1579 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Digitales Portal Alltagskulturen (PortAll)
| kultureller Wandel im ländlichen Raum 1900 - 2000 ; Projekt zur Digitalisierung und Erschließung volkskundlicher Sammlungsbestände im Rheinland
|
Bauer, Katrin; Hänel, Dagmar |
2013 |
|
|
Der Effekt eines Facebook-Accounts auf die Markenwahrnehmung
| Fallstudie: Der Facebook-Auftritt der Marke Veltins
|
Busse, Matthias |
2013 |
|
|
Ein Schaufenster für Geodaten einrichten
| in der ämterübergreifenden Nutzung kommunaler Geodaten liegt ein hohes Synergiepotenzial, zu dessen Erschließung die Daten korrekt zu speichern und niederschwellig zugänglich zu machen sind
|
Claßen, Andreas |
2013 |
|
|
GIS und GDI als Grundlage einer effizienten Wasserwirtschaft
|
Wille, Bernd |
2013 |
|
|
"PortAll"
| ein Forschungsprojekt zum Wandel der Alltagskultur im ländlichen Raum
|
Schirmer, Corinna |
2013 |
|
|
Porta Polonica
| Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland ; Centrum Dokumentacji Kultury i Historii Polaków w Niemczech
| 2. Aufl |
Barski, Jacek; LWL-Industriemuseum |
2013 |
|
|
Millionen Raumdaten nutzbar machen
| das Land NRW betreibt aktiv den Aufbau einer Geodaten-Infrastuktur und bietet den Kommunen in ihrer Funktion als Produzenten und Manager von Geodaten Hilfestellung an
|
Caffier, André; Heitmann, Stephan |
2013 |
|
|
Das Forschunginformationssystem der WWU Münster
| ein Instrument zur integrierten Verwaltung, Bereitstellung und Kommunikation von Forschungsinformationen
|
Herwig, Sebastian |
2013 |
|
|
MIRO: die Historie und erste Schritte
|
Gildhorn, Antje |
2013 |
|
|
Fortschritte bei der Umsetzung und Verwendung der organisationsweiten Datenbank für Kontaktinformationen
|
Ullrich, David |
2013 |
|
|
Fortschritte bei der Umsetzung und Verwendung der organisationsweiten Datenbank für Kontaktinformationen
|
Ullrich, David |
2013 |
|
|
Dank GIS Feuerwehr schneller vor Ort
|
Drewes, Thomas; Leßmann, Johannes |
2013 |
|
|
Die Linguistik erreicht das Netz
| LinSE: von ersten Schritten bis zum digitalen Alltag
|
Cölfen, Hermann; Voßkamp, Patrick |
2013 |
|
|
Parteien und Internet in Nordrhein-Westfalen
|
Bieber, Christoph |
2013 |
|
|
Integriertes Informationsmanagement an der Universität Münster
| Abschlußbericht des Projektes MIRO - Münster Information System for Research and Organization
|
Vogl, Raimund |
2013 |
|
|
Annual report ... / Bertelsmann
|
Bertelsmann SE & Co. KGaA |
2013 |
|
|
Bewertung und langzeitstabile Abbildung von Wissensmanagementsystemen im LWL
|
Worm, Peter |
2013 |
|
|
Ordnung im Raum durch starke Software
| die Stadt Wiehl stützt ihr Geoinformationssystem auf das Programm DAVID, welches auch der Oberbergische Kreis nutzt, und kann damit sämtliche Anforderungen der Fachämter erfüllen
|
Dresbach, Dieter |
2013 |
|
|
Mit einem Blick die Stadtstruktur erfassen
| die Stadt Soest kombiniert Geodaten mit Einwohnerdaten und gewinnt dadurch wertvolle statistische Erkenntnisse für die Planung sozialer Einrichtungen und öffentlicher Infrastuktur
|
Treptow, Jürgen |
2013 |
|
|
Breitband gut eingefädelt
|
Dopheide, Dominik |
2013 |
|
|
Das digitale wissenschaftliche Informationssystem der WWU
|
Tröger, Beate |
2013 |
|
|
Stadtpolitik digital - die Archivierung von Ratsinformationssystemen am Beispiel von Session
|
Huppertz, Manfred |
2013 |
|
|
Das digitale Archiv NRW in der Praxis
| eine Softwarelösung zur digitalen Langzeitarchivierung
|
Thaller, Manfred; Cuy, Sebastian |
2013 |
|
|
EifelPfadFinder
| der neue Tourenplaner des Eifelvereins
|
Peters, Hans-Eberhard |
2013 |
|
|
Theoretische und praktische Implikationen eines pädagogischen Konzeptes von Evaluation
| eine empirische Fallstudie im Rahmen des Pilotprojektes abitur-online.nrw
| 1. Aufl |
Sührig, Corinna |
2013 |
|