13646 Treffer in Regionen > 20 Ruhrgebiet — zeige 9351 bis 9375:

Vierjahresplan und Aufrüstung Gaigalat, Michael; Kania, Rolf 1997

Mut zum 2. Start | Informationen zum Thema Frau und Beruf Regionalverbund Frau und Beruf in der Wirtschaftsregion Dortmund, Kreis Unna, Hamm 1997

Erinnerungen für die Zukunft | Konzepte und Modelle der Literaturförderung im Ruhrgebiet ; [Literaturförderung in Städten und Gemeinden ; Literaturpreis Ruhrgebiet ; Ruhr-Litera-Tour ; AG Literatur-Projekte ; Kinder schreiben ein Buch ; Projekt Literatur-Haus ; Folkwang '87 ; Europäische Literatur-Tage ; Wort-Musik ; Olympische Gefühle ; Spotkania ; Sie sind von Osten gekommen ; Deutsch-Polnischer Ernst-Wiechert-Preis] Somplatzki, Herbert 1997

"Im Mittelpunkt steht der Mensch" | zur Geschichte der Hoesch-Filmproduktion Ellerbrock, Karl-Peter 1997

Strukturwandel und Perspektiven des Steinkohlenbergbaus aus Sicht der RAG Giesel, Harald B. 1997

Mittelalter im Ruhrgebiet | Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert) Tewes, Ludger 1997

Nördliches Ruhrgebiet | [Kreis Recklinghausen, Bottrop, Gelsenkirchen, Herne] | Ausg. 1998 Kommunalverband Ruhrgebiet. Abteilung Karten- und Luftbildwesen, Stadtklimatologie 1997

Historische Luftbilder des Ruhrgebietes 1924 - 1938 | 4. Aufl Schulze, Wolfgang; Richard, Günter; Kommunalverband Ruhrgebiet 1997

Bodenschutz im Ruhrgebiet Bothmann, Frank; Kommunalverband Ruhrgebiet. Abteilung Planung; Kommunalverband Ruhrgebiet 1997

Vom Kaisergarten zum Revierpark | ein Streifzug durch historische Gärten und Parks im Ruhrgebiet Gaida, Wolfgang; Grothe, Helmut; Kommunalverband Ruhrgebiet 1997

David gegen Goliath: Wenn die Kunst ins Kino kommt, folgen ihr die Besucher | Filmkunst- und Programmkinos liegen gut im Rennen Lavier, Rolf-Dieter 1997

Das Ruhrgebiet und die Macht der Bilder | eine Bestandsaufnahme Nellen, Dieter 1997

Emil Schumacher, Samedaner Serigraphien, 1997 1997

Zum Mythos geworden, läßt sich das Ruhrgebiet leichter auf den Begriff bringen Classen, Ludger 1997

Heimatbewußtsein im Industriegebiet? | das bürgerliche Heimat-Konzept im Ruhrgebiet der Weimarer Republik: Inhalte, Funktionen, Probleme Uecker, Matthias 1997

Komplementärer Regionalismus | Analysen, Bausteine und Szenarien für die Restrukturierung politischen Handelns ; eine Untersuchung am Beispiel des Ruhrgebiets Kühn, Stefan 1997

Industrie-Film Ruhr '97 | historische Filme aus den Archiven von Krupp, Mannesmann und Thyssen ; Menschen, Maschinen, Methoden | 1. Aufl Lavier, Margarethe; Hofmann, Paul; Kommunalverband Ruhrgebiet 1997

"Zentrumsgewerkverein" oder autonome Interessenvertretung? | zur Frühgeschichte des Gewerkvereins Christlicher Bergarbeiter im Ruhrgebiet Hiepel, Claudia 1997

Eine Kolonie, die sich am besten von ferne verwalten läßt? | die Reform der Mittelinstanzen ist überfällig Schäffer, Albert 1997

Verwertung industrieller Rückstände im untertägigen Steinkohlenbergbau Kremer, Eduard 1997

Regionale Entwicklung bis 2010 | Entwurf des Gebietsentwicklungsplans liegt vor Wüllner, Klaus 1997

Achtzehn gute Tips, vor Anker zu gehen | die Ankerpunkte: Rückgrat der "Route der Industriekultur" 1997

Regionalisierung - neue Chancen für einen besseren Nahverkehr? | der erwünschte Wettbewerb kommt nur zähflüssig in Gang Joneit, Frank; Keimling, Axel 1997

Nicht die Größe eines Betriebes ist entscheidend für den Erfolg | Studie zu kleineren und mittleren Betrieben im Ruhrgebiet Bleck, Siegfried; Micosatt, Gerhard 1997

"... es herrscht chaos/und ruhe gibt's genug/nach dem tod" | aggressiv, melancholisch: Herbert Grönemeyer, Rockmusiker Krauskopf, Peter 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW