118 Treffer — zeige 91 bis 115:

"Galmeivegetation" in Stolberg Schütz, Peter 1992

Naturschutz auf dem Friedhof 1992

Beobachtungen, Erfahrungen und Versuche Institut für Pflanzenschutz, Saatgutuntersuchung und Bienenkunde 1992

Ausweisung von "Buchenwald-Reservaten von europäischer Bedeutung" in Nordrhein-Westfalen Schöller, Wolfgang 1992

Über waldökologische Leistungen naturnaher Buchenwirtschaft und das Buchenwaldkonzept Nordrhein-Westfalen Tietmeyer, Michael 1992

Die Wasser- und Sumpfpflanzengesellschaften des Teichgutes bei Dülmen | Schutzwürdigkeit u. Vorschläge für d. Biotopmanagement; Teil 2-5 Heuer, Michael 1989

Bestandsentwicklungen in den Feuchtwiesenschutzgebieten Nordrhein-Westfalens | erste Tendenzen Woike, Martin 1989

Die ökologische Bedeutung kleiner Waldflächen im Münsterland Ufermann, Claus 1988

Die Bedeutung des Grünlandes im Mittelgebirge für den Naturschutz sowie Möglichkeiten seiner Erhaltung Woike, Martin 1988

Biotope im Kreis Siegen-Wittgenstein, Gemeinde Burbach | Feuchtwiese, Heide, Laubmischwald, Niederwald, Bruchwald, Mittelgebirgsbach | 2. Aufl Kreis Siegen-Wittgenstein. Amt für Umweltschutz 1988

Aus der Geschichte der Straßenbäume Michaelis, Horst 1988

Untersuchungen zum Vegetationszustand in der Umgebung der Aluminiumhütten in NRW mit Hilfe der Falschfarbenfotografie Krause, Georg H. M. 1988

Viruskrankheiten und Pflanzgutwechsel im Kartoffelanbau | Ergebnisse d. Kartoffel-Nachbauversuches Laacherhof [bei Monheim]; (1967 - 1986) Kolbe, Wilhelm 1987

Untersuchungen über Veränderungen in den Buchenschürzen der Kalk-Buchenwälder des Teutoburger Waldes Neite, Heinz 1987

Immissionsbedingte Änderungen im Zuwachs der Fichte (Picea abies L.) Verlage, Ludger 1986

Kopfweiden-Pflege im Tecklenburger Land Michaelis, Horst 1986

Schwermetallbelastung von Böden und Kulturpflanzen einiger ehemaliger Erzabbaugebiete in Nordrhein-Westfalen König, Wilhelm 1986

Zur Regionalisierung Roter Listen von Pflanzenarten am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Wolff-Straub, Rotraud 1986

Rote Liste der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Pflanzen und Tiere | 2. Fassung Wolff-Straub, Rotraud; Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen 1986

Jahrringchronologie des Bleis in Eichen am Autobahnrand Wickern, Manfred 1986

Zur Verteilung von Cadmium in den Jahrringen von Eichen (Quercus robur, Q. petraea) | e. Studie über d. Ableitung von Chronologien d. Immissionen in vergangener Zeit mit dendroanalyt. Methoden Hagemeyer, Jürgen 1986

Kalk soll die Bäume vom Boden her stärken | gemeinsame Aktion gegen Waldschäden Collet, Gregor 1986

Ionenkonzentrationen im Stammholz von Bäumen an auftausalzbelasteten Standorten Schüre, Bernd 1986

Die Kalk-Schlammteiche in Nordrhein-Westfalen | Flora, Vegetation u. Bedeutung für d. Naturschutz Schall, Oliver 1985

Straßenseitenflächen als Siedlungsplatz für Wildpflanzen | Beobachtungen an d. Bundesautobahn "Sauerlandlinie". - Krause, Albrecht 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA