1329 Treffer — zeige 951 bis 975:

Von der Leprastation zu altengerechten Wohnungen | ein einmaliges Zeugnis sozialer Nutzungen wird restauriert Mennebröcker, Mechthild 2004

Neue Fahrt für Alten Bahnhof | Achtung, Kettwig! 2004

Mr. Hyde soll Dr. Jekyll werden | die Nazi-"Ordensburg" Vogelsang in der Eifel wird resozialisiert Deuter, Ulrich; Jardner, Karlheinz 2004

Schöne Villa Bredeney | Exempel für den neuen Geist Gravius, Manuela 2004

Forum Bahnflächen NRW | Kooperation der nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden mit der Deutschen Bahn AG Holtel, Ulrike 2004

Denk Mal! | die "Alte Apotheke" in Euskirchen-Flamersheim Zanger, Octavia 2004

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Clouth-Gelände in Köln-Nippes Jaeger, Judith; Köln. Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen 2004

Nordstern wird THS | Strukturwandel, gebaut, im Revier | 1. Aufl Cox, Karl-Heinz 2004

Zeiten werden zu Raum Cox, Karl-Heinz; Feldmeier, Helmut 2004

Aufgaben und Erfahrungen der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft Nordrhein-Westfalen Lennertz, Thomas 2004

Stadtentwicklung rückwärts - Brachen als Chance? | Aufgaben, Strategien, Projekte ; eine Textsammlung für Praxis und Studium Müller, Heidi 2003

Die Bielefelder Handreichung | "Kirchen umbauen, neu nutzen, umwidmen" - Konzepte der Evangelischen Kirche Berner, Roland 2003

Teilen und Bewahren | Beobachtungen, Beispiele, Fragen und Anregungen aus der Denkmalpflege Hanke, Hans H. 2003

Aufbruch statt Abbruch | Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Imdahl, Georg; Hennies, Matthias; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport 2003

Flächenreaktivierung via Public-Private-Partnership | zwei Partner bieten neuartige Lösungswege ; die Stadtwerke Düsseldorf AG und das niederländische Bauunternehmen Heijmans N.V. bieten in Kooperation neuartige Lösungswege zu einer nachhaltigen Flächenreaktivierung ; dabei konzentriert sich ihr innovativer Ansatz auf die schnelle und effektive Durchführung solcher Projekte durch frühzeitige Einbindung aller Beteiligten in individuell gestaltete Public-Private-Partnership-Modelle Schock, Gabi 2003

Die Speicherstadt, neuer Standort der Kreativen und Innovativen Tomaske, Britta 2003

Bonn-Neustadt | Umnutzungen im Bundesviertel Herles, Helmut 2003

Heilen, lindern, trösten | neue Epoche für das ehemalige Dominikanerinnenkloster Paradiese bei Soest Beaugrand, Günter 2003

Ein Blick zurück auf das Jahr 1954 | Kloster Gravenhorst 50 Jahre danach Hoffschulte, Heinrich 2003

Ein Haus für alle | die Bürgerstiftung Rohrmeisterei in Schwerte Bäcker, Tobias 2003

Bahnbrechende Entwicklung | Umnutzung statt Verfall Gierse, Jörg 2003

Vom neuen Nutzen alter Kirchen | Leitlinien und Beispiele zum Umgang mit leeren Kirchengebäuden ; Tagungsergebnisse der Fachstelle Denkmalpflege des Westfälischen Heimatbundes 28. September 2002, Castrop-Rauxel Henrichenburg, St. Lambertus, Maximilian-Kolbe-Zentrum Hanke, Hans H.; Berner, Roland; Fachstelle Denkmalpflege (Münster (Westf)) 2003

Von der Mönchskutte zur Zwangsjacke | Umnutzung westfälischer und rheinischer Klöster nach 1803 Gärtner, Ulrike 2003

Stadtlabor | neue kulturelle und urbane Initiativen Boll, Joachim 2003

Gebäude 2975 | Umnutzung einer Seilerei in Köln Gruber, Anika 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA