1247 Treffer — zeige 901 bis 925:

"Was wisst ihr denn schon?" | die Bedeutung des rheinischen Synodalbeschlusses für die theologische Fort- und Weiterbildung in der EKiR Süselbeck, Heiner 2005

Zeichen setzen | Günther Uecker und Inoue Yû-Ichi Uecker, Günther; Inoue, Yūichi; Langen-Crasemann, Sabine; Jocks, Heinz-Norbert; Langen Foundation; Museum Kunstpalast 2005

Simplicissimus in Westfalen | [Begleitheft zur Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft, 23. - 26. Juni 2005 in Münster] Galen, Hans; Grimmelshausen-Gesellschaft 2005

"Wehrkraftzersetzend" | Schüler des Gymnasium Laurentianum lernen 1944 den Roman von Erich Remarque "Im Westen nichts Neues" kennen Gruhn, Klaus 2005

"... um seines Namens willen" | Christen und Juden vor dem Einen Gott Israels ; 25 Jahre Synodalbeschluss der Evangelischen Kirche im Rheinland "Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden" Kriener, Katja; Evangelische Kirche im Rheinland 2005

Mythenkorrekturen | zu einer paradoxalen Form der Mythenrezeption Vöhler, Martin 2005

William Faulkner und die deutsche Nachkriegsliteratur Müller, Ute 2005

"... meine liebe Freude an dem Göttergesindel" | die antike Mythologie im Werk Heinrich Heines Pak, Ŭn-gyŏng 2005

Thomas von Kempen und seine volkssprachliche Rezeption im Rhein-Maas-Raum Bodemann, Ulrike 2005

Albertus Magnus und die Anfänge der Aristoteles-Rezeption im lateinischen Mittelalter | von Richardus Rufus bis zu Franciscus de Mayronis = Albertus Magnus and the beginnings of the medieval reception of Aristotle in the Latin West Honnefelder, Ludger 2005

Der Nachlass des Erziehungswissenschaftlers und Philosophen Theodor Litt in seiner öffentlichen Wirkung Wiemers, Gerald 2005

Nur ein Bogen | Walter Hasenclever und der Zeppelindiskurs. Zwei archivalische Fundstücke Haude, Rüdiger 2005

Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten (ca. 1875 - ca. 1930) im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute Hoffmann, Johannes 2005

Das Clara-Viebig-Projekt | ein Kunstprojekt der KuK-Ateliergemeinschaft Lü, Rita; Kreis Aachen. Stabsstelle Projektentwicklung, Forschung und Gleichstellung 2005

Vom Störenfried zum Ideengeber | zu den Wirkungen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten auf Geschichtslehrer und Geschichtsunterricht ; ein Praxisbericht Eggert, Heinz-Ulrich 2005

Kraus über Heine | Mechanismen des literaturkritischen Diskurses im 19. und 20. Jahrhundert Esterhammer, Ruth 2005

"Nicht was ich bin, - was ich glaube ...!" | Dominikus Böhms Kirchenbauten nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil Zahner, Walter 2005

Frühformen indisch-arabischer Ziffern im Codex 24 des Soester Stadtarchivs Becker, Wilhelm 2005

Frühe Verehrer der Poesie in Siegen | die ersten Subskribenten für Goethes Werke - die Gedichtbüchlein des H. A. Dresler 1785 und ein "Literarischer Salon" Dresler-Brumme, Charlotte 2005

Rainer Maria Rilke und das Ehepaar Modersohn | persönliche Begegnung und künstlerisches Verhältnis Daugelat, Friederike 2005

Don Quijotes Spuren in Deutschland | Materialien zur Rezeptionsgeschichte ; [Begleitband zur Ausstellung "Don Quijotes Spuren in Deutschland", die vom 11. Juni bis zum 30. September 2005 im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek gezeigt wurde] Gabel, Gernot U.; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; Ausstellung Don Quijotes Spuren in Deutschland (2005 : Köln) 2005

Vor 140 Jahren starb Ferdinand Lassalle | wie Ferdinand Freiligrath davon tangiert wurde Gadek, Gerd 2005

"Was ist ein Held? - Ein vielfaches vom Mörder!!" | zur Grabbe-Rezeption bei Hanns Johst Düsterberg, Rolf 2005

Der Freiherr vom Stein und der Westfälische Friede Duchhardt, Heinz 2005

Maria - ökumenisch betrachtet | Sensibilität für offene Fragen (auch) in Münster (bereits) im 19. Jahrhundert Nüssel, Friederike; Sattler, Dorothea 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA