|
|
|
|
|
|
Die Erwartungen und Forderungen des Städtetages Nordrhein-Westfalen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Feinstaubkohortenstudie Frauen in NRW
| langfristige gesundheitliche Wirkungen von Feinstaub ; Folgeuntersuchungen bis 2008
| Überarb. Version vom Januar 2012 |
Wichmann, Heinz Erich; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
"Global Business English" als Standortfaktor
| ein praxisorientierter Beitrag zur Lernfelddidaktik der bilingualen Wirtschaftslehre an der Berufsschule in NRW
|
Diehr, Frank |
2012 |
|
|
Systemic and strategic development of school based career guidance from the perspectives of stakeholders
| a normative collective case study conducted in the German land of NRW
|
Kavale, Jolanta |
2012 |
|
|
Außenwirtschaft: Deutscher Meister NRW
| Nordrhein-Westfalen ist das exportstärkste Bundesland, vor Baden-Württemberg und Bayern ...
|
Bojahr, Silke |
2012 |
|
|
Wo Urgroßvater Simon sein Glück machte
| Landesgeschichte ist auch Migrationsgeschichte ; das Einwanderungsland NRW
|
Becker-Willhardt, Hannelore; Nonn, Christoph |
2012 |
|
|
Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen
| mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW
|
Rae, Esther; Zeidler, Bettina; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 13. Mai 2012
| von der Minderheit zur Mehrheit
|
Bajohr, Stefan |
2012 |
|
|
Sicherheit von Großveranstaltungen im Freien
| Orientierungsrahmen für die kommunale Planung, Genehmigung, Durchführung und Nachbereitung
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Inneres und Kommunales |
2012 |
|
|
"Gemeinsam nach neuen Handlungsoptionen zur besseren Zielerreichung suchen"
| im Rahmen des "Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitssuchende" vom 3. August 2010 wurde ein umfassendes Zielvereinbarungssystem eingeführt ... ; G.I.B. sprach mit Johannes Pfeiffer, Geschäftsführer Grundsicherung in der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit (BA)...
|
Keuler, Manfred; Pfeiffer, Johannes |
2012 |
|
|
Round-Table-Gespräch über die Erfahrungen mit der Umsetzung der Fachkräfteinitiative NRW
|
Keuler, Manfred |
2012 |
|
|
Zum Stand der kommunalen Familienpolitik
| Ergebnisse einer Studie in Nordrhein-Westfalen
|
Engelbert, Angelika; Wunderlich, Holger |
2012 |
|
|
Nippers, Region A: Düsseldorf, Kreis Mettmann, Rhein-Kreis, Neuss, Mönchengladbach, Krefeld, Solingen, Duisburg, Essen, Mülheim/Ruhr, Oberhausen, Kreis Viersen, Dortmund, Bochum, Castrop-Rauxel, Ennepe-Ruhr-Kreis, Gelsenkirchen, Hagen, Herne Kreis Recklinghausen, Wuppertal
| Stadtmagazin für Hundefreunde
|
|
2007 |
|
|
Wir sind für Sie da, Unser Angebot in der Region West : in Nordrhein-Westfalen ganz in Ihrer Nähe - die Deutsche Rentenversicherung ; das Servicetelefon - Ihr heißer Draht zur Rente ; schnell im Bilde übers Internet
|
|
2012 |
|
|
Integrierte Handlungskonzepte in der Stadtentwicklung
| Leitfaden für Planerinnen und Planer
|
Austermann, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2012 |
|
|
Das Bildungswesen verdient mehr Wertschätzung
| ohne ausreichende Bildungsinvestitionen ist NRW der Konkurrenz nicht gewachsen
|
Klinger, Ansgar; Clermont, Karin |
2012 |
|
|
Neues Kommunales Finanzmanagement
| Handbuch zum NKF-Kennzahlenset NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2012 |
|
|
Elektronische Pflicht in Nordrhein-Westfalen
| Zum Aufbau einer kooperativen landesbibliothekarischen Struktur
|
Flachmann, Holger |
2012 |
|
|
Vom blauen Himmel zur Blue Economy
| Elemente einer nachhaltigen Strukturpolitik für Nordrhein-Westfalen
|
Brüggemeier, Franz-Josef; Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik |
2012 |
|
|
Bildungsbaustelle NRW
| Interview mit Sylvia Löhrmann
|
Gornik, Dorota; Löhrmann, Sylvia |
2012 |
|
|
Neues kommunales Finanzmanagement in Nordrhein-Westfalen
| Handreichung für Kommunen
| 5. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2012 |
|
|
Knüppel, Bomben, Psychoterror
|
Muscutt, Lilian; Sager, Tomas |
2012 |
|
|
Herausforderung Energiewende
| Positionspapier Energiepolitik des Initiativkreises Ruhr: Neue Energie für Nordrhein-Westfalen und das Ruhrgebiet
|
Initiativkreis Ruhrgebiet |
2012 |
|
|
Kurz vor der Kapitulation?
| erste Erfahrungen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz NRW ; es herrscht große Verunsicherung
|
Krämer, Martin |
2012 |
|
|
Die Stunde der Populisten
| ein Blick in die Kassen der Ruhrgebietsstädte zeigt: Nicht der Solidarpakt Ost, sondern ihre Schuldenlast erdrückt die Kommunen
|
Dohmen, Frank; Schmid, Barbara |
2012 |
|