2068 Treffer — zeige 951 bis 975:

Flurnamendeutung - "Mord" oder "am Ort"? | Flurnamen sind sprachliche Denkmäler ; sie enthalten häufig Hinweise auf frühere Ereignisse oder Verhältnisse vor Ort ; viele der Bezeichnungen sind jedoch mittlerweile ungebräuchlich geworden oder haben eine andere Bedeutung, und oft stimmt die Lage von Flurnamen nicht genau mit deren Benennungsmotiven überein ; richtig gedeutet, können sie aber wertvolle Hilfsmittel für die Wissenschaft sein Vogelfänger, Tobias 2007

Verbreitung, Erfassbarkeit und Schutz des Hirschkäfers (Lucanus cervus Linnaeus, 1758) im Raum Bonn | = Distribution, registerability and Conservation of stag beetles (Lucanus cervus Linnaeus, 1758) in the area of Bonn Hachtel, Monika 2007

Bonn-Buch für Kinder | [Arbeitsheft hier im Buch] | 6., überarb. Aufl Stein, Barbara 2007

Schibbelich jelaach | unglaubliche Bonner Straßengeschichten | 1. Aufl Weffer, Herbert 2007

Die "Straßenbahn-Diesellok" V 101 der SSB/SWB | schon mehr als fünfzig Jahre - und noch aktiv Stern, Volkhard 2007

Zur "einheimischen" Bevölkerung Bonns in frührömischer Zeit Frank, Klaus 2007

Konzertierte Eigenständigkeit und räumliche Planung | freiwillige Kooperation in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler Isselmann, Michael 2007

Die Finanzierung der Bundeshauptstadt Bonn Krüger, Jens 2006

Zwangssterilisation in Bonn (1934 - 1945) | die medizinischen Sachverständigen vor dem Erbgesundheitsgericht Einhaus, Carola 2006

Spieltrieb | Roman | Genehmigte Taschenbuchausg., 3. Aufl Zeh, Juli 2006

Bonner Museumsführer | Museen und Kunststätten mit ihren Sammlungen und Ausstellungen in Bonn und der Region | 1. Aufl Niehaus, Andrea; Weber, Hans Dieter 2006

Das bürgerliche Wohnhaus in Bonn Talbot, Franz Josef 2006

Famillije-Jehängels | alte Bonner Familien und ihre Namen | 1. Aufl Weffer, Herbert 2006

Auf den Spuren von Robert Schumann in Bonn und Umgebung Lange, Sigrid; StadtMuseum Bonn 2006

Info Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge 2006

Leben und Sterben oder Aufbruch und Ende | Heinrich Heine und Robert Schumann in Bonn Bodsch, Ingrid 2006

Schiffbauer, Schiffer, Wachsbleicher und "Marktgrafe" rund um die Windmühle Weffer, Herbert 2006

Bonner Armenliste vom Jahre 1817 Weffer, Herbert 2006

Zur Erfassung und zum Vorkommen des Hirschkäfers Lucanus cervus (Linné, 1758) (Coleoptera, Lucanidae) im Stadtgebiet von Bonn Hachtel, Monika; Schmidt, Peter H.; Chmela, Christian 2006

Bonn boomt - von der Bundesstadt zur internationalen Stadt Wiegandt, Claus-Christian 2006

Die> vier Altbonner Pfarreien Unruh, Volker 2006

Bonner Wendemarken | Bedeutungs- und Rollenverständnis einer Mittelstadt im historischen Wandel Vogt, Helmut 2006

Die Bedeutung der Fischerschen Aufzeichnungen für die Geschichte der Stadt Bonn Wetzstein, Margot 2006

Bonner Visionen | wie die Bundeshauptstadt a.D. durch harte Sparpläne und luftige Ambitionen ihr Theater aufs Spiel setzt Brandenburg, Detlef 2006

Drei Räume, Bauten und Entwürfe für ein Wohnen in der Stadt von Uwe Schröder | Loseblattsammlung ; Katalog zur Ausstellung, Gesellschaft für Kunst und Gestaltung e.V. in Bonn, 17. August - 29. September 2006 ; [... Ausstellung Drei Räume, Bauten und Entwürfe für ein Wohnen in der Stadt von Uwe Schröder] Schröder, Uwe; Denk, Andreas; gkg - Gesellschaft für Kunst und Gestaltung 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW