|
|
|
|
|
|
Was bringt das neue Schuljahr?
| Fragen an NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann
|
Löhrmann, Sylvia; Junkers, Fritz |
2012 |
|
|
Fokus auf Ressourceneffizienz
| PIUS-Check hilft sparen
|
Passgang, Gabriele |
2012 |
|
|
Historische Meisterbriefe - gestern und heute
| das Handwerk und seine Meister ; zu einer Ausstellung im Museum der Stadt Lennestadt
|
Klein, Arnold M. |
2012 |
|
|
Verbringung zur sofortigen Unterbringung nach § 14 PsychKG NRW
| zur Frage der Zuständigkeit von Ordnungsbehörde und Polizei
|
Worms, Christoph; Tienes, Christian |
2012 |
|
|
Landesinitiative Demenz-Service NRW
|
Strunk-Richter, Gerlinde; Merabet, Yamina |
2012 |
|
|
Entwicklungen und Änderungen im nordrhein-westfälischen Stiftungsrecht
|
Andrick, Bernd |
2012 |
|
|
Von der Warburger Vereinbarung zu Natura 2000
|
Brodale, Heinrich |
2012 |
|
|
Jugendfeuerwehr NRW im Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen
|
Friesen, Uwe |
2012 |
|
|
Werkfeuerwehrverband Nordrhein-Westfalen e.V
|
Lorenz, Dietmar |
2012 |
|
|
Produktionsintegrierte Naturschutzmaßnahmen
| eine Chance für den Erhalt der Biodiversität in der Agrarlandschaft
|
Brüggemann, Tanja; Ganser, Wolfgang |
2012 |
|
|
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
| vom 13. Mai 2012
|
Knepper, Jürgen; Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2012 |
|
|
Tag der Architektur 2012
| 23. und 24. Juni 2012
|
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Wirtschaftsbericht, 2012: Mit neuen Chancen und Ideen die Energiewende aktiv gestalten
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2012 |
|
|
Integrierte Handlungskonzepte in der Stadtentwicklung
| Leitfaden für Planerinnen und Planer
|
Austermann, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2012 |
|
|
Hindernisse für wissenschaftsadäquates Planen und Bauen
| Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen
|
Kischkel, Roland |
2012 |
|
|
Die Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials in Nordrhein-Westfalen
|
Seifert, Wolfgang; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
"Sport für Alle" in Nordrhein-Westfalen
| Breitensportprogramm der Landesregierung und des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen
|
Heise, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend |
2012 |
|
|
Der "3. Weg in der Berufsausbildung in Nordrhein-Westfalen"
| vom Landespilotprojekt zum Regelangebot
|
Buschmeyer, Hermann |
2012 |
|
|
Potenzialstudie Erneuerbare Energien NRW
|
Grothues, Ellen; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, E. IV: Unternehmen, tätige Personen und Umsatz im Handwerk
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2012 |
|
|
Die komplex-einfache Welt des Ganztags - rechtliche und pädagogische Rahmenbedingungen einer Schule der Zukunft
|
Reichel, Norbert |
2012 |
|
|
Studien zur Kompetenzorientierung im Sportunterricht nordrhein-westfälischer Grundschulen
|
Roth, Anne-Christin |
2012 |
|
|
Das neue Übergangssystem Schule - Beruf in Nordrhein-Westfalen
| sieben Referenzkommunen gehen voran
|
Krupop, Frank Stefan; Siegel, Christiane |
2012 |
|
|
Integrierte Schulen in Nordrhein-Westfalen
| Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen, PRIMUS-Schulen
|
|
2012 |
|
|
Online-Befragung zur Jobmappe NRW
| positive Bewertung und Wünsche nach Ausweitung
|
Lindner, Thomas; Mahler, Julia; Siegel, Christiane |
2012 |
|