3387 Treffer — zeige 901 bis 925:

Jüdische Erinnerungskultur in Werl | 54 "Werler Erinnerungstafeln" verlegt Ehlert, Michael; Jolk, Michael 2016

Zur Entstehung des Autobahnnetzes Korte-Böger, Andrea 2016

Die Schulbibliotheken in den Volksschulen der Gemeinde Bedburdyck in nationalsozialistischer Zeit Kiltz, Jürgen 2016

Friedrich Flick (1883-1972) - der garantierte Kapitalismus Schanetzky, Tim 2016

Flucht und vorsichtige Wiederannäherung | die jüdischen Familien Weiß, Spiegel, Bloch und Spanier und ihre Heimatstadt Bünde Sahrhage, Norbert 2016

Abtauchen in die Grauzone | Hildebrand Gurlitt und die Reichskammer der Bildenden Künste Hoffmann, Meike 2016

Handlungsspielräume von Lehrerinnen und Lehrern (1933-1945)? | das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster als Beispiel Weber, Bernd 2016

Ein Angepasster? | der Landrat des ehemaligen Landkreises Warburg Dr. Fritz Böckenhoff im "Dritten Reich" Blanke, Sebastian 2016

Evangelische Christen in Baesweiler Peschke, Klaus 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, Vierter Band: Lyriksammlungen der Weimarer Zeit | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Dampf Land Leute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Die Hitlerjugend in Winnekendonk Kempkes, Heinrich 2016

"Die Koopmannmädchen" | Geschichte der Familie des jüdischen Viehhändlers Ludwig Koopmann Warrener, Ruth 2016

Das KZ Kemna und seine Hückeswagener Häftlinge Roß, Fredi K. 2016

Die Hammersperre | Jahrzehnte der Existenzbedrohung für Grünental Kirch, Karl H. 2016

Die Stiftung Loher Nocken in der Nazizeit Pöpsel, Hans Hermann 2016

Rückständigkeit im Provinziellen? | Die Kriegerdenkmäler der Weimarer Jahre und die Kriegerdenkmalskultur der westfälischen Provinz unter geschichtskultureller Perspektive Twickler, Max 2016

Sauerländische Mundart-Anthologie, Fünfter Band: Verstreute und nachgelassene Gedichte 1919-1933 | Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am Dampf Land Leute-Museum Eslohe Bürger, Peter 2016

Er hat sich Leverkusen ausgedacht | Dr. Heinrich Claes aus Eschweiler Ebbecke-Bückendorf, Friedhelm 2016

Zwischen Propaganda und Wirklichkeit: der Schulsport am Petrinum in der NS-Zeit Fritz, Sebastian 2016

Die Erzbischöfliche Philosophisch-Theologische Akademie in der NS-Zeit Priesching, Nicole 2016

Fräulein Herz, wollen Sie mitessen? | Martha Kronenberg und Erna Speier-Cohn erzählen : zwei Schwelmerinnen trotzen dem Nationsozialismus Albano-Müller, Marc 2016

Aus der Geschichte des Anatomischen Institutes der Universität zu Köln | die Nutzung Hingerichteter im "Dritten Reich" Kaiser, Stephanie; Lohmeier, Jens 2016

Die Kammer schreibt schon wieder | das Reglement für den Handel mit moderner Kunst im Nationalsozialismus Tiedemann, Anja 2016

Fundstücke aus dem Dritten Reich | Rekonstruktionen Schrader, Ulrike; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2016

Das Bonner Beethoven-Haus 1933-1945 | eine Kulturinstitution im "Dritten Reich" Bormann, Patrick; Beethoven-Haus Bonn 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW