691 Treffer — zeige 96 bis 120:

Von Stephan Pighius zu Hermann Ewich: archäologische Landeskunde am Niederrhein im Berliner Nachlass Schade, Kathrin 2019

The Westphalian Peace Congress | understanding and consequences from a Swedish perspective Hårdstedt, Martin 2019

Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie Friedrich, Markus; Schilling, Jacob; De Gruyter Oldenbourg 2019

Die Geschichte der "Steinheimer Stadtgeschichte" Waldhoff, Johannes 2019

Verordnung und Bekanntmachung der Königlichen Regierung in Minden | die in allen Gemeinden des Regierungs-Bezirks zu eröffnenden Chroniken-Bücher betreffend 2019

Luftschiffer, Zöpfe und Unglücksschiffe | kuriose Nachrichten in Zeitungen aus Neuseeland und Australien Magin, Ulrich 2019

Ein Klassiker mittelalterlicher Geschichtsschreibung | Einhards "Vita Karls des Großen" Scharff, Thomas 2019

Eleganz und Performanz | von Rednern, Humanisten und Konzilsvätern : Johannes Helmrath zum 65. Geburtstag Jaser, Christian; Müller, Harald; Woelki, Thomas; Helmrath, Johannes; Böhlau-Verlag 2018

Zu einer handschriftlichen Kölner Chronik des 17. Jahrhunderts im Exemplar der Koelhoffschen Cronica der hilliger Stat van Coellen in Bad Münstereifel Bongart, Harald 2018

Steinhagen im Nationalsozialismus - zur Entwicklung eines Buchprojekts Büschenfeld, Jürgen 2018

Der "Ruhrkampf" in der Geschichtspolitik und in der Wahrnehmung der Bevölkerung Gelsenkirchens Goch, Stefan 2018

Möhnestraße (Neheim) im Wandel - Geschichtswerkstatt als Methode zur Erforschung der jüngeren Geschichte Ahlborn, Reiner 2018

Reformatorische Vielfalt am Niederrhein und in Westfalen im 16. Jahrhundert | Überlegungen zum Begriff der Reformation aus Landes- und regionalgeschichtlicher Perspektive Fuchs, Ralf-Peter 2018

Der frühmittelalterliche König - ein Held? | die Konstruktion von Männlichkeit bei Widukind von Corvey Sonnleitner, Käthe 2018

Ein produktiver SS-Mythos | die Deutung der Wewelsburg in der extremen Rechten nach 1945 Schlegelmilch, Dana 2018

Oral History an der FernUniversität in Hagen Ochs, Eva 2018

Das LVR-Sonderprojekt "Widerstand im Rheinland 1933-1945" Schulz, René 2018

Erinnerung und Identitätskonstruktion | die Grafen von der Mark in Levolds Chronik Pätzold, Stefan 2018

Alcuin und Karl der Große im Winter 769* Lohrmann, Dietrich 2018

Aufzeichnungen des Kantors Großenheider | (1800-1818) Großenheider, Heinrich Adolph; Obelode, Jürgen 2018

Saisonale Arbeitsmigration in der Geschichte | die lippischen Ziegler und ihre Herkunftsgesellschaft Joergens, Bettina; Lucassen, Jan 2017

Pater Petrus Taitghens und seine Werk "Jubile oft Triumph der Stadt Gelder" Schrör, Matthias 2017

Lag Atlantis im Bergischen? | bedeutet Solingen eigentlich "Sonnenstätte" und sind Elberfeld und Elbringhausen bei Wermelskirchen ein "Sitz der Alben"? Erhielten diese Städte ihren Namen in grauester Vorzeit, als Asgard, die Burg der germanischen Asen-Götter, im Bergischen stand und sich daneben Midgard erstreckte, das Land der Ur-Germanen, das Paradies der Bibel? Magin, Ulrich 2017

Strümpfestricken für die Krieger | der Erste Weltkrieg im Spiegel von Schultagebüchern aus Kürten Ströbel-Dettmer, Ute 2017

Mikroskopische Typenvergleiche an der Gutenberg-Bibel (B42), dem Mainzer Psalter von 1457 und der Kölnischen Chronik (1499) Reske, Christoph 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA