2379 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
An der Seite Napoleons
| die Abenteuer eines rheinischen Jungen
|
Veltzke, Veit |
2007 |
|
|
Schwäne am Niederrhein
| der Höckerschwan und seine Verwandten
|
Gaßling, Karl-Heinz |
2007 |
|
|
Bionomie der Insekten niederrheinischer Sandbiotope
|
Sorg, Martin; Schwan, Heinz |
2007 |
|
|
Bionomie der Insekten niederrheinischer Sandbiotope, 5: Stierkäfer (Insecta: Geotrupidae)
|
Sorg, Martin; Schwan, Heinz |
2007 |
|
|
Bionomie der Insekten niederrheinischer Sandbiotope, 1: Ameisenlöwen (Insecta: Myrmeleontidae)
|
Sorg, Martin; Schwan, Heinz |
2007 |
|
|
Schriftenreihe des Vereins der Freunde der Museen Burg Linn e.V
|
Verein der Freunde der Museen Burg Linn |
2007 |
|
|
Bionomie der Insekten niederrheinischer Sandbiotope, 6: Wildbienen (Insecta: Apidae)
|
Sorg, Martin; Schwan, Heinz |
2007 |
|
|
Bilder und Geschichten vom Niederrhein
|
Reinders, Clemens |
2007 |
|
|
Mörderischer Niederrhein
| ein Krimireiseführer zu den Tatorten
| 2. Aufl |
Leenders, Hiltrud |
2007 |
|
|
Kiesabbau am Niederrhein - Quo vadis?
| [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Kiesabbau am Niederrhein - Quo vadis?" am 01. - 11. Februar in Krefeld]
|
Stracke, Bernd; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Tagung Kiesabbau am Niederrhein - Quo Vadis? (2007 : Krefeld) |
2007 |
|
|
Bahnen am Niederrhrein
| eine Bestandsaufnahme der Eisenbahnen am Niederrhein zwischen Arnhem und Rommerskirchen, Venlo und Oberhausen
| 1. Aufl |
Barthels, Thomas; Möller, Armin; Barthels, Klaus |
2007 |
|
|
Intuitiv in freier Kombinatorik
| der Kölner Bildhauer Karl Burgeff hat im Rheinland und am Niederrhein prägnante Spuren hinterlassen
|
Hirsch, Thomas |
2007 |
|
|
Burgenbau und Herrlichkeiten am Niederrhein im späten Mittelalter
|
Frankewitz, Stefan |
2007 |
|
|
Wie spricht der Niederrhein?
| ein Quiz
|
Cornelissen, Georg |
2007 |
|
|
Einheimische Heiligtümer am Niederrhein
|
Reichmann, Christoph |
2007 |
|
|
"Brasilienholz" am Niederrhein - schon um 1487/88?
|
Stinner, Johannes |
2007 |
|
|
Dat schwatte Schaf vom Niederrhein
| regionales Deutsch bei Hanns Dieter Hüsch
|
Cornelissen, Georg |
2007 |
|
|
Ein klevischer Straßenzoll bei Halen?
|
Maier-Weber, Ursula |
2007 |
|
|
"Most valuable and unique"
| Sammlungen deutscher Glasmalereien in England
|
Williamson, Paul |
2007 |
|
|
Der farbige Klang eines Idylls
| der Maler und Illustrator Karl Mummert (1879 - 1964) in der Tradition der Düsseldorfer Malerschule
|
Wellschmiedt, Karin |
2007 |
|
|
Niederrhein-Newsletter
|
Kulturraum Niederrhein e.V. |
2007 |
|
|
Die Rolle der Konfession bei der Reichstagswahl im Juli 1932 am Beispiel des Niederrheins
|
Kolnsberg, Albert |
2007 |
|
|
"Gans" schön am Niederrhein
| jedes Jahr im Herbst verwandelt sich der Niederrhein in ein Luftverkehrsdrehkreuz von europäischer Bedeutung, dann gehen die Starts und Landungen schnell in die zehntausende - pro Tag
|
Fröning, Andreas; Barkow, Andreas |
2007 |
|
|
Johann Gols von Kaiserswerth
| zwei Bürger Kaiserswerths im 16. Jahrhundert - Der Vater: Bürgermeister, Schöffe, Brudermeister und Maler - Der Sohn: hevorragender Künstler, Glasmaler
|
Gehne, Fritz |
2007 |
|
|
Akkulturation am linken Niederrhein
|
Bridger, Clive |
2007 |
|