|
|
|
|
|
|
Pläne, Projekte, Bauten
| Architektur und Städtebau in Düsseldorf 2000 bis 2015
|
Erwin, Joachim; Uffelen, Chris van |
2007 |
|
|
Heinrich Heine
| eine Einführung in Leben und Werk
|
Sucher, C. Bernd; Klaußner, Burghart; Schwibbert, Dirk |
2007 |
|
|
Das Wunder Heine
| Vortrag vom 25. September 2006 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in Trier
|
Hauschild, Jan-Christoph |
2007 |
|
|
Heinrich Heine und die Strategie der radikalen Aufklärung Tolands Pantheisticon, Mesliers Mémoire, Holbachs System der Natur
|
Morawe, Bodo |
2007 |
|
|
Der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit an der Medizinischen Akademie Düsseldorf 1945 - 1950
|
Sparing, Frank |
2007 |
|
|
Das Zuckerbankett der Jülicher Hochzeit
|
Büren, Guido von |
2007 |
|
|
Ungelöster Mordfall am Düsseldorfer Hofe
| der Tod der Herzogin Jacobe von Jülich-Kleve-Berg ; vor 410 Jahren im September
|
|
2007 |
|
|
Bürgerbefragung zur Lebensqualität in Düsseldorf 2006
|
Kühnel, Jennifer; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2007 |
|
|
Der Deal
| die Geschichte der größten Übernahme aller Zeiten
| 1. Aufl |
Knipp, Thomas |
2007 |
|
|
Zehn Jahre "Cash & Raus" bringt Arbeit für Arbeitslose
| ein Filialnetz von Beschäftigungsbetrieben will Menschen qualifizieren, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben ; Anleitung und soziale Betreuung sind Elemente des Konzeptes
|
Zinken-Bachem, Uwe |
2007 |
|
|
Der Düsseldorfer Geschichtsverein im Widerstand
| Wilhelm Haberlings "Geschichte der Düsseldorfer Ärzte" (1932/1936) und der Hintergrund ihrer Publikation in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Laux, Stephan |
2007 |
|
|
Ich bin dann mal weg
| meine Reise auf dem Jakobsweg
| 33. Aufl |
Kerkeling, Hape |
2007 |
|
|
Thomas Kohl - Wie aus Farbe Landschaft wird
| [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, 30. November 2007 - 2. März 2008]
|
Wappler, Friederike; Kohl, Thomas; Ruhr-Universität Bochum. Kunstsammlungen |
2007 |
|
|
Stadt pflanzte "Gedenkemein" im Hofgarten
| der königliche Garten-Inspektor ; vor 160 Jahren starb Maximilian Friedrich Weyhe (1775 - 1846)
|
|
2007 |
|
|
Schneider Wibbel
| eine volkstümliche Erzählung aus dem alten Düsseldorf
|
Müller-Schlösser, Hans |
2007 |
|
|
Die Verwandlung des Alltags
| Blinky Palermo am Grabbeplatz in Düsseldorf
|
Meister, Helga |
2007 |
|
|
Starker Typ
| Blinky Palermo in der Düsseldorfer Kunsthalle
|
Meister, Helga |
2007 |
|
|
Licht-Blick
|
Schäfer, Horst; Haberkamm, Helmut; Weigel, Hans-Peter |
2007 |
|
|
Demokratisierung, Nazifizierung, Entnazifizierung
| die Düsseldorfer Bezirksregierung als Schnittstelle von Verwaltung und Politik, 1916-1955
|
Strick, Christina; Kühn, Andreas; Sparing, Frank |
2007 |
|
|
Diva des Darunter
| Claudia Rüdinger
|
Rüdinger, Claudia |
2007 |
|
|
Markus Lüpertz - Tents 1965
| [on the occasion of the exhibition Markus Lüpertz - Tents 1965, March 29 through May 19, 2007, Michael Werner New York, Galerie Michael Werner Köln]
|
Lüpertz, Markus; Gohr, Siegfried; Michael Werner Gallery; Galerie Michael Werner; Exhibition Markus Lüpertz, Tents 1965 (2007 : New York, NY; Köln) |
2007 |
|
|
Schwergewichte
| der IHK-Bezirk Düsseldorf als Industriestandort
|
Zimmermann, Klaus; Diestler, Gerd Helmut; Poorten, Robert |
2007 |
|
|
Tatort Künstlerbuch
| Sterben und Erinnern in Hans-Peter Feldmanns "Die Toten"
|
Buschhaus, Markus |
2007 |
|
|
Qualität ist ein Baustein unseres Erfolges!
| Qualitäts-Management-System bei der Rheinbahn
|
Eilrich, Wolfgang; Dostal, Rüdiger |
2007 |
|
|
Keine Kunstpausen
| Jürgen Gosch hat mit "Was ihr wollt" seinen ersten Shakespeare in der Ära Niermeyer am Schauspielhaus Düsseldorf inszeniert
|
Schenk, Lis; Gosch, Jürgen |
2007 |
|