1210 Treffer — zeige 901 bis 925:

Die Siegburger Töpfer in der Renaissance Korte-Böger, Andrea 2002

Die Kölner Kartause in der Zeit der Reformation | zum 900. Todestag des hl. Bruno am 6. Okotober 2001 Trippen, Norbert 2002

Die Familien Peeck und Klincken aus der Mönchengladbacher Untergeburt Blömer, Alfred 2002

Herzogtum Geldern | [Projektausg. im Rahmen des Operationellen Programms INTERREG II der Euregio Rhein-Waal und der euregio rhein-maas-nord] Stinner, Johannes 2001

Elfenbein, Alabaster und Porzellan aus der Sammlung des fürstbischöflichen Ministers Ferdinand von Plettenberg und der Freiherren von Ketteler Krohm, Hartmut; Kessler, Hans-Ulrich; Meinz, Manfred; Stadtmuseum Münster; Kulturstiftung der Länder 2001

Kölner Bruderschaften am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit Militzer, Klaus 2001

40 Frauenschicksale aus dem 15. und 16. Jahrhundert | 1. Aufl Vogt-Lüerssen, Maike 2001

Ausgleichssprachen und frühneuzeitliche Standardisierung Mihm, Arend 2001

"Auch seindt verbotten die Koppelheuser ..." | Bürgerordnung als Teil der Kronenburger Stadt- und Rechtsgeschichte Pitzen, Hubert 2001

Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Krombachs im 15. und 16. Jahrhundert Bingener, Andreas 2001

Familiäre Strukturen im frühindustriellen Wirtschaftsbürgertum | am Beispiel der Familien Kannegießer und Unkraut Bürger- de Castillo, Maria; Dickel, Elisabeth 2001

Die Duisburger Chronistik zur Zeit Gerhard Mercators Milz, Joseph 2001

Eine Familie in Heinsberg und ihre Verbindung zur "Schöne Neue Welt"-Ausstellung im Freilichtmuseum Kommern Krückel, Paul; Krückel, Sigrid 2001

Handelsmacht und Prunkpokale | goldene Zeiten für Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert Vorwig, Carsten 2001

Die Schule in Welbergen bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Elling, Wilhelm 2001

Das Eisenhüttenwesen in Eifel und Hunsrück im 17. und 18. Jahrhundert Braun, Hermann-Josef 2001

Der Küster und das Dorf | Beobachtungen im nordlippischen Amt Varenholz 1600-1800 Rügge, Nicolas 2001

Vom Hallenhaus zum Palais | die Häuser der Gewerkenfamilien Kannegießer, Unkraut, Ulrich und Kropff zur Blütezeit des Bergreviers Brilon vom 17. bis 19. Jahrhundert Vorwig, Carsten 2001

Betrunken im Streit erstochen | der tragische Tod des Sieglarer Müllers im Januar 1600 Brodeßer, Heinrich 2001

"Ja, Jungfer Bruut, din schönste Tydt is uut" | bäuerliche Hochzeitsbräuche und Eheverträge im 17. und 18. Jahrhundert am Beispiel Walsumer Höfe Bienzeisler, Renate 2001

Die Lage der bäuerlichen Bevölkerung im 17., 18. und 19. Jahrhundert Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Das goldene Zeitalter des Herzogtums Geldern | Geschichte, Kunst und Kultur im 15. und 16. Jahrhundert ; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer, 24. März bis 24. Juni 2001 ; ... ; Stedelijk Museum Roermond, 2. März bis 28. April 2002 Jahn, Ralf G.; Coelen, Peter van der; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte; Historischer Verein für Geldern und Umgegend 2001

Bettelmönche im öffentlichen Schulwesen | ein Handbuch für die Erzdiözese Köln 1600 bis 1850 Kistenich, Johannes 2001

Einbände des 16. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung der Rollen- und Plattenstempel in der Diözesan- und Dombibliothek Köln Lenz, Rudolf; Cervelló-Margalef, Juan Antonio 2001

Familienbuch Löhne | Löhne-Trilogie | 2. Aufl Schlien, Manfred 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW