|
|
|
|
|
|
Kontaktzonen
| = Contact zones
|
Lockemann, Bettina; Christ, Hans D.; Dressler, Iris; Württembergischer Kunstverein; Württembergischer Kunstverein |
2011 |
|
|
Die Stiftungen der Familie Hardenrath an St. Maria im Kapitol zu Köln (um 1460 bis 1630)
| Kunst, Musikpflege und Frömmigkeit im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit
|
Ruf, Susanne |
2011 |
|
|
Bruderschaften und Hospitäler während des hohen Mittelalters
| Kölner Befunde in westeuropäisch-vergleichender Perspektive
|
Laqua, Benjamin |
2011 |
|
|
Jakob Biermann, Chirurgensohn aus Speyer
| unerwünschter Goldschmiedelehrling in Köln
|
Maurer, Frederike |
2011 |
|
|
Kölner Dom
| Bilder
| 2., erw. Aufl |
Schock-Werner, Barbara; Matz, Reinhard |
2011 |
|
|
Agrippina als Göttin des Glücks
| Sonderausstellung, 26. August bis 31. Dezember 2011
|
Boschung, Dietrich; Naumann-Steckner, Friederike; Römisch-Germanisches Museum |
2011 |
|
|
Köln bewegt sich
| Angebote der Kölner Sportvereine
|
Stadtsportbund (Köln) |
2011 |
|
|
"Neugier plus Schadenfreude"
|
Biernat, Ute; Kühn, Alexander; Müller, Martin U. |
2011 |
|
|
Figura cuncta videntis
| the all-seeing eye ; homage to Christoph Schlingensief ; [Exhibition Figura Cuncta Videntis: The All Seeing Eye. Homage to Christoph Schlingensief at Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Vienna, from November 16, 2010 to April 16, 2011]
|
Ebersberger, Eva; Schlingensief, Christoph; Thyssen-Bornemisza Art Contemporary; Exhibition Figura Cuncta Videntis: The All Seeing Eye. Homage to Christoph Schlingensief (2010 - 2011 : Wien) |
2011 |
|
|
Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf
| Begleitbuch zur Sonderausstellung des Vorderasiatischen Museums "Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf" vom 28.1. - 14.8.2011 im Pergamonmuseum
| 1. Aufl |
Cholidis, Nadja; Vorderasiatisches Museum (Berlin); Sonderausstellung Die Geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf (2011 : Berlin) |
2011 |
|
|
Le meurtrier de l'avent
| roman
|
Kastura, Thomas; Déchin, Brigitte |
2011 |
|
|
Kulturwelten in Köln
| eine empirische Analyse des Kulturangebots mit Fokus auf Internationalität und Interkulturalität
|
Keuchel, Susanne; Larue, Dominic; Zentrum für Kulturforschung |
2011 |
|
|
Chicago am Rhein
| Geschichten aus dem kölschen Milieu
| 2. Aufl |
Müller, Peter F.; Mueller, Michael |
2011 |
|
|
Cologne Cathedral in World War II
| 1. ed |
Möring, Niklas |
2011 |
|
|
Kunst als Kulturgut, 1: Die Sammlung Boisserée : von privater Kunstbegeisterung zur kulturellen Akzeptation der Kunst / Annemarie Gethmann-Siefert (Hrsg.)
|
Gethmann-Siefert, Annemarie; Collenberg-Plotnikov, Bernadette; Weisser-Lohmann, Elisabeth |
2011 |
|
|
Die Kölnmesse
| 1924 bis heute
|
Bartmann, Wolfgang |
2011 |
|
|
Gespräche mit Hans Albert
| [Hans Albert zum 90. Geburtstag]
|
Albert, Hans; Zimmer, Robert; Morgenstern, Martin |
2011 |
|
|
Albertus Magnus und der Große Schied (Köln 1258)
| aristotelische Politik im Praxistest
|
Groten, Manfred |
2011 |
|
|
"Mein verwundetes Herz"
| das Leben der Lilli Jahn 1900 - 1944
|
Doerry, Martin |
2011 |
|
|
Hans Karl Rodenkirchen
| Besteckdesigner, Grafiker, Künstler ; 13. März - 19. Juni 2011, Deutsches Klingenmuseum Solingen ; (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung)
|
Averwerser, Heinz-Jürgen; Müller-Daehn, Jörg; Grotkamp-Schepers, Barbara; Rodenkirchen, Hans Karl; Deutsches Klingenmuseum |
2011 |
|
|
ASTOC Architects and Planners
|
Meyer, Ulf; ASTOC Architects & Planners |
2011 |
|
|
Bartholomäus Bruyn der Ältere in Köln
| der Kauf von Haus und Werkstatt Stefan Lochners
|
Herberg, Stefanie |
2011 |
|
|
Jahrgang 1922
| autobiographische Skizzen
|
Hinck, Walter |
2011 |
|
|
Andreas M. Kaufmann, Sinn - Maschine
| [... zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell ; Ausstellungsdauer: 28. Mai bis 23. Oktober 2011] = Andreas M. Kaufmann, Sense - machine
|
Kaufmann, Andreas M.; Scotti, Roland; Kunsthalle Ziegelhütte |
2011 |
|
|
Virtuelles Museum, Kölner Sport
| eine Projektdokumentation
|
Hocke, Lena |
2011 |
|