217 Treffer — zeige 96 bis 120:

Archäologisch-geophysikalische Prospektion mittelalterlicher und neuzeitlicher Glashüttenstandorte im Weserbergland Buthmann, Norbert; Zickgraf, Benno 2008

Auswirkungen des Klimawandels auf Tagfalterzönosen des Weserberglandes und Märkischen Kreises (Sauerland) | Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Entwicklung von Anpassungsstrategien zum Erhalt durch den Klimawandel gefährdeter Arten Hill, Benjamin T. 2008

Weserbergland | die schönsten Tal- und Höhenwanderungen ; 50 ausgewählte Wanderungen | 3., vollst. neu bearb. Aufl Tubbesing, Ulrich 2008

Weserbergland | plus detaillierte Reisekarte für jede Region | 3., aktualisierte und neu gestaltete Aufl Voigt, Andreas; Hilbich, Markus; Schäle-Schmitt, Elke 2008

Mehr Leben für Kalle und Co | die Bäche und das Grundwasser im Kallegebiet. Zustände, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Farbbild-Reise vom Teutoburger Wald zum Weserbergland | Neuausg Ziethen, Horst; Linde, Roland 2007

Luftkrieg im Weserbergland | eine Chronologie der Ereignisse | 2. Aufl Creydt, Detlef 2007

Luftkrieg im Weserbergland | eine Chronologie der Ereignisse Creydt, Detlef 2007

Gastliches Weserbergland Fricke, Tatjana 2007

Teutoburger Wald & Weserbergland | die schönsten Motorradziele 2006

Weserbergland, Lippe & Egge | Ausflugsziele & Übersichtskarte | Ausg. 2006, 2. Aufl Westfalica-Verlag 2006

Weserbergland | die schönsten Ausflugsziele | 5. Aufl 2006

Zum Vorkommen der Echten Schwarzpappel (Populus nigra subsp. nigra) im Weserbergland Horstmann, Dietrich 2006

Ein bedeutender Lithograph des Weserberglandes | Georg Osterwald fertigte Ansichten von Münden bis Minden Glißmann, Oliver 2006

Weserbergland | sagenhafte Flusspartie: Romanik, Renaissance und Märchenzauber ; Revier für Wanderer, Radler und Kanuten | 2., aktualisierte Aufl Voigt, Andreas; Hilbich, Markus; Keppler, Horst 2006

Das Weserbergland | die schönsten Bilder einer historischen Landschaft Elert, Sigurd 2006

Weserbergland | die Highlights ; attraktive Ausflugsziele in der Region | 1. Aufl Schnelle, Michael 2005

Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Naturkundlicher Verein Egge-Weser 2005

Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Naturkundlicher Verein Egge-Weser 2005

Ferienland zwischen Elbe und Weser | 4. Aufl 2005

Ergebnisbericht Weser NRW | Wasserrahmenrichtlinie in NRW, Bestandsaufnahme | Juli 2005 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2005

Beobachtungen an Weißbandschwebfliegen (Leucozona Schiner, 1860) in einem feuchtem Laubwald im ostwestfälischen Bergland (Diptera, Syrphidae) Lauterbach, Karl-Ernst 2004

Die Verbreitung von Erebia aethiops (Esper, 1777) in Nordrhein-Westfalen und ihre lokalen Vorkommen in den lichten und thermophilen Kiefernbeständen der Kalklandschaften (Lep., Nymphalidae) | Verbreitung, Ökologie, Gefährdung, Habitatpflege und Entwicklung, Artenschutz, zu berücksichtigende Leit- und Begleitarten Retzlaff, Hans 2004

Die Besiedlung des Weserberglandes in ur- und frühgeschichtlicher Zeit Bérenger, Daniel 2003

Im Sonnenstrahl durchs Wesertal | kleine Kulturgeschichte des Reisens im Weserbergland Geyken, Frauke 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA