1737 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 951 bis 975:

Gedanken zur sozialen Stellung der Bewohner einer frühmittelalterlichen Siedlung in Westfalen | Teil I: Grundrisstypen ebenerdiger Hauptgebäude und ihre Entwicklung Speckmann, Angelika 2007

Das Ortsbild von Greven im 17. und 18. Jahrhundert | eine unveröffentlichte Rekonstruktionszeichnung von Joseph Prinz Schröder, Stefan 2007

Elsener Grundschüler erforschten Geschichte des Steinhofes und hatten Idee für Straßenschild Reinhardt, Jens 2007

Der Forstwald - ein Stadtteil mit ungewöhnlicher Biografie | vom Schauplatz zweier Schlachten zum bürgerlichen Wohnort Sallmann, Helmut 2007

Ausgrabung im Bonner vicus | ein erster Überblick über die Befunde in der römischen Zivilsiedlung Ulbert, Cornelius 2007

Eine jüngerlatènezeitliche befestigte Anlage in Jülich-Bourheim, Kreis Düren Kiessling, Petra 2007

Zur merowingerzeitlichen Besiedlung im Rheinland Nieveler, Elke 2007

Archäologische Ausgrabungen zur Brauweiler Laiensiedlung auf und um den Guidelplatz Schuler, Alfred 2007

Die Colonia Ulpia Traiana Müller, Martin 2006

Aspekte der historischen Topographie von Stadt und Scheffentum Kranenburg Hagemann, Manuel 2006

Der Raum Xanten: Geologie und Boden als Grundlage der Besiedlungsgeschichte Gerlach, Renate 2006

"Die eigentliche Zeit, da der Ort eine Stadt geworden" | Bochums Stadtwerdung im Spätmittelalter Pätzold, Stefan 2006

Pulheim-Brauweiler | ein Bauernhof aus der Zeit des 5. Jahrhunderts v. Chr Frank, Klaus 2006

Brück und seine Siedlungen | vom Bergischen Straßendorf zum Kölner Stadtteil Hess, Alexander Harald 2006

Gedanken zur geschichtlichen Entwicklung Bossendorfs Grothusmann, Bernard 2006

Beschreibung der alten und neuen Wege nach der Markenteilung Effkemann, Alfons 2006

Siedlungsgenese im Bereich des Hambacher Forstes 1.- 4. Jh. n. Chr | Hambach 512 und Hambach 516 Kaszab-Olschewski, Tünde 2006

Tempel und Jupitersäulen in villae rusticae Gaitzsch, Wolfgang 2006

Im Schatten der Burg - eine neu entdeckte hochmittelalterliche Siedlung bei Gut Möllenark Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2006

Dedenborn in der Geschichte | ein Überblick Neuß, Elmar 2006

Linienbandkeramiker beiderseits des Ederbaches bei Hohenwepel, Großeneder in der Warburger Börde | Fundgut, Rohstoffe und Wirtschaftsraum Seraphim, Ernst Th; Meschede, Winfried 2006

Mimigernaford | Mimigardefort - Monasterium - Münster ; der Stadtroman über 1212 Jahre Geschichte der Stadt Münster in Episoden Fischer, Ferdy 2006

Burg und Stadt an Sieg, Lahn und Dill | die Wechselbeziehung von Burg und Siedlung im Hoch- und Spätmittelalter Friedhoff, Jens 2006

Von Mimigernaford nach Münster | zur Kontinuität der Besiedlung des Domplatzes in Münster Kroker, Martin 2006

Die Siedlungsgeschichte in der Umgebung von Reich(en)stein | Bredtbaum, Ruitzhof, Eschweide, Vennhof Arens, Herbert 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA