140 Treffer in Sachgebiete > 704620 Volksfrömmigkeit — zeige 96 bis 120:

Lazarus Strohmanus Jülich | ein christlicher Volksbrauch zur Lehre von der "satisfactio vicaria" ; [aus Anlaß des dreihundertjährigen Bestehens der Historischen Gesellschaft Lazarus-Strohmanus-Brauches, München 2000] | 3., völlig veränd. Aufl Moser, Dietz-Rüdiger 2000

Ein Streiflicht zur rheinischen Volksfrömmigkeit im Zeitalter der Aufklärung | ein Dokument aus Oberempt [Oberembt] 1734 Becher, Winfried 2000

Frömmigkeitsformen im Kaiserreich | am Beispiel Euskirchen Wiskirchen, Hans Helmut 1999

Himmelslicht und Menschenwelt | Volksfrömmigkeit und Katholizismus am Beginn des 20. Jahrhunderts Vianden, Ingeborg 1999

"Beiern" in Vinsebeck und Ottenhausen Waldhoff, Johannes 1998

Frömmigkeitsformen im Dorf Gladbeck und seinen umliegenden Bauernschaften um 1900 Samen, Manfred 1997

Wegwerfen tabu? | Zeichen katholischer Sinnwelten im Säkularisierungsprozeß Aka, Christine 1997

Günter Fischermann, ein Kreuzweg Gertz, Kurt-Peter; Fischermann, Günter 1997

Frömmigkeit am Niederrhein vor 500 Jahren Prieur, Jutta 1996

Auf dem Weg... | Kreuzweg und Kapelle auf dem Stillenberg ; [ein Wegweiser] Mues, Bernd; Förderkreis der St. Johanniskirche Suttrop 1995

Die Stigmata der Karoline Beller | ein katholisches Frauenschicksal des Vormärz im Spannungsfeld von Volksreligiosität, Kirche, Staat und Medizin Muhs, Rudolf 1995

"Wir beteten laut und schön" | Sieben-Fußfall-Beten als heilsames Liebeswerk Walz, Markus 1995

Zeichen der Volksfrömmigkeit Delihsen, Hans 1994

Mehr mit den Augen als mit den Ohren glauben | frühneuzeitliche Volksfrömmigkeit in Köln und Jülich-Berg Molitor, Hansgeorg 1994

Frommes Wohnen | innere Welten und ihre äußeren Manifestationen in katholischen Haushalten des Sauerlandes Aka, Christine 1994

Das Dreikönigsfest und die Heiligen Drei Könige Tappe-Pollmann, Imke 1993

Wann de Deuwel op Stelzen gait ... | Volksfrömmigkeit im sprachlichen Bild des Sauerlandes ; [die bildliche Rede im Sauerland]; Lümmerken und Strülleken, 1000 mal Sauerland : Wörter, die kein Lexikon kennt / Alfred Vorderwülbecke | 2. Aufl Vorderwülbecke, Alfred 1992

Glockenbeiern an Festtagen Lipp, Johannes 1992

Versuch einer Deutung des Gebets- und Psalmentextes unter der Nepomuk-Statue auf dem Hofgelände des Bauern Kolve in Stockum Flaswinkel, Alfons 1992

... Krippenausstellung Heimathaus Münsterland. Museum (Telgte); Krippenausstellung 1991

Heiliges Wasser - heilendes Wasser | Quellenkult u. Heilbrauch im Rheinland Döring, Alois 1991

Kevelaer - wie es nicht im Wallfahrtsbüchlein steht | e. kulturgeschichtl. Beitr. zur 350-Jahr-Feier d. Wallfahrt nach Kevelaer Meyers, Fritz 1991

Ausstrahlung der Glückseligkeit | am Beispiel e. armen Familie im Hickengrund bestätigt Wunderlich, Adolf 1990

Das Krautbund - kfd Grafschaft belebt alten Brauch Schrewe, Mechthild 1990

"D'r Fratzeschnierer kemmt" | Ankündigung für Josua Siebel in Rinsdorf 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA