135 Treffer — zeige 96 bis 120:

Tranist Europa | das "Projekt Migration" in Köln Deuter, Ulrich 2005

Die Hüpfburg | in Herford ist das Museum MARTa eröffnet Deuter, Ulrich 2005

Besuch in Atlantis | das Römermuseum Haltern holt Schönheit und Schrecken des versunkenen Herculaneum herauf Deuter, Ulrich 2005

"Dieses Theater ist immer eine Nummer größer als dein amtierender Intendant" | Gespräch mit Elmar Goerden Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Goerden, Elmar 2005

"Man muss eine Verheißung schaffen" | ein Gespräch über die Frage, wie viel Rummel die Literatur nötig hat, sowie über die literarische Szene in NRW Deuter, Ulrich 2005

Das organisierte Schöne | in Hösel wird ein ganz besonderer "Kulturkreis" dreißig Deuter, Ulrich 2005

Glück im Winkel | der Kunstort Kloster Bentlage in Rheine Deuter, Ulrich 2005

"Man sollte sich einmischen in die Wertedebatte" | ein Gespräch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen über Gegenwart und Zukunft der Kulturpolitik in NRW Deuter, Ulrich; Pfeiffer-Poensgen, Isabel; Jardner, Karlheinz 2005

"Wir können nicht Unternehmenssteuern senken, aber billigend in Kauf nehmen, dass das Kulturleben abgeschafft wird." | Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der RAG, Werner Müller Classen, Ludger; Deuter, Ulrich; Müller, Werner 2005

"Ich kann nur hoffen, das es weiter geht" | ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter des Festivals "Impulse", Dietmar N. Schmidt Deuter, Ulrich; Schmidt, Dietmar N. 2005

"Wer ein Fundament hat, kann sich in Frage stellen lassen" | der Staatssekretär für Kultur in NRW, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, über konservative Kulturpolitik Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2005

Frischwasser für die Stadt | das Theater Pumpenhaus in Münster Deuter, Ulrich 2005

Zeche Zollzank Deuter, Ulrich; Fronzeck, Harald 2004

Schnee im Frühling | Pina Bauschs neues "Stück" Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2004

Die irische Orestie | "Ariel" am Schauspiel Bonn Deuter, Ulrich 2004

Hopp durch die Jahrtausende | das neue Rheinische Landesmuaeum in Bonn näht ein Patchwork der Zeiten Deuter, Ulrich 2004

Bauen an der weißen Stadt | eine Ausstellung widmet sich dem Kölner Jahrhundert-Architekten Werner Riphahn Deuter, Ulrich 2004

"Nirgends steht, dass Bochum die Zentrale des Ruhrgebiets sein muss" | Anselm Weber, Jahrgang 1963, übernimmt ab der Saison 2005 die Intendanz des Grillo-Theaters in Essen von Jürgen Bosse, der das Haus seit 1993 leitete ; er kennt die Stadt als Opernregisseur ; am Aalto-Theaster hatte soeben seine vierte Inszenierung, Richard Strauss' "Rosenkavalier" Premiere Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Weber, Anselm 2004

"Ich glaube nur, was ich gesehen habe" | Pina Bausch im Gespräch über die Arbeit, das Berühmtsein, das viele Fragen und Naive ihrer Kunst Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Bausch, Pina 2004

Die Nagelprobe | sechs Fragen an vier Kulturpolitiker in NRW Deuter, Ulrich; Capune-Kitka, Brigitte 2004

Weiß nicht recht | Oberhausen 2004 ; Notizen vom deutschen Wettbewerb Deuter, Ulrich 2004

"Eine Aufgabe ist es, Think Tank zu sein" | ein Gespräch mit Christian Esch, dem neuen Leiter des Kultursekretariats NRW Deuter, Ulrich; Esch, Christian 2004

Ende einer Liebe | die Duisburger Mercatorhalle gammelt ihrem Abriss entgegen Deuter, Ulrich; Vogel, Dirk 2004

Mr. Hyde soll Dr. Jekyll werden | die Nazi-"Ordensburg" Vogelsang in der Eifel wird resozialisiert Deuter, Ulrich; Jardner, Karlheinz 2004

Drei vor Himmelfahrt | die nordrhein-westfälischen Bewerberstädte für den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2010" sind angetreten - der 20. Mai entscheidet, wer aufsteigt Deuter, Ulrich 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA