4429 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Zum 50jährigen Bestehen des Forschungsarchivs für Antike Plastik
|
Boschung, Dietrich; Hesberg, Henner von |
2016 |
|
|
Die Öffentlichkeitsarbeit des Zentrums für Niederlande-Studien
|
Terfrüchte, Lisa |
2016 |
|
|
Wie funktioniert Kommunikation in und zwischen Zellen?
| die DFG fördert einen neuen Sonderforschungsbereich zur Membranbiologie
|
Willhardt, Rolf; Schmitt, Lutz |
2016 |
|
|
Gleichspannung für die Energiewende
| flexibles Mittelspannungsnetz im Aufbau
|
Lürkens, Peter; De Doncker, Rik W. |
2016 |
|
|
Wie Hochschulen zur Anerkennung von zugewanderten Akademikerinnen und Akademikern auf dem Arbeitsmarkt beitragen können
| Erfahrungen aus dem Studienprogramm OnTop an der Universität Duisburg-Essen
|
Cichon, Wojciech |
2016 |
|
|
Flucht, Migration und Integration als Herausforderungen für Hochschulen
| Professionalisierung angehender Lehrkräfte an Schulen am Beispiel der Universität Duisburg-Essen
|
Mavruk, Gülşah; Riemann, Pascal; Ackeren, Isabell Van |
2016 |
|
|
"Glauben Denken, Menschen Bilden"
| ein Rückblick auf das Jubliläumsjahr 2014/2015
|
Meyer zu Schlochtern, Josef |
2016 |
|
|
Von der Stadt zum urbanen Reallabor
| eine Einführung am Beispiel des Reallabors Wuppertal
|
Augenstein, Karoline |
2016 |
|
|
Studium und Beruf
|
Wolf-Eichbaum, Marie; Wilp, Markus |
2016 |
|
|
IA 5-88 - Basisgruppe Germanistik
|
Bogdal, Klaus-Michael |
2016 |
|
|
Die Entstehung des Zentrums für Niederlande-Studien
|
Geeraedts, Loek |
2016 |
|
|
Forschung, Veröffentlichungen und Öffentlichkeitsarbeit des Zentrums für Niederlande-Studien im Überblick
|
Wielenga, Friso |
2016 |
|
|
The post-war British ‘re-education’ policy for German universities and its application at the universities of Göttingen and Cologne (1945–1947)
|
Euros, Glesni |
2016 |
|
|
Praxisbeispiel: Studieneingangsphase
|
Koß-Hülsen, Heike |
2016 |
|
|
Kongress, Knatsch und Krise
| der #DVPW2015
|
Hensel, Alexander; Zilles, Julia |
2016 |
|
|
Gespür für Grün
| eine Malereiexkursion
|
Kolata, Jan |
2016 |
|
|
Das Forschungszentrum Nachbergbau an der THGA Bochum
|
Goerke-Mallet, Peter; Melchers, Christian; Paschedag, Ulrich |
2016 |
|
|
Wie man in den Wald hineinruft ... - Gruppenprozesse live erleben am Beispiel eines Outdoor-Trainings
|
Eßer, Alexandra; Wittau, Heidemarie |
2016 |
|
|
Landschaft - Siedlung - Lebensraum
| die Forschungspraxis der Geographen am Beispiel der Universität Münster
|
Baas, Kathrin |
2016 |
|
|
Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
| ein Kooperationsprojekt des Instituts Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen mit der RuhrFutur gGmbH
|
Gerhardt, Sally |
2016 |
|
|
Kölner Theologen und ihre Theologie im Mittelalter
|
Walter, Peter |
2016 |
|
|
Sehpunkte in der Stadt
| "planvolle" Ausstellungsproduktion mit Studierenden
|
Stremmenos, Christos |
2016 |
|
|
Tagungsbericht Münsteraner Gespräche vom 7.12.2015
| „Klimaschutzplanung und Raumordnung“
|
Wagner, Stephan |
2016 |
|
|
Naturnahe Gestaltung der Grünanlagen in den Querforen West und Ost der Ruhr-Universität Bochum durch den Gartenarchitekten Georg Penker (*1926)
|
Wegmann, Thomas Manfred |
2016 |
|
|
Paderborner Priesteramtskandidaten und ihre Ausbildungsverantwortlichen in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Dahlke, Benjamin |
2016 |
|