10327 Treffer
—
zeige 9426 bis 9450:
|
|
|
|
|
|
Die Hohenlimburger Gefallenen des Ersten Weltkriegs
|
Korthals, Andreas |
2014 |
|
|
Haltern - aus der Sicht eines Reisenden zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Zagefka, Hans-Dieter |
2014 |
|
|
Familienbuch Lennep, 1: A - E
| vollständige genealogische Auswertung der Kirchenbücher der evangelisch-lutherischen (1654 - 1809) und der katholischen (1658 - 1809) Gemeinde Lennep durch den Bergischen Verein für Familienkunde e.V. ; Ausgabe in fünf Bänden
|
Pick, Carsten |
2014 |
|
|
Prügelnde Patres - missbrauchende Patres
| die Taten der Fünfziger und sechziger Jahre
|
Jekel, Rudolf |
2014 |
|
|
Zwischen Tradition und Fortschritt
| kommunale Sozialpolitik und Bürgerschaft in Köln und Ōsaka
|
Hiramatsu, Hideto |
2014 |
|
|
Inspiration für Besucher
| ein multisensorisches Einkaufserlebnis
|
Busmann, Johannes; Lehnhoff, Manfred |
2014 |
|
|
160 Jahre Conzen
| Impulse durch die Kunst ; ohne die enge Verbindung zur Kunstakademie wäre das Unternehmen nicht entstanden, ist die Unternehmerfamilie überzeugt ; wie vor 160 Jahren gibt die Kunst auch heute für die Dienstleistungen rund ums Bild entscheidende Impulse
|
Grosche, Jürgen |
2014 |
|
|
Die Akademie während der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945
|
Bering, Kunibert |
2014 |
|
|
Georg Grulich
| ein Düsseldorfer aus Zittau ; Neusser Straße 82
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2014 |
|
|
Mitteilung über ein neues Skelett eines Plesiosauriers (Reptilia: Sauropterygia) aus dem Oberen Pliensbachium (Unterjura) von Bielefeld, Nordwestdeutschland
| = Note on a new plesiosaur (reptilia: Sauropterygia) skeleton from the upper Pliensbachian (Lower Jurassic) of Bielefeld, northwest Germany
|
Sachs, Sven; Schubert, Siegfried; Kear, Benjamin |
2014 |
|
|
Lebenslanges Lernen
| ein PEKiP-Kurs ist für viele Mütter und Babys die erste Kontaktbörse bei der Kaiserswerther Familienakademie, hier entstehen Freundschaften - diese wachsen in anderen Kursen weiter, zum Beispiel in der Spielgruppe oder im Yoga-Kurs zur Entspannung der Eltern
|
Kewitz, Hermann; Elschner, Frank |
2014 |
|
|
Der wahre "Pott-Cast"
| warum Karl-Heinz Gajewsky für seine Internetplattform Reviercast den Literaturpreis Ruhr verdient hat
|
Dirksen, Jens |
2014 |
|
|
"Ich kann mich nicht begreifen"
| zur mediatisierten Ich-Konstruktion in den letzten Inszenierungen Christoph Schlingensiefs am Beispiel von "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir"
|
Zorn, Johanna |
2014 |
|
|
Docere et movere - Kunst und Architektur der Jesuiten in Paderborn
|
Stiegemann, Christoph |
2014 |
|
|
Zur Geschichte der Ziegelei Korf
|
Korf, Thomas |
2014 |
|
|
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung am Beispiel der LVM Versicherung
|
Kirchner, Wilhelm |
2014 |
|
|
Neue Sonderausstellung in Cromford
| "Chapeau - 150 Jahre Hutgeschichten"
|
Gottfried, Claudia |
2014 |
|
|
Am Anfang standen Geldnot und Rauchbelästigung
| vor 150 Jahren kam Ferdinand Heye nach Gerresheim
|
Stegt, Peter |
2014 |
|
|
Fußgängerorientierte Verkehrsplanung
| Beispiele aus Bielefeld und Wuppertal
|
Welteke, Rudolf |
2014 |
|
|
Beethovens Suche nach dem Glauben
|
Solomon, Maynard |
2014 |
|
|
Entdeckungen in den Felsenkellern im Friesdorfer Klufterbachtal
|
Schwalb, Karl Josef; Flath, Klaus |
2014 |
|
|
Ein Krieg - zweieinhalb Jahre - 15.000 Kilometer
|
Recklies-Dahlmann, Petra |
2014 |
|
|
Nimbus?
| ein Kultgefäß aus Köln und weitere sogenannte Weinheber, Siebheber oder Vakuumschöpfer
|
Höpken, Constanze; Fiedler, Manuel |
2014 |
|
|
Fredeburger Schwammklöpperei im 19. Jahrhundert
| Feuerschwamm als Feuerzeug unserer Vorfahren?
|
Gierse, Hubert |
2014 |
|
|
"Der Vaterländische Frauenverein hat die schöne Aufgabe, die durch den Krieg geschaffene Not nach Möglichkeit zu mildern"
| der Vaterländische Frauenverein der Ortsgruppe Troisdorf und sein Wirken von 1914 bis 1940
|
Winter, Antje |
2014 |
|