1237 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Braune Schollen, grüne Wiesen, silberner Strom
| der Niederrhein als literarische Landschaft und als Heimatraum
|
Behschnitt, Wolfgang |
1998 |
|
|
Zum Frieden denken - lesen - schreiben
|
Schwarze, Gisela; Wallmann, Jürgen P. |
1998 |
|
|
Dichter und andere Gesellen
|
Meckel, Christoph |
1998 |
|
|
Literatueren
| eine Anthologie
| 1. Aufl |
Selmann, Rainer; Literaturkreis (Bonn) |
1998 |
|
|
Gesammelte Werke
| in vier Bänden
|
Strauß, Ludwig; Ribner, Ṭoviyah |
1998 |
|
|
Die Schlacht im Teutoburger Wald (9 n. Chr.)
| Hermann, der erste Deutsche
|
Flacke, Monika |
1998 |
|
|
Plädoyer für "Sonderlinge" und Poetaster
| offener Brief an einen Kollegen
|
Gödden, Walter |
1998 |
|
|
Der englische Roman als "Weltliteratur"
| Europäische Literaturbeziehungen und die Corveyer Bibliothek (1790 - 1829)
|
Schöwerling, Rainer |
1998 |
|
|
Spiegelungen
| Literaturkritik 1998 - 1958 ; 40 Jahre Neues Rheinland
|
Mennemeier, Franz Norbert; Mölich, Georg |
1998 |
|
|
Auf dem Lehrpfad der Geschichte Stützpunkte finden
| Liselotte Rauner gründete eine Literatur-Stiftung
|
Loskill, Jörg |
1998 |
|
|
Sprache und Literatur am Niederrhein
|
Heimböckel, Dieter |
1998 |
|
|
In der Sprache der Täter
| neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
|
Braese, Stephan |
1998 |
|
|
Köln - ein Museumsdorf
| ein Literatenstreit über die Frage "Köln ein Vorbild für Integration europäischer Kultur?" ; ausgetragen am 29.10.1997 im Kulturzentrum Ignis in Köln
|
Döring, Frieder; Köln - ein Museumsdorf (Veranstaltung : 1997 : Köln) |
1998 |
|
|
Friedrich Ludwig Tenge, Gut Niederbarkhausen und die Literatur des Vormärz
|
Vogt, Michael |
1998 |
|
|
Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion
| Kulturtransfer zwischen Deutschland und Italien nach 1945
|
Schmidt-Bergmann, Hansgeorg |
1998 |
|
|
Literatur und Politik in der Heine-Zeit
| die 48er Revolution in Texten zwischen Vormärz und Nachmärz
|
Kircher, Hartmut |
1998 |
|
|
Statt einer Literaturgeschichte
|
Jens, Walter |
1998 |
|
|
1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen
|
Melenk, Hartmut |
1998 |
|
|
Geschichten vom Schreiben
| Annette von Droste-Hülshoffs "Bei uns zu Lande auf dem Lande"
|
Heydebrand, Renate von |
1998 |
|
|
Mosaik der Lebenszeichen
| "Straßenbilder" - eingefangen von Düsseldorfer Autorinnen und Autoren
|
Cless, Olaf |
1998 |
|
|
Literaturverfilmung als Wahrnehmungsprozeß narrativer Texte
| Analyse von Verfilmungen ausgewählter Werke Heinrich Bölls anhand eines wahrnehmungstheoretisch fundierten Modells
|
Nam, Wan-Seok |
1998 |
|
|
Leselust inbegriffen
| Dieter-Kühn-Retrospektive der Stadtbücherei Düren
|
Koizlik, Anne |
1998 |
|
|
Friedensappelle und Friedensecho
| Kunst und Literatur während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden
|
Dethlefs, Gerd |
1998 |
|
|
Sturm und Drang
| geistiger Aufbruch 1770 - 1790 im Spiegel der Literatur
|
Plachta, Bodo |
1997 |
|
|
Deutsche Literatur zwischen 1945 und 1995
| eine Sozialgeschichte
|
Glaser, Horst Albert |
1997 |
|