357 Treffer — zeige 91 bis 115:

Zuhause im Quartier | Quartiersentwicklung durch wohnungswirtschaftliche Investitionen Bölting, Torsten; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2014

Zuhause im Quartier | Quartiersentwicklung durch wohnungswirtschaftliche Investitionen Bölting, Torsten; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2014

Zuwanderung aus Südosteuropa | Diskurs, Medienresonanz und Reaktionen auf die Herausforderungen der (Neu-)Zuwanderung am Beispiel der Dortmunder Nordstadt Staubach, Reiner 2014

Stimmen aus dem Quartier Duisburg-Hochfeld | Klüngelklub - Bürgerverein Hochfeld e.V. und Armutsmigration aus Südosteuropa Beuels, Franz; Rensing, Thomas 2014

Good bye, gentlemen! | Mansergh Barracks Gütersloh Bertelt-Glöß, Meinolf 2014

Denkmalpflegeplan Arnsberg-Neheim "Strohdorf" Krieger, Karla; Heimatbund (Neheim-Hüsten) 2014

"Wir sind Stadtteil-Gestalter!" Oberstadt-Initiative 2014

Wie wird eine Kommune demografiefest? | die demografische Entwicklung betrifft vor allem die Bereiche Wohnen, Betreuung und Pflege ; ein Stadtteil von Arnsberg soll so umgestaltet werden, dass er den Bedürfnissen Älterer entspricht Stockmann, Christian 2014

Quartiersentwicklung durch Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, Anwendungsbeispiele und Finanzierungshinweise | Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2014

Der Döppersberg, der Stärkungspakt und mehr | die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes Döppersberg im Herzen Wuppertals ist mehr als nur ein Stadtentwicklungsprojekt und hängt auch am Stärkungspakt NRW Nasemann, Silke 2014

Bessere Bildungschancen, mehr Arbeit und lebenswerte Quartiere | Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 schafft Perspektiven in Köln Roters, Jürgen 2014

Zur Geschichte von Werl, Aspe und Knetterheide seit dem späten 19. Jahrhundert Meyer, Franz 2014

Eine ausgewogene Mischung | Konversion in Rheine Bertelt-Glöß, Meinolf 2014

Quartiersentwicklung durch Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Anwendungsbeispiele und Finanzierungshinweise | Arbeitshilfe Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2014

Zarte Pflänzchen | auf dem Weg zu einer neuen Identität 2013

Armutszuwanderung aus Südosteuropa | Ansatzpunkte zur Förderung von Diversität in "Ankunftsstadtteilen" ; Erkundungen in der Dortmunder Nordstadt Staubach, Reiner 2013

40 Hektar für die Zukunft der Stadt Dinslaken | nachhaltige Entwicklung des Energie-Plus-Standortes Kreativ.Quartier Lohberg Noll, Hans-Peter 2013

Wie ein Phoenix aus der Brache | Dortmund und der Mut zur großen Lösung Wilde, Ludger; Bloch, Detlef; Ellerbrock, Karl-Peter 2013

Mülheim 2020-Zeitung 2013

Image und Entwicklungsmöglichkeiten von Stadtteilen | eine Analyse am Beispiel der Viersener Südstadt Keggenhoff, Katja; Lüpertz, Leif 2013

Integriertes Handlungskonzept Innenstadt (InHK) Hansestadt Wipperführth | Stand: September 2012 Mesenholl, Wolfgang; Wipperfürth 2013

Die Zukunft wurzelt in der Vergangenheit | Düsseldorfs neues Grafental 2013

5 Jahre neue bahnstadt opladen GmbH | 2008-2013 Schenk-Zittlau, Irmgard; Neue Bahnstadt Opladen GmbH; Neue Bahnstadt Opladen GmbH 2013

Flott am Stock | neue Stadt Wulfen Bertelt-Glöß, Meinolf 2013

Integriertes Handlungsprogramm Kalk Nord 2012+ | ein Gemeinschaftswerk des Viertels im Rahmen der KALKschmiede | Fassung 2.0, Stand: Februar 2013 Montag Stiftung Urbane Räume 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA