1814 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Stadtwerdung und Stadtrechte
|
Hagemann, Wilhelm |
2008 |
|
|
Velbert
| Tradition und Moderne Hand in Hand
|
Hardt, Ulrich; Jaeger, Klaus; Rauch, Hans-Jürgen |
2008 |
|
|
Raum für Zukunft
| zur Innovationsfähigkeit von Stadtentwicklungs- und Verkehrspolitik
| 2., überarb. und erg. Aufl |
Monheim, Heiner; Alt, Franz |
2008 |
|
|
25. Juli 1358 gibt Graf Gottfried IV. von Arnsberg der Stadt Neheim Lippisches Recht
| Soester - Lippisches - Eversberger - Neheimer Stadtrecht ; ein nötiger Diskurs
|
Saure, Werner |
2008 |
|
|
Die Entwicklung der Siedlungsstätte Neheim bis zur Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1358
|
Saure, Werner |
2008 |
|
|
Moscheebauten in Deutschland
| Rahmenbedingungen, Fallbeispielanalyse, Empfehlungen für die kommunale Ebene
|
Schoppengerd, Johanna |
2008 |
|
|
Festlegung von business improvement districts (BIDs) nach dem Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG-NRW)
| Public-Private-Partnership zur Stärkung von Einzelhandels- und Dienstleistungszentren
|
Wahlhäuser, Jens |
2008 |
|
|
Städte zwischen Wachstum und Schrumpfung
| Wahrnehmungs- und Umgangsformen in Geschichte und Gegenwart
|
Schildt, Axel; Benke, Carsten; Universität Dortmund. Institut für Raumplanung |
2008 |
|
|
Vörden im letzten Drittel des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts
|
Hagemann, Wilhelm |
2008 |
|
|
Der "Rheinauhafen" in Köln
| von der Industriebrache zum gemischt genutzten Wohn- und Arbeitsquartier. Ein postmodernes Stadtprojekt
|
Schallock, Joachim |
2008 |
|
|
Der Mülheimer Kirchenhügel
|
Bocklenberg, Erich |
2008 |
|
|
Prestigeobjekt nimmt Gestalt an
| "Wohnen, Arbeiten und Erleben am Wasser" - unter diesem Motto realisiert die Stadt Mülheim an der Ruhr seit Januar dieses Jahres ein ehrgeiziges Stadtentwicklungsprojekt, wie es derzeit seinesgleichen sucht
|
Melchers, Jutta |
2008 |
|
|
Kopf hoch, Duisburg
| oder: Alle wollen den Strukturwandel. Aber wehe, er kommt!
|
Pletziger, Heinz |
2008 |
|
|
Kulturhaupstadt Europas Ruhr 2010
| Mehr als ein Festival
|
Pachaly, Christina |
2008 |
|
|
Gerber und das große U
| vom Brauhaus zum Kulturhaus
|
Gravius, Manuela; Gerber, Eckhard |
2008 |
|
|
Shoppingcenter - Neumarkt-Galerie in Köln
| Revitalisierung eines Einzelhandelsquartiers
|
Bays, Wolfgang R. |
2008 |
|
|
Viktoriaquartier Bochum
| Entwicklungskonzept für den Erlebnisraum Innenstadt
|
Everz, Holger; Bochum |
2008 |
|
|
Mitten in Ruhrbania!
|
Stender, Jörn |
2008 |
|
|
Mettmann
| zusammenwachsen soll, was zusammen gehört
|
Hardt, Ulrich; Kortenhaus, Ernst August; Nowodworski, Bodo |
2008 |
|
|
Städtische Projektentwicklungen und ihre Chancen und Potentiale am Beispiel der Innenstadtentwicklung Duisburg
|
Fehr, Rolf |
2008 |
|
|
UNESCO-Weltkulturerbe
| Motor oder Bremse der Stadtentwicklung in Köln?
|
Schweitzer, Andreas |
2007 |
|
|
Welterbe gegen Wirtschaftsentwicklung
| Stadtentwicklung zwischen Kulturerhalt und Kommerz in Köln
|
Padberg, Stefan |
2007 |
|
|
Zentrenkonzepte und zentrale Versorgungsbereiche
| Handlungsbedarf, Grundlagen und Anforderungen am Beispiel Nordrhein-Westfalens
|
Schulte, Thomas |
2007 |
|
|
Mittendrin statt nur dabei?
| räumliche Steuerung des Einzelhandels in Nordrhein-Westfalen
|
Osterhage, Frank; Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen; Konferenz für Planerinnen und Planer NRW (12 : 2006 : Essen) |
2007 |
|
|
Wohnungsunternehmen als Akteure der integrierten Stadt(teil)entwicklung
|
Fasselt, Jan; Sucato, Evelyn |
2007 |
|