411 Treffer — zeige 96 bis 120:

Umbrüche - Abbrüche - Aufbrüche | Geseke zwischen Säkularisation und Reichsgründung (1802-1870) Maron, Wolfgang 2017

Das "Kerkelyk Lessblad" (1801/02) | eine katholische Zeitschrift für den Niederrhein zwischen Aufklärung und Traditionalität Tervooren, Helmut; Gemert, Guillaume van 2017

Von der Grenzregion zum "Brückenkreis" | die Veränderungen im Vest 1802-1816 am Beispiel der Lippegrenze: weil der Lippfluß das Vest vom Münsterlande scheyden soll Voßschmidt, Stefan 2017

Maria Marensis - ein Vesperbild aus dem Kloster Meer Vogelsang, Rosemarie 2017

Aufhebung der Abtei Werden im Jahre 1802 | eine neue Zeit beginnt Schmitz, Herbert 2017

Wahllisten des Roer-Departements | Mairie Holzheim Degenhard, Monika 2017

Die Reformation in Bottrop, Kirchhellen und dem Vest Recklinghausen Biskup, Heike 2017

Evangelische Kirche in und um Paderborn vom 19. bis zum 21. Jahrhundert - ein Überblick Dronsz, Gesine 2017

Seinerzeit staatliche Bildungssteuerung, heute Fundgrube für Historiker | die Schulprogramm-Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Lemanski, Thorsten; Miller-Kipp, Gisela 2017

Die Landesaufnahme von Gimborn-Neustadt 1802/03 im Kontext der Epoche | (inkl. tabellarischem Anhang zur Entwicklung der Triangulation) Hamburger, Kurt 2017

Stiften für das Seelenheil? | Aspekte der katholischen Reform in den Schätzen ehemaliger Klöster Pohle, Frank 2017

Religionsfreiheit in Köln 1802 Beßelmann, Karl-Ferdinand; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 2017

Religion und Konfession in Jülich Richter, Susanne 2016

Das Ende der Stifte und Klöster durch die Säkularisation in der Stadt Münster Lahrkamp, Monika 2016

Markus Antonius Berdolet - der erste Aachener Bischof Steinhauer-Tepütt, Kathrin 2016

Bürgerschaft unter dem Kaiseradler | Verfassung und Verfassungskonflikte in der Reichsstadt Dortmund 1648 - 1802 Galle, Georg 2016

Das Gerresheimer Evangeliar als bedeutende Geschichtsquelle | neue Forschungen zur Ottonischen Prachthandschrift Johlen-Budnik, Beate 2016

Der Totenzettel der Frau Wwe. Rentmeister Joh. Hub. Driever, geb. Christina Aengenheyster Driever, Gerd; Driever, Manfred 2016

Die Herzöge von Croy und die Stadt Dülmen 1802 bis 1918: vom Landesherrn zum Bürger Sudmann, Stefan 2016

Theater und Publikum in Autobiographien, Tagebüchern und Briefen des 19. und 20. Jahrhunderts Jakob, Hans-Joachim; Dewenter, Bastian; Carl-Winter-Universitätsverlag; Siegener Symposium zur Theaterpublikumsforschung (3. : 2015 : Siegen) 2016

Braucht Bocholt eine zweite Apotheke? | ein Beitrag zur Medizinalgeschichte Bocholts Wiedemann, Achim 2016

Wahllisten des Roer-Departements | Marie Heerdt Degenhard, Monika 2016

Kloster Sion | ehemalige Klosterstätten Lüpschen, Monika 2016

Kartographie im Rheinland Klöffler, Martin 2016

Wahllisten des Roer-Departements | Mairie Heerdt Degenhard, Monika 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA