552 Treffer in Sachgebiete > 746042 Ortsnamen — zeige 96 bis 120:

Richildinchuson - Ricoldinchuson | über Varianten der Ortsnamensschreibung und Umstände der lokalen Historie vor (mehr als) 1.000 Jahren : eine "Expedition" zum historischen Ursprung unseres Ortes und seiner frühen Toponyme aus Anlass des RZ/WAZ-Kommentars "Frühere Erwähnung?" vom 10.02.2016 zum 1.000jährigen Jubiläum der urkundlichen Ersterwähnung Recklinghausens in 2017 Patzke, Peter 2016

Die Hülse - Symbolbaum und Wahrzeichen von Hüls Abts, Ulrich W. 2016

Über die Orts- und Geschlechtsnamen in dem Amte Heepen/Heeper-Ortsnamen (1859) 2016

Ein -ingen-Name im Altniederdeutschen: der Ortsname Wettringen Kreyenschulte, Sebastian 2016

Die Ortsnamen des Kreises Coesfeld Korsmeier, Claudia Maria; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Geschichte zur Analyse des Ortsnamens Oberdorst durch Friedrich Koch Schönenberg, Manfred 2016

Ein umzäunter Wohnplatz | Ortsnamen sind immer auch eine wichtige Geschichtsquelle Spannhoff, Christof 2016

Oberdorst - Analyse eines Ortnamens Koch, Friedrich 2016

Die Ortsnamen des Kreises Minden-Lübbecke Meineke, Birgit 2015

Wisheim statt Wesheim | Ersterwähnung von Wessum im Lichte neuer Untersuchungen Wilming, Wilhelm 2015

Die Namen Upsprunge und Heder Meineke, Birgit 2015

Wie die Stadt Wesel zu ihrem Namen kam | neue Erkenntnisse zur Deutung des Ortsnamens Evertz, Winfried 2015

Kuriose Orts- und Straßennamen Helbeck, Gerd 2015

Der Ortsname Schale Spannhoff, Christof 2015

Von Förde nach Grevenförde? Schulte, Klaus 2015

"Hagen" in Firmennamen Bergmann, Jens 2015

Wo kommt der her? | namenkundliche Anfragen an die Sprachabteilung Honnen, Peter 2015

Freckenhorster Ortsnamen Korsmeier, Claudia Maria 2015

Was der Ortsname Müschede mit Käse, Sumpf und Moos zu tun hat | eine sprachwissenschaftliche Deutung des Ortsnamens Müschede Flöer, Michael 2015

Namenkundliche Spurensuche | von der Bedeutsamkeit zur Grundbedeutung von Eigennamen Hoffmann, Walter 2015

Der Ortsname Brochterbeck | eine namenkundliche Untersuchung Spannhoff, Christof 2014

Kurz oder lang? | zur Aussprache der Namen der Städte Drolshagen und Olpe Beckmann, Werner 2014

Deutsche Ortsnamen im Diarium Chigi (1639-1651): Kontakte, Variation und Varianten Bernhard, Gerald 2014

Die Ortsnamen an Ruhr, Valme und Elpe | Sprachwissenschaftler und Historiker haben deren Deutung erforscht Haas, Siegfried 2014

Eine wichtige Handelsstraße und ihre Bedeutung für Wipperfeld | Überlegungen zur Namensgebung des Ortes Stefer, Werner 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA