137 Treffer — zeige 96 bis 120:

Die Nikolaus-Ikonographie in der Nikolai-Gedächtnis-Kapelle des Propstes Rütting, Othmar 2003

Objects, images, and the word | art in the service of the liturgy Hourihane, Colum 2003

Jungfrauen, die dem Gotteslamm folgen ... | die Malereien der Schwarzrheindorfer Oberkirche auf dem Hintergrund mittelalterlicher Schriftdeutung Overath, Joseph 2003

Sepulchrum domini | Studien zur Ikonographie und Funktion großplastischer Grablegungsgruppen am Mittelrhein und im Rheinland Maisel, Markus 2002

Das Abendmahlfenster in der Wiesenkirche zu Soest | Ikonographie und bildkünstlerische Gestaltung Bornschein, Falko 2002

Was macht der Affe im Chorgestühl? | Überlegungen zur Ikonographie der Darstellungen am Chorgestühl in Xanten Günther, Eva-Maria 2002

Der spätgotische Schnitzaltar aus Antwerpen in Dortmund-Kirchlinde - ein Zeugnis franziskanischer Ordenskultur aus dem Dortmunder Minoritenkloster | ikonographische Analyse, ordens- und stadtgeschichtlicher Kontext und Überlegungen zur Antwerpener Kunstproduktion Tillmann, Elisabeth 2002

Beton, Klinker, Granit | Material, Macht, Politik ; eine Materialikonographie Fuhrmeister, Christian 2001

Das Marienretabel aus der Bielefelder Kirche St. Marien | ein Hauptwerk des Berswordt-Meisters Pfeiffer, Götz J. 2001

Oberbergisches Credo Overath, Joseph 2001

Die Ikonographie des Gottfried von Cappenberg Fritz, Rolf 2001

Gottes-Niederlassung | zur Deutung des neugotischen Altars der St.-Josephskirche in Linde Overath, Joseph 2001

Der Stadtpatron auf dem Messgewand | wie die Nonnen des Katharinenklosters Sankt Reinoldus verehrten Tillmann, Elisabeth 2000

Karolingische Federzeichnungen aus der Schule von Reims | zum Bildinhalt eines Düsseldorfer Fragments (9. Jh.) im Stil des Utrechter Psalters Karpp, Gerhard 2000

Zur Ikonographie des spätmittelalterlichen Chorgestühls in St. Quirin Tauch, Max 2000

Die Ikonographie des Aachener Marienschreins Grimme, Ernst Günther 2000

Karl IV. - Herrscher zwischen Prag und Aachen | der Kult Karls des Großen und die karolinische Kunst Fajt, Jiří 2000

Der heilige Reinoldus - Ikonographie und Rezeption | das vielfältige Bild eines Heiligen vom Mittelalter bis in die Gegenwart Zupancic, Andrea 2000

Cherubim und Kreuze | karolingische Bronzen im Aachener Dom Hausmann, Axel 2000

Der hl. Quirinus in der Druckgraphik Schöller, Bernadette 2000

Bildausstattung, Bildprogramm und Bildgestaltung der Vita secunda Sancti Liudgeri | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Ms. theol. lat. fol. 323 Klössel, Barbara 1999

"Die Arznei kommt vom Herrn, und der Apotheker bereitet sie" | biblische Rechtfertigung der Apothekerkunst im Protestantismus: Apotheken-Auslucht in Lemgo und Pharmako-Theologie Krafft, Fritz 1999

Die Bildnisse Clara Schumanns im Kontext zu Künstlerinnenporträts des 19. Jahrhunderts Busch-Salmen, Gabriele 1999

Romnachfolge und der Streit der drei rheinischen Erzbischöfe um den Primat | zur Ikonographie und zur Entstehung des ersten großen Siegels der Stadt Trier Röder, Bernd 1999

Die Einordnung der Heiligengeschichte in die Heilsgeschichte | zur Bildvita des Heribertschreins Figge, Valerie 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA