1386 Treffer — zeige 926 bis 950:

Die Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) | Verbreitung, Biologie, Ökologie und Schutz ; Tagungsband ; internationale Fachtagung am 17. und 18. November 2007 im Museum für Naturkunde Berlin Krone, Andreas; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Bundesfachausschuss Feldherpetologie, Ichthyofaunistik 2008

"Ein König sucht sein Reich" | ein Projekt zum Schutz des Laubfrosches im Kreis Höxter Beinlich, Burkhard; Wycisk, Uli; Köble, Walter 2008

Auswirkungen des Klimawandels | Veränderungen und Risiken für die biologische Vielfalt im Münsterland Schlepphorst, Jörg; Steven, Michael 2008

Beitrag zur Wildbienenfauna Westfalens | Erstnachweise und Wiederfunde als verschollen eingestufter Arten aus Ostwestfalen-Lippe Bleidorn, Christoph 2008

Nachweis der Efeu-Seidenbiene Colletes hederae Schmidt & Westrich, 1993 für Nordrhein-Westfalen (Hymenoptera, Apidae) Frommer, Ulrich 2008

Waschbärenhauptstadt im Kreis Gütersloh ist Schloß Holte-Stukenbrock Focken, Jan 2008

Weitere bemerkenswerte rheinische Käfernachweise (Coleoptera) Hadulla, Karl 2008

Anmerkungen zu den Erstnachweisen von Anoplophora glabripennis und Anoplophora chinensis im Rheinland (Col., Cerambycidae) Köhler, Frank 2008

Die Echten Fliegen des Hagener Raumes (Diptera: Muscidae) Drees, Michael 2008

Bemerkenswerte Käfernachweise am Niederrhein (Insecta, Coleoptera) Reissmann, Klaas 2008

Schmetterlinge im Siedlungsbereich Robrecht, Dieter 2008

Von der Kohle zum Knabenkraut | die Orchideen der Rekultivierung bei Grevenbroich / Rheinland Tillmanns, Oliver 2008

Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V Schumacher, Heinz 2008

Nachweise des Trauermantels Nymphalis antiopa (Linnaeus, 1758) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland 2006/2007 (Lep., Nymphalidae) Müller, Wolfgang Richard 2008

Vibidia duodecinguttata (Poda, 1761) in der Rheinprovinz und in benachbarten Gebieten (Col., Cocciellidae) Lillig, Martin; Eisinger, Dietmar 2008

Die Hochheiden, Felsheiden, Bergwiesen, Moore und Wälder im Hochsauerland und in der Hocheifel als bedeutsame Refugien für montane Schmetterlingsarten in Nordrhein-Westfalen Retzlaff, Hans; Seliger, Rudi 2007

Verbreitung und Schutz der Ringelnatter im Rhein-Kreis Neuss Stevens, Michael; Braun, Thomas 2007

Beitrag zur Pollenpräferenz der Seidenbiene Colletes cunicularius (Linnaeus, 1761) (Hymenoptera: Apidae) Schlichting, Uwe 2007

Für ADEBAR auf den "Schnepfenstrich" | Waldschnepfen-Synchronzählung in der Davert Gaedicke, Lars; Wahl, Johannes 2007

Bestandserfassung des Laubfrosches im Kreis Coesfeld | über 2300 Laubfrösche an etwa 80 Gewässern gezählt Göcking, Christian 2007

Der Steinkauz : eine bedrohte Art unserer Kulturlandschaft Straube, Michael 2007

Die Waldkiefer in NRW Leder, Bertram; Spelsberg, Günter 2007

Zur Käferfauna (Col.) der der Teverener Heide bei Geilenkirchen | Ergebnisse der Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopteralogen 2004 und 2005 Baumann, Heinz 2007

Die Laufkäfer (Col., Carabidae) der Teverener Heide bei Geilenkirchen Schüle, Peter 2007

Säugetiere (Mammalia) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Frede Michael 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA