2455 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
"Der will mich nicht"
| gibt es Freundschaft in der Politik? : Sigmar Gabriel und Martin Schulz zogen gemeinsam in einen Wahlkampf - und verloren am Ende fast alles
|
Feldenkirchen, Markus |
2018 |
|
|
"Ich schneide ihm gern die Fußnägel"
| DOUGLAS : Tina Müller über ihre Karriere, die Umbaupläne für die Parfümeriekette und die Körperpflege von Satiriker Jan Böhmermann
|
Müller, Tina; Klusmann, Steffen; Mehringer, Martin |
2018 |
|
|
Der Kirchhundemer Kreuzweg mit Kreuzbergkapelle
| ein kurzer Hintergrundbericht zum Jubiläumsfest 2017
|
Peez, Leonhard |
2018 |
|
|
Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020
|
Schwarze-Rodrian, Michael; Kleinowski, Karina; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2018 |
|
|
"Wann sehen wir uns wieder?"
| Austausch ohne Grenzen im Projekt "Nachbarsprache & buurcultuur"
|
Sars, Paul; Frank, Simone; Jentges, Sabine |
2018 |
|
|
Die Heiligentracht/Feldprozession in Attendorn
|
Thys, Dieter |
2018 |
|
|
Die Villa Buth in Jülich-Kirchberg - Zwischenstation zum Holocaust
| ein Projektkurs am Heilig-Geist-Gymnasium Würselen
|
Ohrndorf, Timo |
2018 |
|
|
David Wnendt: Ich möchte die Kraft des Kinos nicht verneinen
| Interview am 16. Februar 2017 in Berlin
|
Wiedemann, Thomas; Wnendt, David |
2018 |
|
|
Bettina van Haaren - Steinschneiden
| Zeichnungen 2015-2017
|
Haaren, Bettina van; Schmidt, Gunnar; Sell, Annette; Zerback, Rainer; Christof Kerber GmbH & Co. KG |
2018 |
|
|
"Unterleuten" unentdeckt
| Juli Zehs Roman "Unterleuten" ist die gelungene Gesellschaftsanalyse anhand eines fiktiven ostdeutschen Dorfs : wieso der Text aber so schnell und vielfach auf die Bühne muss, ist nach den ersten beiden Inszenierungen in Weimar und Bonn nach wie vor unklar
|
Laages, Michael |
2018 |
|
|
Schöner wählen oder Schönheit wählen?
| Studie beweist den Zusammenhang zwischen Attraktivität und Wahlerfolg
|
Meinschäfer, Victoria |
2018 |
|
|
Modernes Lernen in neuen Kulissen
| vom digitalen Pflegebett bis zur High-Tech-Lehrfabrik: Trends aus OWL für Arbeit, Aus- und Weiterbildung "4.0"
|
Stephan, Volker |
2018 |
|
|
Heimat Bochum
| ein Lehrforschungskonzept zwischen Kulturanalyse, musealen Repräsentationen und Berufspraxis
|
Berchem, David Johannes |
2018 |
|
|
Erkundungen in Neurath
| 1. Auflage |
Zenker, Peter; Pro Business Digital Printing & Copyservice GmbH (Berlin) |
2018 |
|
|
Von der SAG zur The Coatinc Company
| 1. Auflage |
Niederstein, Klaus; Vorländer |
2018 |
|
|
200 Jahre Wahner Heide
| vom Schießplatz zum nationalen Naturerbe
| 2. Auflage |
Walle, Heinrich; Wenzel, Rüdiger |
2018 |
|
|
Der hat schon Gelb
| mittendrin im wahren Fußball
| 1. Auflage |
Zimmermann, Annette; Zimmermann, André; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Ein Streifzug durch die Eifeler Kinowelt
|
Pesch, Klaus |
2018 |
|
|
Sammeln und Verlegen
| Anton Kippenberg und die Faust-Sammlung des Goethe-Museums Düsseldorf
|
Wingertszahn, Christof |
2018 |
|
|
Die Neuzugänge zu den Sammlungen von Schloss Rheydt seit 2010
|
Wiegmann, Karlheinz |
2018 |
|
|
Nordamerikastudien
| Meyer-Struckmann Preis 2017: Norbert Finzsch
|
Rosar, Ulrich; Finzsch, Norbert; Finzsch, Norbert |
2018 |
|
|
Vision oder Fission?
| die Dauerkrise der SPD : die SPD unter Martin Schulz und Andrea Nahles
| 1. Auflage |
Bercanay, Richard; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2018 |
|
|
Eine "vergessene" Synagoge von 1633
| das Gebäude Bruchmauerstraße 37 in Detmold (Kr. Lippe)
|
Kaspar, Fred; Barthold, Peter |
2018 |
|
|
Amoktat am Düsseldorfer Hauptbahnhof
| Einzeltäter löste einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst aus
|
Marten, David |
2018 |
|
|
Studieren - Lernen und Arbeiten in und mit der Universitätsbibliothek Paderborn
| Ergebnisse der Studierendenbefragung 2017
|
Haubfleisch, Dietmar; Hesse, Ulrike; Universitätsbibliothek Paderborn |
2018 |
|