|
|
|
|
|
|
Tourismus auf den Spuren der Vergangenheit
| die "Route der Industriekultur"
|
Underberg, Barbara |
1998 |
|
|
Regionalentwicklung durch kommerzielle Freizeitwelten
| im Ruhrgebiet geht die Post ab
|
Müller, Sebastian |
1998 |
|
|
Gute Chancen für eine zeitgemäße Urbanität
|
Sieverts, Thomas |
1998 |
|
|
Wunder dauern etwas länger und fallen nicht vom Himmel
| der Masterplan für Reisen ins Revier
|
Dahlheimer, Achim |
1998 |
|
|
Dem Fremden, den Fremden begegnen: Multikulturelle Zentren im Ruhrgebiet
|
Olejniczak, Claudia |
1998 |
|
|
"EC-Ruhr": Eine neue IHK/FTK-Initiative
| Electronic-Commerce für kleine und mittelständische Unternehmen
|
Steppat, Hans-Dieter |
1998 |
|
|
Vielfältige Golflandschaft im IHK-Bezirk
| für jeden Geschmack etwas
|
Kugel, Dirk |
1998 |
|
|
Trotz besserer Chancen für Frauen noch immer keine Chancengleichheit
| nur partielle Verbesserungen durch den Strukturwandel
|
Kampherm, Ruth; Brickau, Katja |
1998 |
|
|
Tegtmeiers Wortschatz
| Dialekt, Jargon oder Sprache?
|
Reding, Josef |
1998 |
|
|
Methoden der Feldarbeit auf Ruhr-Exkursionen
|
Schmidt, Eberhard Günter |
1998 |
|
|
Martin, sein Vater und die vertraute Stimme
| Hörspiel
|
Streletz, Werner; Schneider, Helge; Croll, Gerd; Einem, Gottfried von; Radio (Bremen, 2) |
1998 |
|
|
Ingenieur-Forum Westfalen-Ruhr
| Forum für den Bergischen, Bochumer, Emscher-Lippe, Münsterländer und Teutoburger Bezirksverein
|
Verein Deutscher Ingenieure. Münsterländer Bezirksverein |
1998 |
|
|
Auf dem Weg der regionalen Kulturpolitik in der Kulturregion Ruhrgebiet
| Programm der Kultur Ruhr GmbH 1998 - 2000
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport |
1998 |
|
|
Die Welt des Adolf Tegtmeier
| Rede zur Verleihung der 2. Goldenen Schallplatte
|
Brepohl, Wilhelm |
1998 |
|
|
Das Ruhrgebiet um 1900
| zu Besuch bei Krupp und Thyssen
| 1. Aufl |
Huret, Jules |
1998 |
|
|
Bewegte Zeiten
| erzählte Geschichte des Ruhrgebietes
|
Schulze, Wolfgang |
1998 |
|
|
Ruhrgebiet - Unbekanntes Kulturgebiet?
| Anmerkungen zur Entwicklung und zur Wechselwirkung von Industriekultur, "Hochkultur" und kulturellem Bewußtsein an Rhein und Ruhr von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart
|
Heinemann, Ulrich |
1998 |
|
|
Die Studentenbewegung im Spiegel der Ruhrgebietspresse
|
Lindner, Werner |
1998 |
|
|
"... aus Holland stammende Judenmöbel"
| die "Heimatfront" und der Holocaust
|
Blank, Ralf |
1998 |
|
|
Zwei große Schlachten, Plünderungen und Belagerungen, durchziehende Heere, Raub, Mord ...
| der Niedergang der Region an Rhein und Ruhr im Dreißigjährigen Krieg
|
Gleising, Günter |
1998 |
|
|
Der revierdeutsche Strubbelpedder
| knuffige Schoten und drollige Bilder
| 2. Aufl |
Hoffmann, Heinrich; Wolf, Jeffrey |
1998 |
|
|
Zur Umsiedlung einer Kammolch-Population (Triturus cristatus) im nordöstlichen Ruhrgebiet
| ein Rückblick nach zehn Jahren
|
Breuckmann, Andreas; Kupfer, Alexander |
1998 |
|
|
Die Ruhr, ein stark beanspruchter Mittelgebirgsfluß
|
Nusch, Ernst A. |
1998 |
|
|
Vergleich der Umsetzung der EU-Strukturpolitik in den Regionen Twente (Niederlande) und Mittleres Ruhrgebiet/Nordrhein-Westfalen
|
Strickerschmidt, Cornelia |
1998 |
|
|
Tana Schanzara und andere Lebensgeschichten
| literarische Rundschau
|
Hallenberger, Dirk |
1998 |
|