | Kloster Gravenhorst 50 Jahre danach Hoffschulte, Heinrich 2003

Ein Haus für alle | die Bürgerstiftung Rohrmeisterei in Schwerte Bäcker, Tobias 2003

Bahnbrechende Entwicklung | Umnutzung statt Verfall Gierse, Jörg 2003

Vom neuen Nutzen alter Kirchen | Leitlinien und Beispiele zum Umgang mit leeren Kirchengebäuden ; Tagungsergebnisse der Fachstelle Denkmalpflege des Westfälischen Heimatbundes 28. September 2002, Castrop-Rauxel Henrichenburg, St. Lambertus, Maximilian-Kolbe-Zentrum Hanke, Hans H.; Berner, Roland; Fachstelle Denkmalpflege (Münster (Westf)) 2003

Von der Mönchskutte zur Zwangsjacke | Umnutzung westfälischer und rheinischer Klöster nach 1803 Gärtner, Ulrike 2003

Stadtlabor | neue kulturelle und urbane Initiativen Boll, Joachim 2003

Gebäude 2975 | Umnutzung einer Seilerei in Köln Gruber, Anika 2003

Junge Alleinerziehende wohnen mit ihren Kindern in alten Kirchenmauern | Umbau der Kreuzkirche in Wuppertal-Langerfeld geschah nach dem Konzept der GESA, einer Beschäftigungsgesellschaft der Diakonie Holz, Kurt A. 2003

Ein Denkmal für Deine Augen | das Nutzungskonzept der Evangelischen Christuskirche Bochum Wessel, Thomas 2003

Kirchen - Räume der Besinnung und Ermutigung | erweiterte Nutzung als Chance für Kirchengemeinde und Bürgerschaft Keller, Manfred 2003

Ein Musterbeispiel klassisch-industrieller Stahlarchitektur | zum 100-jährigen Jubiläum der Maschinenhalle der Zeche Zollern 2/4 in Dortmund Parent, Thomas 2003

Sanierung und Umnutzung der Burg Sternberg im Extertal Seifen, Barbara 2003

Bücher statt Zigarren | Strukturwandel in Barntrup ; wie aus einer Tabakfabrik ein Wohn- und Dienstleistungszentrum wurde Andres, Marc-Stefan 2003

Die Brache als Chance | ein transdisziplinärer Dialog über verbrauchte Flächen ; mit 3 Tabellen Genske, Dieter D.; Gesellschaft für Umweltgeowissenschaften 2003

Die letzten Baumaßnahmen laufen derzeit auf Hochtouren 2003

Shopping_Center_Stadt | urbane Strategien für eine nachhaltige Entwicklung Kopperschmidt, Juliane; Europäisches Haus der Stadtkultur e.V.; Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2003

Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf das regionale Klima in Nordrhein-Westfalen Keller, Tilo 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA