|
|
|
|
|
|
Bildungschancen im Ruhrgebiet
|
Lenze, Jörg |
2012 |
|
|
"Die Gesellschaft muss das Potenzial dieser Jugendlichen ernst nehmen!"
| Der Ausbildungskonsens NRW hat in seinen Beschlüssen zur Gestaltung eines neuen Gesamtsystems Übergang Schule - Beruf festgelegt, die Angebote im Übergang von der Schule in Ausbildung zu systematisieren, ... ; die G.I.B. sprach mit Prof. Dr. Martin Baethge über die wichtigsten Ergebnisse seiner Untersuchung
|
Keuler, Manfred; Schepers, Albert; Pantel, Paul; Baethge, Martin |
2012 |
|
|
Vlothoer Anzeiger
| aktuell, lokal, überzeugend
|
|
2012 |
|
|
Frauen an Handameisen
| Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Logistik
|
Krupop, Frank Stefan |
2012 |
|
|
Angst machen gilt nicht!
| die liberale Rabbinerin und die muslimische Integrationsexpertin über die Zukunft der Religionen
|
Akgün, Lale; Klapheck, Elisa; Brummer, Arnd; Kopp, Eduard |
2012 |
|
|
Der Bologna-Prozess in Nordrhein-Westfalen
| Entwicklung, Meilensteine, Ausblick
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung |
2012 |
|
|
Medizinische Versorgung wohnungsloser Menschen in Nordrhein-Westfalen
| Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse der Evaluation mobiler medizinischer Dienste für Wohnungslose
|
Kunstmann, Wilfried |
2012 |
|
|
Handreichungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Umweltbereich
|
Stöcker-Meier, Elke; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; ifok GmbH |
2012 |
|
|
Inklusive Medienpädagogik in der Praxis: Hilfestellungen und Perspektiven
|
Ketzer, Christine |
2012 |
|
|
Flächenpool NRW
| ein neuer Ansatz zur Innenentwicklung durch die Mobilisierung von Brachflächen
|
Heyer, Rolf; Lennertz, Thomas |
2012 |
|
|
Das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen
| wird die Wirtschaftlichkeit der Beschaffung nun zum "vergabefremden Kriterium"?
|
Köster, Bernd |
2012 |
|
|
Morphologische Veränderungen an der Lippe
| umgesetzte Maßnahmen zur Entwicklung einer naturnahen Fluss- und Auenlandschaft
|
Detering, Ulrich |
2012 |
|
|
Neuerungen im Schulverfassungsrecht des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Ennuschat, Jörg |
2012 |
|
|
Materialien zum Schulbau
| pädagogische Architektur und Ganztag Teil 1
|
Schneider, Vera-Lisa; Adelt, Eva; Beck, Anneka; Decka, Oliver; Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) |
2012 |
|
|
Komm, wir reißen Zäune ein!
| 20 Jahre Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW ; fachliche Positionen und Dokumentation anlässlich des 20-jährigen Jubiläums am 7. Oktober 2011 in Köln
|
Huxoll, Martina; Paritätisches Jugendwerk NRW |
2012 |
|
|
Bundesprogramm "Initiative Inklusion" und NRW-Landesprogramm "STAR"
| Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
|
Pantel, Paul |
2012 |
|
|
Zwischenbericht der Projektgruppe "Sicherheit bei Großveranstaltungen"
| Arbeitsgrundlage für das Expertengespräch
|
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2012 |
|
|
Orientierungsrahmen des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW für die kommunale Planung, Genehmigung, Durchführung und Nachbereitung von Großveranstaltungen im Freien
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Inneres und Kommunales |
2012 |
|
|
Berufsregister, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
|
Verband der Restauratoren. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2011
|
Beck, Wolfhart; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Sprachstrategien und Rollen politischer Akteure in der parlamentarischen Arena
| eine Inhaltsanalyse am Beispiel der Haushaltsdebatten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2000 und 2010
|
Terhorst, Stephan |
2012 |
|
|
JeKi-Unterricht - Nein danke?
| Eine Analyse der Entscheidung für oder gegen die Teilnahme am Programm "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen = JeKi - No, thank you? : An analysis of the attendance of children eithin the program "An instrument for every child" in Northrhine-Westphalia
|
Busch, Thomas; Dücker, Jelena; Kranefeld, Ulrike |
2012 |
|
|
Kommunale Energiestrategien 2020
| Beispiele guter Projekte aus den nordrhein-westfälischen Kreisen
| Stand: April 2012 |
Garrelmann, Andrea; Landkreistag Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Gemeindeorientierte Gesundheitsförderung für ältere Menchen - zwischen kommunaler Verantwortung und Selbstverpflichtung
| eine Untersuchung in ausgewählten kommunalen Gesundheitskonferenzen in Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen
|
Kuhlmann, Andrea |
2012 |
|
|
Drittschutz im Denkmalrecht
| OVG Münster contra BVerwG?
|
Spennemann, Jörg |
2012 |
|