1070 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Gekreuzte Klingen
| zur Vita und den Familienverhältnissen des Grevenbroicher Bürgermeisters Fedor von Goldammer (1809-1862)
|
Euwens, Jan-Wellem |
2020 |
|
|
Giovanni Vetere wird 80
| der ehemalige Bauernjunge und Gastarbeiter ist heute ein international beachteter Künstler
|
Busch, Jürgen |
2020 |
|
|
Freitag, der 13. - ein Glückstag für Neu-Eckamp
| erster Wochenmarkt in Ratingen-West vor 50 Jahren
|
Mönch, Klaus |
2020 |
|
|
Die "Keksdose" in Frankenforst
| das MAN-Stahlhaus in Bergisch Gladbach kostete rund 33 000 Mark
|
Werling, Michael |
2020 |
|
|
Siser für den Kaiser
| ein Exportschlager aus Gelduba
|
Zerl, Tanja; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2020 |
|
|
Fachwerkbau im ausgehenden 16. Jahrhundert
| Untersuchungen und Beobachtungen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland
|
Dohmen, Kristin |
2020 |
|
|
Neue Pflanzenfossilien aus dem Mitteldevon von Lindlar
|
Giesen, Peter |
2020 |
|
|
"Wuppertal ist eine Stadt, in der Ideen wahr werden"
| "die beste Zeit" zu Besuch bei der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung
|
Reif, Anne-Kathrin; Kanzler, Marc; Rosenthal, Rolf-Peter; Steffen, Michaela; Barzcat, Willi |
2020 |
|
|
"Schön festes Fleisch, es wird euch munden ... "
| jüdische Metzger in Siegburg
|
Arndt, Claudia Maria |
2020 |
|
|
Transnationale Beziehungsnetze und Reformimpulse
| die Rezeption des Normalisierungsprinzips in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel in den 1970er Jahren
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2020 |
|
|
Kultur - von Menschen für Menschen gemacht
|
Bittner-Mies, Helga |
2020 |
|
|
Die Burg Erprath in Neuss-Weckhoven
|
Pause, Carl; Stitz, Martin; Striewe, Karin |
2020 |
|
|
Winkelhofanlage Saal und Gaststätte Hütten in Roetgen-Rott
| ein Streifzug durch die bauliche Entwicklung und Nutzung eines Eifeler Dorfgasthofes
|
Hülsheger, Rainer |
2020 |
|
|
Tankstellenmacher aus Schwelm
| das Schwelmer Eisenwerk als Taktgeber in der Tanktechnik - ein Bilderbogen
|
Albano-Müller, Marc |
2020 |
|
|
Die Wahner Heide
| speziell zu ihrer Schönheit und zu ihrem Erholungswert
|
Noppeney, Hanns G. |
2020 |
|
|
Womit spielten wir als Kinder während des Zweiten Weltkriegs und danach?
| meine Erinnerungen dazu führen mich in die Umgebung des ehemaligen Hauptverwaltungsgebäudes der Dynamit Nobel AG,Troisdorf (DN-HV)
|
Klein, Hansjörg |
2020 |
|
|
300 Jahre "Akzisestädte" in Ravensberg
| ein Rückblick auf Erträge und Ergebnisse eines "sperrigen" Jubiläums
|
Schröder, Sebastian |
2020 |
|
|
Revolution, Geld und Familienbande
| Rekonstruktion verlorener Briefe von Friedrich Engels an seine Verwandten 1848-1850
|
Fülberth, Georg |
2020 |
|
|
Mit Stöcken über Steine
| das Wandern ist seit weit mehr als 100 Jahren Sport- und Freitzeitvergügen
|
Corts, Michael |
2020 |
|
|
Das Inventar der Pfarrkirche St. Adelgundis in Koslar aus dem Jahre 1788
|
Wendels, Claudia |
2020 |
|
|
Geschmacksmuster - lecker?
|
Brückner-Hofmann, Johanna |
2020 |
|
|
"... den Milchgenuss ... mit allen Mitteln zu fördern"
| Aspekte des Gesundheitsmarketings vor dem Ersten Weltkrieg
|
Kamp, Michael |
2020 |
|
|
Die Vilkerather Brücken
|
Weber, Manfred; Schiffbauer, Karl |
2020 |
|
|
Der Elfenbeinschnitzer Franz Gocksch
| ein Beitrag zu Bewohnern des Voswinckelshofs, Dinslaken
|
Marzin, Gisela M. |
2020 |
|
|
Der Architekt Oskar Lindemann und seine Werke in Bergisch Gladbach
|
Mittler, Hans |
2020 |
|