1329 Treffer — zeige 901 bis 925:

Landnutzung im Wandel - Chance oder Risiko für den Naturschutz | 10. Internationale Sommerakademie St. Marienthal Brickwedde, Fritz; Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Internationale Sommerakademie St. Marienthal (10 : 2004 : Ostritz) 2005

"Jetzt sind sie völlig übergeschnappt!" | die "Alte Linde" baut einen Bunker zum Logenhaus um Delkus, Horst 2005

Strategisches Flächenrecycling im "Kölner Weimarer Dreieck" | EU-Projekt der Stadt Köln mit zwei europäischen Partnerstädten Möhlendick, Barbara; Dux-Wenzel, Borbála; Kremer, Michael 2005

Neues Quartier Vulkan.Köln | leben und arbeiten im Industriedenkmal Jäger, Frank Peter 2005

Historische Daten zum Dümpelhof Schmidt, Alfons 2005

Kloster Wedinghausen - ein verlorener Ort kehrt in die Zukunft zurück Vogel, Hans-Josef 2005

Kreative Förderung Escher, Gudrun; Entwicklungsgesellschaft Zollverein (Essen) 2005

Eine Zukunft für eine Burg mit Vergangenheit Lambart, Christa 2005

Borghorst, Kirchplatz 5 | Merveldtsche Stiftskurie von 1668 : Villa Weining/König seit 1813 : Haus der Heinrich-Neuy-Stiftung ab 2005 | Stand: November 2005 Heinrich Neuy Stiftung 2005

Konfliktlösung durch moderierte Planungsprozesse | komplexe städtebauliche Maßnahmen benötigen die Akzeptanz der Bürger ; diese Einsicht führt zu einer interessanten Entwicklung ; während vielerorts aufgrund der angespannten Haushaltslage der Anteil der nach außen vergebenen "klassischen" Dienstleistungen im Bereich Stadtentwicklung sinkt, zieht die Nachfrage nach Moderationsleistungen spürbar an Bertelt, Meinolf 2005

Kloster Bredelar - Theodorshütte | vom barocken Kloster zur Eisenhütte ; Vergangenheit und Zukunft Lohmann, Eckhard; Bohle, Franz-Josef; Förderverein Kloster Bredelar 2005

Religionskrieg im Rheinland | zur Geschichte des Bensberger Schloßvereins im Jahre 1924 Morsches, Max 2005

Heiß begehrte "Lüdia" | Preise, Promis und Premieren in Lünen und Münster Zehren, Martin 2005

Geschichte und Moderne im Einklang | das Projekt "Kirchplatz 5" in Steinfurt Friedrich, Werner 2005

Landhaus - "Klösterchen" - Demenz-Zentrum Meier, Ludger 2005

Die Boxteler | Spurensuche Korte, Peter 2005

Eine Zeche - eine Hauptverwaltung | Zentrale der TreuHandStelle in der Zeche Nordstern, Gelsenkirchen Winkler, Olaf 2005

Industrie- und Technikmuseen im Wandel | Standortbestimmungen und Perspektiven ; [erweiterter Ergebnisband der Tagung "Industrie- & Museumskultur. Tendenzen und Perspektiven" des Fortbildungszentrums Abtei Brauweiler und des Saarländischen Museumsverbandes e.V., 29. Juni, 01. Juli 2003 in Saarbrücken und im Weltkulturerbe Völklinger Hütte] John, Hartmut; Fortbildungszentrum für Museen; Tagung Industrie- & Museumskultur. Tendenzen und Perspektiven (2003 : Saarbrücken) 2005

Die Erhaltung des Baudenkmals: Vom Wohnhaus zum Museum | 1910/11: der Konflikt um die Fassade Scheffler, Jürgen 2005

Zu Hause bei Gott | zwischen Sakrileg und sozialem Schutz: Das Wohnen in der Kirche Pinetzki, Katrin; Vogel, Dirk 2005

Bagger unser | immer mehr leerstehenden Kirchen droht der Abriss Kuhna, Martin; Vogel, Dirk 2005

Erhalt und Nutzung historischer Grossfestungen | Tagungsband ; internationale Fachtagung vom 08. - 11. Juni 2005, veranstaltet von der Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt und der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Bauwesen Neumann, Hans-Rudolf; Magdeburg 2005

Planungskonzept und Umnutzung Pfeiffer, Herbert 2005

Wohnen statt Weben | Umnutzung einer Tuchfabrik in Euskirchen zu Loftwohnungen Wieckhorst, Thomas 2005

Buntes Leben in alter Papierfabrik | Wachendorff in Bergisch Gladbach wandelt sich zum Gewerbepark Kistemann, Eva 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA