|
|
|
|
|
|
Ausstattungsstücke geben Zeugnis von 700jähriger Geschichte der Klosterkirche
| sorgfältige Restaurierung; architekton. Neugestaltung abgeschlossen
|
Horn, Hans-Theo |
1987 |
|
|
Neue Medien - Herausforderung in der Jugend- und Kulturarbeit
|
Güllenstern, Eleonore |
1987 |
|
|
... eine Königin ist auch dabei
| Spaziergang zu Mülheimer Denkmälern
|
Sommer, Renate |
1987 |
|
|
In manchem bestätigte sich 1986 als ein Jahr der Ernte
| Rückblick auf 12 bewegte u. bewegende Monate
|
Tempelhoff, Karl Wilhelm |
1987 |
|
|
Historischer Kirchenhügel auch guter Boden für viel neues Leben
|
Hesselmann, Frank-Rainer |
1987 |
|
|
Der Bau sollte ganz einfach, die technische Ausrüstung aber großzügig sein
| vor 75 Jahren wurde Kaiser-Wilhelm-Institut für Kohlenforschung gegründet
|
Rasch, Manfred |
1987 |
|
|
Auch die Bundesbahn fährt gut mit Otter-Schuhen
| ... u. Dt. Oper am Rhein singt Loblied auf Mülheimer Produkt
|
Werry, Leo |
1987 |
|
|
Für 70 [siebzig] Pfennig "Grün ist die Heide"
| alte Postkarten wecken Erinnerungen e. Heißener Jungen
|
Hohensee, Heinz |
1987 |
|
|
Für dieses Jahrhundert stellte Peter Hussing den Rekord auf
| mit 37 Jahren nach 16 Dt. Meisterschaften Boxlaufbahn beendet
|
Remplewski, Erwin |
1987 |
|
|
Bau der "Landbadeanstalt" galt als Eintritt in eine neue Aera
| Stadtbad an d. Ruhr besteht 75 Jahre; "Monumentalbau" 1912 gefeiert
|
Graunke, Kurt |
1987 |
|
|
Nicht nur an der Mosel wächst Mülheimer Wein
|
Weber, Günter |
1987 |
|
|
Auf dem Weg zur Großstadt
|
Wickrath, Kurt |
1987 |
|
|
Von 60 [sechzig] Brauereien blieb eine übrig
| im vorigen Jh. gab es vielerlei Mülheimer Bier
|
Wiebels, Volker |
1987 |
|
|
Jugend nutzt Anregungen zu eigenen Kreativitäten
| Blick auf e. umfangreiches Angebot; e. lange Tradition
|
Blaeser-Metzger, Heike |
1987 |
|
|
Großflugtag mit "Graf Zeppelin" brachte die meisten Zuschauer
| Bilder aus d. 30er Jahren; Episoden im Stadtgeschehen
|
Wickrath, Kurt |
1986 |
|
|
400 [Vierhundert] großartige graphische Blätter für das Museum
| Dr. Karl G. Themel hinterließ bedeutende Zille-Sammlung
|
Güllenstern, Eleonore; Themel, Irmgard |
1986 |
|
|
Poesie muß nicht die Sprache der Vergeblichkeit bleiben
| 10 Jahre Mülheimer Theatertage; Ermunterung für d. Autoren
|
Schmitz, Michael |
1986 |
|
|
Kunst kann nicht gedeihen ohne Widerhall
|
Krapp, Franz Rolf |
1986 |
|
|
Mülheimer machen mit bei Bemühen für Umwelt und Natur
| im Sammeln von Altglas bundesweit an d. Spitze
|
Blaeser-Metzger, Heike |
1986 |
|
|
Auf vielen Ebenen fördert Stadt den Sport
| "Zukunft d. Sports nicht d. Zukunft überlassen"
|
Driskes, Helmut |
1986 |
|
|
Der Glaube des Fürsten hatte gefälligst der Glaube der Untertanen zu sein
| aber Wilhelm Wirich von Broich überschritt seine Befugnisse
|
Fischer, Hans |
1986 |
|
|
Philatelisten aus aller Welt lassen feine Marken in Mülheim prüfen
| Eugen Peinelt hat für Vergleichszwecke e. d. größten dt. Sammlungen
|
Imkamp, Barbara |
1986 |
|
|
Eine baulich geschickte Verbindung zum historischen Innenstadtkern
| neue Augenklinik entstand am Evang. Krankenhaus
|
Hager, Heinz |
1986 |
|
|
Bürgermeister streckte 2000 Taler für Neubau der Walkmühle vor
| 500 Jahre altes Anwesen seit etwa 1900 beliebte Gaststätte
|
Hertmanni, Brigitte |
1986 |
|
|
Die beiden Krankenhäuser trafen zukunftsweisende Entscheidungen
| miteinander bei d. Nutzung med.-techn. Großgeräte
|
Risse, Heinrich; Schulte Zurhausen, Wilhelm |
1986 |
|