1079 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
In Form eines Triangels, in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt
| die Geschichte der Wewelsburg bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Seufert, Albrecht |
1992 |
|
|
Historische Topographie der Stadt Kleve
| von d. Anfängen bis zum Beginn d. brandenburg. Zeit
|
Gorissen, Friedrich |
1992 |
|
|
Das Zeitungswesen in Westfalen von den ersten Anfängen bis zum Jahre 1813
|
Ester, Karl d' |
1992 |
|
|
Geschichte Osteuropas
| zur Entwicklung einer historischen Disziplin in Deutschland, Österreich und der Schweiz ; 1945 - 1990
|
Oberländer, Erwin |
1992 |
|
|
Die Titularstadt Lichtenau
|
Rüthing, Heinrich |
1992 |
|
|
Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung
| Kieler Symposion, 1. bis 3. Oktober 1991
|
Schützeichel, Rudolf |
1992 |
|
|
Chronik der Stadt Belecke
| nach Vorschrift Königlicher Regierung zu Arnsberg
|
Seißenschmidt, Caspar Anton; Lange, Dietmar |
1992 |
|
|
Entwicklung des Dorfes Ostenfelde bis 1900
| (aus einer Schulchronik)
|
Groneberg, Heinrich |
1992 |
|
|
Geschichte der Schulen im Raum Fröndenberg
| von den Anfängen bis um 1900
|
Basner, Klaus |
1991 |
|
|
Abriß der Wasserversorgung der Gemeinde Wettringen
|
Wettringen (Kreis Steinfurt) |
1991 |
|
|
Geschichte der Stadt Olpe in Form einer Chronik
| Nachdr. d. Ausg. Olpe, 1911 mit e. neuen Vorw. u. Inhaltsverz |
Forck, Hermann |
1991 |
|
|
Die Geschichte der Schulen in der Stadt Borken
|
Pöpping, Karl |
1991 |
|
|
Zur Geschichte der Rodungsdörfer in der Nordeifel
|
Herborn, Wolfgang; Hanf, Walter; Toporowsky, Norbert; Verein der Geschichts- und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen |
1991 |
|
|
"...in hiesigem geringen Stättlein, so lange dasselbe gestanden, kein eintziger Jude iemahlß gewöhnet hat..."
| Frühgeschichte (bis 1803)
|
Gosmann, Michael |
1991 |
|
|
Mit dem Rad durch Hamms Militärgeschichte
|
Schwarzkopf-Schweer, Ruth; Lange, Jürgen |
1991 |
|
|
Geschichte der Kapellengemeinden Wunderthausen und Diedenshausen bis 1891
|
Homrighausen, Klaus |
1991 |
|
|
Geschichte der katholischen Kirche in der Grafschaft Pyrmont bis 1668
| mit Beiträgen zur Geschichte des Bistums Paderborn
|
Völker, Christoph; Engel, Hermann |
1991 |
|
|
Das obere Dhünntal
| Untersuchungen zur mittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Siedlungs- und Montangeschichte des Bergischen Landes
|
Rech, Manfred; Hauptmann, Andreas; Mai, Petra; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
1991 |
|
|
Die Geschichte der Juden im Kreis Steinfurt von den Anfängen bis zur Vernichtung
|
Feld, Willi |
1991 |
|
|
Bonner Frauengeschichte
| ein Stadtrundgang
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Arbeitsgemeinschaft Frauengeschichte |
1990 |
|
|
Mühlen im Kirchspiel Rhede
|
Dresemann, Maria; Dückerhoff, Heinz; Hentschel, Magda |
1990 |
|
|
Neuenrade
| die Geschichte einer sauerländischen Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart
| 1. Aufl |
Stievermann, Dieter |
1990 |
|
|
Das Kollegiatstift St. [Sankt] Mauritz - Münster
| Unters. zum Gemeinschaftsleben u. zur Grundherrschaft d. Stifts von d. Anfängen bis zur Mitte d. 14. Jh.; mit e. Liste d. Pröpste, Dechanten, Kanoniker, Vikare u. Kapläne d. Stifts
|
Bösterling-Röttgermann, Antonia |
1990 |
|
|
Werdegang und Schicksale eines Westfälischen Bauerndorfes
| dargestellt an der Geschichte von Einen
| 2., erw. Aufl |
Schröer, Alois |
1990 |
|
|
Cappenberg unter Tage
| zur Bedeutung Cappenbergs im Mittelalter
|
Gerwing, Manfred |
1990 |
|