1727 Treffer — zeige 926 bis 950:

Junge Berufe entlasten Ausbildungsmarkt | Lehrstellenbilanz Müller, Daniel 2005

Wandern im Münsterland | Wanderwege des Westfälischen Heimatbundes Herringslack, Stefan; Westfälischer Heimatbund 2005

Kirchen als Zeugen der Stiftsvergangenheit Starmann, Annelene 2005

Einblicke - Ausblicke Wolters, Friedrich 2005

Deutschlands schönste Radregionen, 11: Münsterland | mit rund 250 tollen Tourenvorschlägen ; mit Informationen zu Steigungen, Verkehrsbelastung und Sehenswürdigkeiten Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club 2005

De Flok | Vertellsel ut dat Mönsterlänner Burenliäwen Abeler, Julius; Pilkmann-Pohl, Reinhard 2005

Der Ausflugs-Verführer Münsterland | [Freizeittouren für Genießer] | 1. Aufl Baer-Schremmer, Ann 2005

Ergebnisbericht Ijssel | Wasserrahmenrichtlinie in NRW, Bestandsaufnahme | Juni 2005 Piegsa, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2005

Geschäftsbericht / Region Münsterland Deutscher Gewerkschaftsbund. Region Münsterland 2005

Münsterland-Sagen von Schlössern und Burgen | neu erzählt | 1. Aufl Kortsteger, Marion 2005

Im Namen des Herrn - Anno 1535 | historischer Roman aus dem Münsterland und der Grafschaft Bentheim Boomhuis, Michael 2005

Ein preußischer Bericht von 1803 über Handel und Gewerbe im Münsterland Schröder, Stefan 2005

Stratigraphie und Ammonitenfaunen des Campan im nordwestlichen und zentralen Münsterland Kaplan, Ulrich; Kennedy, William James; Hiß, Martin 2005

Gräften, Teiche, Mergelkuhlen | Gewässer im historischen Umfeld Kneppe, Cornelia 2005

Strontianit | von der Entdeckung des Strontiums im Strontianit durch Klaproth und Hope 1793 über den Bergbau im Münsterland 1880 zu modernen Anwendungen von Strontium und seinen Verbindungen in Technik und Medizin ; Führer durch eine Ausstellung von Dr. Martin Börnchen in Zusammenarbeit mit dem Galilei-Gymnasium Hamm, Westf. in der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin vom 7. November bis 31. Dezember 2005 Börnchen, Martin; Freie Universität Berlin. Universitätsbibliothek 2005

Gewässer im historischen Umfeld Kneppe, Cornelia 2005

Zeugnisse unruhiger Zeiten | zu den Befestigungen mittelalterlicher Zeit gehören neben Stadtumwehrungen und Burgen auch die weniger bekannten Landwehren ; diese oft kilometerlangen Wall-Graben-Anlagen wurden von Städten, Dörfern, Kirchspielen und Bauernschaften vor allem im 14. und 15. Jh. angelegt ; in Westfalen haben sich zahlreiche Überreste dieser heckenähnlichen, mit Sträuchern und Bäumen bepflanzten Grenzbefestigungen im heutigen Landschaftsbild erhalten Kneppe, Cornelia 2005

Münsterland | mit dem Radwegenetz "Radelpark Münsterland" ; die neue große Radwanderkarte! ; Alle Radtouren für Wochenendtour und Tagesausflug ; mit Straßennamen zur besseren Orientierung! | 4. Aufl Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club 2005

Inlineskaten zwischen Lippe und Stever | Touren, Infos, Rastplätze Wellige, Ulrike 2005

[Deutschland], 5: Münsterland, Ruhrgebiet, Rheinland, Eifel | zeigt auch kleine Orte und kleine Straßen ; GPS-geeignet für präzise Navigation | [Laufzeit bis] 2008 2005

Folk mit frechen Texten | T. Öttchen & P. Umperpickel ; zwei Barden interpretieren münsterländisches Liedgut neu Schröder, Matthias 2005

Schwert aus Pergament | Roman | 1. Aufl Thiel, Werner 2005

Münsterland | Radwanderführer ; [44 Top-Touren, Tourenkarten, Höhenprofile] | 1. Aufl Forsch, Norbert 2005

'Plattdüütsch in mien Liäben' | Sprachbiografien aus dem nördlichen Münsterland Hermeling, Anke; Rammes, Benedikt 2005

Naturzeit im Münsterland! | das NABU-Magazin für die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und die Stadt Münster 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA