1704 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Sancta Herfordia
| die geistlichen Gemeinschaften als Wirtschaftsfaktoren in der mittelalterlichen Stadt Herford
|
Gedderth, Brunhilde |
2006 |
|
|
Transforming the medieval world
| uses of pragmatic literacy in the Middle Ages ; a CD-ROM and book
|
Arlinghaus, Franz-Josef |
2006 |
|
|
Seelenheil und Stadtkultur
| das Dortmunder Predigerkloster in der spätmittelalterlichen Stadt
|
Schilp, Thomas |
2006 |
|
|
Martin Peudargent
| Musiker und Komponist am jülich-klevischen Hof ; Gesamtausgabe
| [Partitur] |
Peudargent, Martin; Lubenow, Martin; Büren, Guido von |
2006 |
|
|
Vom "guten Regiment" über die Stadt
| wie men wol eyn statt regyrn sol
|
Schilp, Thomas |
2006 |
|
|
Forscher- und Forschungsgeschichte(n) am Unteren Niederrhein
|
Obladen-Kauder, Julia |
2006 |
|
|
Kunst und Kultur des Mittelalters in Dortmund: mitten in Europa
|
Welzel, Barbara |
2006 |
|
|
Stadtführer Dortmund im Mittelalter
| 2., überarb. Aufl |
Schilp, Thomas; Althoff, Christiane; Glahs, Rüdiger |
2006 |
|
|
Vielfalt und Aktualität des Mittelalters
| Festschrift für Wolfgang Petke zum 65. Geburtstag
|
Arend, Sabine; Petke, Wolfgang |
2006 |
|
|
Anders als die Anderen
| "Gelichter", Scharfrichter und fahrendes Volk
|
Jankrift, Kay Peter |
2006 |
|
|
Der Zölibat zwischen Devianz und Norm
| Kirchenpolitik und Gemeindealltag in den Herzogtümern Jülich und Berg im 16. und 17. Jahrhundert
|
Flüchter, Antje |
2006 |
|
|
Die Jungfrau und das Einhorn
| eine Kölner Kissenplatte des späten Mittelalters im Museum Schnütgen Köln
|
Blisniewski, Thomas |
2006 |
|
|
Zu Inthronisation und Begräbnis der Bischöfe, insbesondere der Kölner Erzbischöfe, im Mittelalter
| Ritual und "Inszenierung" am Anfang und Ende bischöflicher Amtszeiten
|
Finger, Heinz |
2006 |
|
|
Lebensverhältnisse in Nordkirchen in vorindustrieller Zeit
|
Schlutius, Hildegard |
2006 |
|
|
Zwei spätmittelalterliche Gussformen aus dem Stiftsbezirk von St. Quirin
|
Pause, Carl |
2006 |
|
|
"Saint Quirin de Neuss" in Lyon
| ein Kaselstab aus dem 15. Jahrhundert im Historischen Gewebemuseum der Stadt Lyon
|
Lange, Joseph |
2006 |
|
|
Die Gregoriusmesse
| Bildbetrachtung und Erläuterungen zum Mittelteil eines Triptychons in St. Nicolai Kalkar
|
Kühnen, Gerda Maria |
2006 |
|
|
Katholische Konfessionskultur im Westfalen der Frühen Neuzeit
| Glaubenswissen und Glaubenspraxis in agrarischen Lebens- und Erfahrungsräumen
|
Holzem, Andreas |
2006 |
|
|
Die romanische Chorschranke von St. Pantaleon
|
Hochkirchen, Dorothea |
2006 |
|
|
Interessen und Funktionen der volkssprachlichen Stadtgeschichtsschreibung im Köln des späteren Mittelalters
|
Hasberg, Wolfgang |
2006 |
|
|
Ferne Welten - freie Stadt
| Dortmund im Mittelalter ; [Katalog zur Ausstellung "Ferne Welten - Freie Stadt. Dortmund im Mittelalter", Dortmund, 2. April - 16. Juli 2006]
|
Ohm, Matthias; Althoff, Christiane; Ausstellung Ferne Welten - Freie Stadt, Dortmund im Mittelalter (2006 : Dortmund) |
2006 |
|
|
Spätgotische Bronzegefäße im Rheinland
| eine Studie zur Arbeit Kölner und Trierer Glockengießer
|
Poettgen, Jörg |
2006 |
|
|
Krone und Schleier
| Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern ; Ruhrlandmuseum: Die frühen Klöster und Stifte, 500 - 1200 ; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: Die Zeit der Orden, 1200 - 1500 ; eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen ; [anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier, Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005]
|
Frings, Jutta; Bundeskunsthalle; Ausstellung Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern (2005 : Essen; Bonn) |
2005 |
|
|
Duisburger Topographie im 16. Jahrhundert
|
Milz, Joseph |
2005 |
|
|
Mittelalterarchäologie und Bauhandwerk
|
Melzer, Walter |
2005 |
|