146 Treffer — zeige 91 bis 115:

Strukturwandel in der Kohleregion Ibbenbüren | das Aus des Steinkohlebergbaus 2018 als Chance für die Regionalentwicklung? Konermann, Jens 2013

So schmecken Siegen-Wittgenstein und Olpe | das Fest der Liebe - es ist auch das Fest der Lebensmittel ... 2013

Der heimische Handel im demografischen Wandel Bechheim, Sabine; Dax, Jürgen; Gräbener, Klaus; Halbe, Jürgen; Jäger, Stephan; Rathmann, Jutta 2013

Starten statt warten | wie der neue FMO-Flugplan bei den Unternehmen der Region ankommt Dopheide, Dominik 2012

Lokale Ökonomie in Nordrhein-Westfalen | Wirtschaft, Beschäftigung, Qualifizierung, Image = Local economy in North Rhine-Westphalia | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2012

Lokale Ökonomie in Nordrhein-Westfalen | Wirtschaft, Beschäftigung, Qualifizierung, Image = Local economy in North Rhine-Westphalia | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2012

Regionale Netzwerke | gesellschaftliche Nachhaltigkeit gestalten - am Beispiel von Lernpartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen Baedeker, Carolin 2012

Regionalökonomische Effekte der Duisburger Veranstaltungsstätten Schwark, Jürgen; Menning, Melanie 2011

Regionalwirtschaftliche Bedeutung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und zukünftige Einbindung in die strategische Entwicklung der Region | Studie im Auftrag der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Köln und dem Rhein-Sieg-Kreis ; Langfassung Lennardt, Jörg; Steffen-Ohme, Anja; Köser, Sven 2011

Bergische Wirtschaft | Magazin der Industrie- und Handelskammer Wuppertal - Solingen - Remscheid Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid 2010

Bergisches Städtedreieck = hoch3 | = Bergische City-Triangel = hoch3 Middeldorf, Bodo 2009

Das Bergische Städtedreieck auf dem Weg zum gemeinsamen Wirtschaftszentrum | = <<The>> Bergisch City-Triangle on the way to a common economic centre Wenge, Michael; Sträter, Friedhelm 2009

Urlaub im Schatten des Förderturms | Industriekultur als Tourismusattraktion und Hoffnungsträger Mysliwietz-Fleiß, Daniela; Strelow, Dörte 2008

Wirtschaftsförderung durch die innovative Verzahnung von Wirtschaft und Hochschulen: am Beispiel des Ruhrgebietes | Beitrag zur Tagung in Dortmund am 8. 2. 2008: “Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern” Heinze, Rolf G. 2008

Stärke braucht Chancen | Industrieregion Südwestfalen Brünger, Christoph; Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland 2008

Abschied von der hohen Kante? | zur Bedeutung der frühen Sparkassen für ländliche Kapitalmärkte und Wirtschaftsbeziehungen am Beispiel Westfalens (1830-1866) Bracht, Johannes 2008

Biokraftstoffe als Entwicklungschance für den ländlichen Raum | regionalökonomische Analyse am Beispiel Nordrhein-Westfalens Breuer, Thomas 2008

Biokraftstoffe als Entwicklungschance für den ländlichen Raum | regionalökonomische Analyse am Beispiel Nordrhein-Westfalens Breuer, Thomas 2008

Wo steht das Ruhrgebiet? Eltges, Markus; Strubelt, Wendelin 2008

Kreis Siegen-Wittgenstein - Industrieregion im Grünen Kreis Siegen-Wittgenstein 2007

Kooperation mit außerschulischen Partnern | ein Motor zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern Ullrich, Klaus 2007

Kassenschlager Karneval? | wenn die weihnachtlichen Lichterketten in den Schaufenstern durch Luftschlangen ersetzt werden, wenn statt Weihnachtskugeln Luftballons die Auslage zieren und man häufiger "Ruut sin de Ruuse" hört als "Es ist ein Ros entsprungen", dann geht es langsam aber sicher auf Karneval zu und durch die Zeitungen geistern wieder Zahlen, wie viele Milliarden Umsatz das närrische Treiben der deutschen Wirtschaft beschert ; doch hängen Karneval und Kommerz wirklich so eng zusammen? ; und wenn ja: Wer im Bergischen profitiert davon? Becker, Kathrin 2006

Volltreffer für die Region | wie bergische Unternehmer die Fußball-WM 2006 bewerten Bona, Stefanie 2006

Das Ruhrgebiet im Standortwettbewerb: Modellregion für Innovationen? | Vortrag zur Konferenz der RAG Immobilien/MGG "Demographische Entwicklung des Ruhrgebiets – eine Chance?" : Essen, 24. Mai 2006 Heinze, Rolf G. 2006

Holzpellets | Strukturen der Holzpellettechnologie in Nordrhein-Westfalen und Deutschland Gerusel, Inga 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA