149 Treffer — zeige 96 bis 120:

Von den Beschwernissen der Nachkriegszeit | die Zeit vom Mai 1945 bis zur Währungsreform 1948, erlebt in Büderich Hellmich, Theodor; Hellmich, Klaus 2005

Vor 60 Jahren: Zerstörung und Wiederaufbau von St. Peter und Paul Müskens, Hans 2005

Trümmer - Frauen - Politik | eine lokalgeschichtliche Untersuchung zur politischen Beteiligung der Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945 - 1948) in der Stadt Köln Griesse, Birte 2005

Die Fahrkolonne 314 Budde, Günter 2005

Was die Schulchroniken der katholischen Schulen Olpe und Forsten und der evangelischen Schule Delling/Forsten über die Zeit des Nationalsozialismus, den 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit berichten Denst, Maria Louise 2005

"Ich habe meine Haken kaput könen sie ihm etwas Salbe geben" | Arzneimittelnotstand im zerstörten Bocholt in den ersten Nachkriegsjahren Matenaer, Hans 2005

Kriegsende 1945 in Siegen | Dokumentation der Ausstellung 2005 Pfau, Dieter 2005

Der Wiederaufbau der Firma Gebr. Westerhoff nach dem Zweiten Weltkrieg Westerhoff, Eduard 2004

Erinnerungen an die Nachkriegsjahre in Sinnersdorf 1945 bis 1948 Bedburdick, Wilfried 2004

"... vielleicht etwas illegal, aber eigentlich machten das alle": Kriminalität in Münster nach 1945 Harenbrock, Gerburg 2004

Vom Christkind eine Landsknechtstrommel | ein Hitler-Junge zieht Bilanz | Überarb. Neuausg Gielsdorf, Edgar 2004

"... in schlimmer Notzeit in das Amt des Stadtoberhauptes berufen ..." | Annäherungen an den ersten Ratinger Nachkriegsbürgermeister Dr. Franz Josef Gemmert (1945 - 1948) Schulz-Hönerlage, Joachim 2003

"Deutschland muss vollständig neu eingerichtet werden" | der politische Neubeginn in Salzkotten 1945-1948 Grothmann, Detlef 2003

Nachkriegszeit Söbbing, Ulrich 2003

Zwischen Kriegsende und Währungsreform | zur Geschichte Hildens in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Huckenbeck, Ernst 2003

"Willibrordi muß erhalten bleiben" | zur Wiederherstellung des Willibrordi-Doms 1945-1948 Stempel, Walter 2003

Die Anfänge der CDU in Recklinghausen und die Bedeutung der Stadt als Tagungsort für die CDU der britischen Zone Witt, Andreas 2002

Aufnahme und Mitarbeit der Vertriebenen und Flüchtlinge in der katholischen Pfarrgemeinde Bad Westernkotten nach dem 2. Weltkrieg Regenbrecht, Josef 2002

Gesprengte Eisenbahnbrücke wurde wieder aufgebaut | Nachtrag zum Bericht über die Gosenbacher Grubenbahn Moll, Gerhard 2002

Nachkriegszeit in Suderlage - Bad Waldliesborn (1945 bis 1948) | nach Tagebuchaufzeichnungen des Pfarr-Rektors Heinrich Theele Luig, Klaus 2002

Musikleben der Stadt Düsseldorf zwischen 1945 und 1948 Feldberg, Marcell 2002

Köln und Europa 1945 bis 1948 Dülffer, Jost 2001

Alltag in Ruinen - Leben und Überleben in der Stadt Hagen 1945 - 1948 Sollbach, Gerhard E. 2001

Die britische Sozialisierungspolitik im Rhein-Ruhr-Raum 1945 - 1948 Lademacher, Horst 2001

Neubeginn aus Trümmern | Besatzungszeit und Nachkriegsalltag im Kreis Neuss 1945 - 1948 Sollbach-Papeler, Margrit 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA