1020 Treffer — zeige 926 bis 950:

"... Qui laetificat juventutem meam" | Obermeßdiener in der Nazi- und Kriegszeit - vornehmlich eine Dokumentation Kuhne, Wilhelm 1998

Meine Erlebnisse als Kriegsgefangener 1944-1948 Maiworm, Rudolf 1998

Kriegsalltag in Aachen | Not, Tod und Überleben in der alten Kaiserstadt zwischen 1939 und 1944 | 1. Aufl Siemons, Hans 1998

Zur Geschichte der Juden in Alsdorf und Quellen zur Familiengeschichte 1998

Das Grab des "Unbekannten Soldaten" Georg von Metaxa (1914-1944) | Tennisspieler im österreichischen und deutschen Daviscup-Team, auf dem "Ehrenfriedhof" in Kerpen-Buir Gillmeister, Heiner 1997

Der Bonner Bibliothekar und Orientalist Wilhelm Heffening (1894-1944) | eine bio-bibliographische Studie nebst einem Verzeichnis der aus seiner Privatbibliothek stammenden Druckschriften in den Beständen der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Huschens, Franz-Josef 1997

Abbé Franz Stock | kein Name - ein Programm ; das christliche Europa - eine reale Vision Lanz, Dieter 1997

Alliierte Luftangriffe auf Brück Kirsten, Irmgard 1997

Reval | Handel und Wandel vom 13. bis zum 20. Jahrhundert Angermann, Norbert; Institut Nordostdeutsches Kulturwerk 1997

Stollen im Fels und Öl fürs Reich | das Geheimprojekt "Schwalbe 1" | 2. Aufl Arzinger, Kai Olaf 1997

Das gefährliche Geheimnis des Habichtshofes | Der Habichtshof: die Lukasmühle 1934 im Tiefenbachtal bei Hürtgenwald-Vossenack ; Tatsachenbericht über die Lukasmühle in den Jahren 1934 - 1944 Winandi, Klaus 1997

Die Wahls in Barmen Föhse, Ulrich 1997

Beitrag zur Geschichte der Agrartechnik im Rheinland zwischen 1777 und 1944 | erweitert mit einer Chronik des Instituts für Landtechnik Bonn von 1946 bis 1997 | 3. Aufl., erw. Nachdr. der 2. Aufl Brinkmann, Wolfgang; Schiffgen, Carolina Andrea 1997

Meine lieben 17 ungarischen Kinder ... | von der Rettung jüdischer Frauen in Gelsenkirchener Krankenhäusern Bergmann, Martina; Stratmann, Hartmut 1996

Villa TenHompel | Sitz der Ordnungspolizei im Dritten Reich ; vom "Tatort Schreibtisch" zur Erinnerungsstätte? Kenkmann, Alfons 1996

Das Ende des Zweiten Weltkrieges und der Neubeginn in Alsdorf 1996

Die Hahner und die Amerikaner | oder wie eine kleine Gemeinde im Grenzland das Ende des 2. Weltkriegs erlebte Koch, Heinz 1996

Ein Grubenunglück | aus der Chronik der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Meggen zum 9.2.1944 1996

Das Aldenhovener Kriegerdenkmal von 1935 | Planung, Gestaltung und Zielsetzung Paul, Johann 1996

Haan unter dem Hakenkreuz | 1934 - 1944 Koll, Reinhard 1996

Die Geschichte der Zeche Sachsen von 1912 bis 1944 Wallgärtner, Gisela 1996

Stunde Null und Neubeginn | 1944 - 1946 ; Zeitzeugen berichten über das Ende des Zweiten Weltkrieges in Haltern Kalfhues, Franz Josef; Berens, Karl; Verein für Altertumskunde und Heimatpflege (Haltern) 1995

Die Zerstörung des alten Gymnasiums Möllers, Georg 1995

"Wund und weh sind die Herzen der Menschen geworden ..." | Auszüge aus der Chronik des Mutterhauses der Olper Franziskanerinnen aus den Jahren 1944 und 1945 Eustella, Schwester; Burghaus, Gerhard 1995

Unsere Pfarrgemeinde St. Martinus im letzten Kriegsjahr 1944/45 Ebbert, Maria 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA