|
|
|
|
|
|
Anbindung der Absetzer an die LWL-Infrastruktur des Leitstandes Garzweiler II im Tagebau Garzweiler
|
Düren, Daniel |
2011 |
|
|
Unstetige Geländehebungen nach Flutung eines stillgelegten Bergwerkes
| Erkenntnisse aus dem Erkelenzer Steinkohlenrevier
|
Baglikow, Volker |
2011 |
|
|
Anmerkungen zur Bergbauarchitektur - ihre Geschichte und Rezeption in den letzten 150 Jahren am Beispiel der Zeche Zollverein
|
Busch, Wilhelm |
2011 |
|
|
Die Bergleute von Hoholz, Gielgen und Roleber in der vorindustriellen Zeit vor 1810
|
Oexle-Lohmar, Mechthild |
2011 |
|
|
Steinkohle im GeoPark Ruhrgebiet
|
Drozdzewski, Günter |
2011 |
|
|
Steinkohlenbergwerke und Eisenerzgewinnung bei der Hofstätte Schneiker in Halle (Westf.)
| Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold
|
Sternberg, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Der Grubenwasseranstieg im Aachener und Südlimburger Steinkohlenrevier - eine hydrogeologisch-bergbauliche Analyse der Wirkungszusammenhänge
|
Rosner, Peter |
2011 |
|
|
Einführung des elektronischen Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokuments bei der RAG
|
Pötsch, Jörg |
2011 |
|
|
Einsatz des 3D-Laserscanners bei der Schachtsanierung im Steinkohlenbergbau
| Erfahrungen und Ergebnisse
|
Enders, Stefan; Brambrink, Thomas; Mittrach, Jörg |
2011 |
|
|
Auswirkungen des großräumigen Grubenwasseranstiegs im Aachener und Südlimburger Steinkohlenrevier
| eine Bilanz aus zwei Jahrzehnten
|
Rosner, Peter |
2011 |
|
|
Erhaltung und Transformation von architektonischem Kulturerbe
| Welterbe-Diskurs und planerische Praxis auf Zeche Zollverein
|
Oevermann, Heike |
2011 |
|
|
Der Bergarbeiterwohnungsbau im Aachener und im südlimburgischen Kohlegebiet
| ein Vergleich 1875 - 1975
|
Karhausen, Heinz-Gerd |
2011 |
|
|
Schadensrelevante Auswirkungen des Grubenwasseranstiegs
| Erkenntnisse aus dem Erkelenzer Steinkohlenrevier
|
Baglikow, Volker |
2011 |
|
|
Stammbelegschaft oder Fluktuationsreserve?
| Ausländische Beschäftigte im Aachener Steinkohlenrevier ; 1900-1960
|
Klank, Kristin |
2011 |
|
|
Sicherung eines ehemaligen Kettenförderstollens
| am Rande der Ortslage Lucherberg, westlich des Lucherbergersees
|
Wilden, Ulrich |
2011 |
|
|
Spuren des Bergbaus zwischen Dortmund-Syburg und Schwerte
|
Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|
|
Hier, Nordrevier
| das Nachbarschaftsmagazin von RWE Power
|
RWE Power AG |
2011 |
|
|
Sprengvortriebe der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH
| technische Entwicklungen und Prozessoptimierungen
|
Beimdieck, Jürgen |
2011 |
|
|
Die letzten Fördertürme im Ruhrgebiet
| eine Bestandsaufnahme fotografiert von Roland Berger
| 1. Aufl |
Berger, Roland |
2011 |
|
|
Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952
| Staat, Unternehmen und die Gesundheit der Arbeiter
| 1. Aufl |
Schürmann, Christian |
2011 |
|
|
Fossile Energie, Umweltbelastung und Generationengerechtigkeit im Ruhrgebiet
|
Brüggemeier, Franz-Josef |
2011 |
|
|
Kirche und Bergbau in Kamp-Lintfort
| das Verhältnis der evangelischen Kirche zum Bergbau, eine allgemeine Skizze
|
Lukas, Reinald |
2011 |
|
|
Zechenkarten über Streik, Zwangsarbeit, Weltwirtschaftskrise
| das LWL-Industriemuseum erwarb hochkarätige Ansichtskarten zur Bergbaugeschichte des Reviers
|
Parent, Thomas |
2011 |
|
|
Auffahrung des südlichen Füllorts Schacht 10, 7. Sohle auf dem Bergwerk Prosper-Haniel
|
Schlüter, Hartmut; Lüttig, Frank; Barth, Ulrich |
2011 |
|
|
Mit dem Weihnachtsbaum unter Tage
| Bergleute im Buchholzer Kohlerevier feierten oft gemeinsam
|
Herkenhoff, Robert |
2011 |
|