2379 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Hendricks
| ein niederrheinischer Name und seine Geschichte
|
Cornelissen, Georg |
2008 |
|
|
Mensch und Vegetation am Unteren Niederrhein während der Eisen- und Römerzeit
|
Kalis, Arie J. |
2008 |
|
|
Fünfter Korschenbroicher Kunstfrühling
| 24. Mai - 08. Juni 2008
|
Freundeskreis für Kunst und Kultur in Korschenbroich (Korschenbroich) |
2008 |
|
|
Verbindungen zwischen Aachen und dem Niederrhein in der frühen Luftfahrt
|
Haude, Rüdiger |
2008 |
|
|
Dieter Geuenich und der Niederrhein
| eine (vorläufige) Bilanz
|
Engelbrecht, Jörg |
2008 |
|
|
Botanische Arbeitsgemeinschaft Niederrhein in den fünfziger Jahren
|
Hild, Jochen |
2008 |
|
|
Der Klimawandel in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
| Auswirkungen auf den Niederrhein
|
Klostermann, Josef |
2008 |
|
|
Fünf Jahre "Gesunder Niederrhein ... gegen den Schlaganfall"
|
Rau, Rüdiger |
2008 |
|
|
Sind die Fraterherren Außenseiter in der Renaissance?
|
Wanka, Viktor |
2008 |
|
|
Niederrhein
| Begebenheiten aus alten Zeiten ; von der Steinzeit bis zum 17. Jahrhundert
|
Zentzis, Kurt |
2008 |
|
|
Vom Industrieabbruch zum Zukunftsaufbau
|
Noll, Hans-Peter |
2008 |
|
|
Wisilli - Hamwinkile
| zur Entstehung der Namen Wesel und Hamminkeln
|
Bovenkerk, Adolf |
2008 |
|
|
Mit dem Fahrrad in die Römerzeit ...
| 2000 Jahre zurück in die Geschichte: Die 315 km lange "Römerroute" von Xanten nach Detmold nimmt den Radler mit in jene Zeit um Christi Geburt, "als die Römer frech geworden" (so der Titel eines alten Studentenliedes) und diese versuchten, das rechtsrheinische "Freie Germanien" ihrem Reich einzuverleiben - und so die Grenze vom Rhein an die Elbe zu verlegen
|
Kracht, Peter |
2008 |
|
|
Niederrhein-Appell zum Stopp des Kiesabbaus
|
Sommer, Markus |
2008 |
|
|
Aus der Geschichte der limnologischen Erforschung des Niederrheingebietes
|
Friedrich, Günther |
2008 |
|
|
Bemerkenswerte Käfernachweise am Niederrhein (Insecta, Coleoptera)
|
Reissmann, Klaas |
2008 |
|
|
Briefe rheinischer Auswanderer als Quellen einer Regionalsprachgeschichte
|
Elspaß, Stephan |
2008 |
|
|
Weibliche Kulturräume, "weibliche Spiritualität"?
| das Liedgut der Devotio moderna und das Liederbuch der Anna von Köln
|
Koldau, Linda Maria |
2008 |
|
|
150 Jahre Bergbau am linken Niederrhein
|
Kreß, Hans-Ulrich |
2008 |
|
|
Kulturmacht Niederrhein
|
|
2008 |
|
|
Wettlauf gegen das Verfallsdatum
| Frische- und Lebensmittellogistik
|
Kühlkamp, Werner |
2008 |
|
|
Im Flug über den nördlichen Niederrhein
|
Vogt, Hans |
2008 |
|
|
Unverblümt
| GEDOK Niederrhein-Ruhr ; Brigitte Baldauf ... ; Städtisches Museum Wesel, Galerie im Centrum, 4. Mai bis 15. Juni 2008
|
Becks, Jürgen; Baldauf, Brigitte; Lahme-Schlenger, Monika; Gedok-Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde Niederrhein-Ruhr; Städtisches Museum Wesel |
2008 |
|
|
Ungeliebte Kiefern und Pappeln
|
Hemmersbach, Armin |
2008 |
|
|
Fossa Eugeniana
| een lint in het landschap ; wie ein Band durch die Landschaft
|
Haitsma-Tempel, U. van; Stichting Franz Pfanner Huis |
2008 |
|