2038 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Schätze unserer Heimat
| alte Häuser neu betrachtet ; Simmerath, Bickerath, Witzerath, Paustenbach, Huppenbroich, Lammersdorf, Rollesbroich, Kallbrück, Silberscheidt, Kesternich, Strauch, Steckenborn, Hechelscheid, Eschauel, Woffelsbach, Rurberg, Einruhr, Pleußhütte, Seifenauel, Rauchenauel, Dedenborn, Hammer, Eicherscheid, Konzen
|
Jansen, Georg |
2005 |
|
|
Ammonicrinus (Crinoidea, Flexibilia) aus dem Paläozoikum von Deutschland (Eifel, Sauerland) und dem Heilig-Kreuz-Gebirge (Polen)
| 16 Tabellen
|
Hauser, Joachim |
2005 |
|
|
Pilotprojekt Monschau-Elsenborn
|
Petrak, Michael |
2005 |
|
|
Hans-Dieter Arntz, ein erfolgreicher Regionalhistoriker
| Burg Vogelsang und die Eifeler Juden sind Forschungsschwerpunkte
|
Hay, Dieter |
2005 |
|
|
Vor 60 Jahren endete der Zweite Weltkrieg
| die Amerikaner erobern die Eifel
|
Thömmes, Matthias |
2005 |
|
|
Beispiel der Rotwildbewirtschaftung im Gebiet des Nationalparks Eifel aus den letzten Jahren
|
Ahnert, Gerd |
2005 |
|
|
Als die Pfalz noch in der Eifel lag
| zur Geschichte der rheinischen Pfalzgrafen in ottonisch-salischer Zeit
|
Britz, Andreas |
2005 |
|
|
Pflanzliche Eiszeitrelikte in der Eifel
| eigentlich mögen sie es lieber kälter
|
Bothe, Hermann |
2005 |
|
|
Veterinärmedizinische und veterinärrechtliche Aspekte für ein Wildtiermanagement im Nationalpark Eifel
|
Bert, Friedrich |
2005 |
|
|
Entwicklung einer Regionalmarke am Beispiel Eifel
|
Popp, Dieter |
2005 |
|
|
Wo fängt die Eifel an?
| viele Antworten auf eine einfache Frage
|
Lange, Sophie |
2005 |
|
|
Der Mord an einem Angehörigen der Hitlerjugend im Schanzeinsatz in Gemünd, November 1944
|
Lüttgens, Karl J. |
2005 |
|
|
Reichlich Schutzraum für die Buche
| auch wenn das Gebiet des Nationalparks Eifel über die Jahre verwildern soll, hat sich die Wasser-Wald-Landschaft bereits im ersten Jahr ihres neuen Status vielen Naturliebhabern und Touristen geöffnet
|
Walter, Henning; Wetzel, Malte |
2005 |
|
|
Der letzte Agent
| [ein Siggi-Baumeister-Krimi]
| 1. Aufl |
Berndorf, Jacques |
2005 |
|
|
Die Waldgräfin
| Roman
| Einmalige Sonderausg |
Trodler, Dagmar |
2005 |
|
|
Das gab's nur einmal
| Bonner Republik und die Eifel ; das Wunder nach der Katastrophe ; Bilder, Zeitzeugen, Erinnerungen, Gespräche ; 1945 - 1949 - 1991 - 2005 ; [Zülpich, Euskirchen, Bad Münstereifel, Schleiden, Schloß Brühl und Gymnich]
|
Nagelschmitz, Helmut |
2005 |
|
|
Duitse Eifel
|
Schuurman, Willibrord; Snelderwaard, Ad; Wolfs, Rob |
2005 |
|
|
Die letzte Schlacht - Eifelfront und Ardennenoffensive 1944/45
| Rückzug an und hinter den Rhein ; Zeitzeugen berichten
| 2. Aufl |
Scherer, Wingolf |
2005 |
|
|
"Sprache" in Auswandererbriefen der Sammlung Joseph Scheben
|
Macha, Jürgen |
2005 |
|
|
Eifelmaler
| [Franz Bernd Becker, Win Braun, Annette Pfau von den Driesch, Hartmut Ritzerfeld, Emil Sorge. Erscheint zu der Ausstellung "Eifelmaler II" in Schloß Burgau, Düren-Niederau im November 2005]
|
Becker, Wolfgang; Becker, Franz Bernd; Ausstellung Eifelmaler II (2005 : Düren) |
2005 |
|
|
Barrierefreies Landschaftserlebnis und ländliche Entwicklung in der Eifel
|
Lembach, Jan; Sobotta, Alexander |
2005 |
|
|
Von der Jagd zur Wildbestandsregulierung
| muss in den Wildbestand im Nationalpark Eifel eingegriffen werden? ; Symposium am 13. Mai 2004 in Monschau-Imgenbroich
|
Tiemann, Dorothee; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Biologische Station im Kreis Aachen |
2005 |
|
|
Die Eifel
| 4. Aufl |
Machan, Matthias M.; Wohner, Heinz |
2005 |
|
|
Biotische Faktoren im Nationalpark Eifel
|
Schumacher, Wolfgang |
2005 |
|
|
Abiotische Faktoren im Nationalpark Eifel
|
Kasig, Werner |
2005 |
|