613 Treffer — zeige 91 bis 115:

Sprachwandel und Sprachwechsel | im Deutsch-Niederländischen Grenzland Kremer, Ludger 2018

Grenzgänger | die Wahrnehmung der deutschen Wiedervereinigung in der Grenzregion Niederlande/Deutschland Gerlach, Stefanie; Gerlach, Stefanie; Kuchler, Christian; Berkel, Marc van; Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH 2018

Auf 2 Beinen und 4 Pfoten durchs Dreiländereck | Neue Wanderungen (mit Hund) in Belgien - Deutschland - Niederlande Vanderheiden Berndt, Petra; Petra Vanderheiden Berndt (Firma) 2018

Der Erste Weltkrieg und die Menschen im Vierländerland Ruland, Herbert; Grenz-Echo ANG 2018

Vesalia hospitalis - Vesalia inhospitalis | Reformation und Glaubensflüchtlinge in Wesel und am Unteren Niederrhein Veltzke, Veit 2018

Niederländische Flüchtlinge in Kalkar und Emmerich und die Gegenreformation Veltzke, Veit 2018

Friends of God | vernacular literature and religious elites in the Rhineland and the Low Countries (1300-1500) | Prima edizione Scheepsma, Wybren; Van Vliet, Gijs; Warnar, Geert 2018

Geschichte (n) aus dem Grenzland | das historische Online-Portal euregio-history.net Pfister, Alexandra 2017

Pina Bausch - eine interkulturelle Mittlerin? | ein Rezeptionsvergleich zwischen Deutschland und den Niederlanden Seidl, Anna 2017

Niederländische Skulpturen von 1130 bis 1600 Preising, Dagmar; Rief, Michael; Suermondt-Ludwig-Museum; M Leuven; Michael Imhof Verlag 2017

Dies- und jenseits der Grenze | translokale Prozesse und ihre Einwirkung auf den deutsch-niederländischen Grenzraum Franke, Viktoria E.; Franke, Viktoria E. 2017

Unorte | 50 Spuren der Weltkriege im Dreiländereck zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht Barth, Alexander; Grenz-Echo Verlag 2017

Verschränktes Nebeneinander | überspielte Kulturdivergenzen an der deutsch-niederländischen Grenze Steinmetz, Horst 2017

Phänomen Familienunternehmen | eine Ausstellung der Draiflessen Collection, konzipiert von Maria Spitz, Kai Bosecker, Andrea Kambartel und Nicole Roth Bosecker, Kai; Kambartel, Andrea 2017

Het komt aan op het begin! | Een vergelijking van de politieke maatregelen op het gebied van taaldiagnostiek en taalbevordering in het kleuteronderwijs in Noordrijn-Westfalen en Nederland in het begin van de 21 eeuw Engberding, Theresa 2017

"Verbitterung der Gemüter in diesen Gegenden" | die mühsame Integration der ehemaligen klevischen Enklaven in die Niederlande 1816-1866 Lueb, Dirk 2017

Grenzbereinigung 1960 | wir haben unseren Wald verloren Schoofs, Günther 2017

Videre vincere est | eine niederländische Staffel auf RAF Laarbruch Knechten, Heinz Willi 2017

Selbstverständlich und umstritten | Geschichte der niederländischen Grenze zwischen Dollart und Zwin Jürgens, Hanco 2017

Rheinauen-Projekte am Niederrhein | welche Konsequenzen sollten aus den Erfahrungen mit der Auenrenaturierung in den Niederlanden gezogen werden? Mooij, Johan H. 2017

Grenzüberschreitend forschen | Zusammenfassungen ausgewählter Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Niederlande-Deutschland-Studien = Grensoverschrijdend onderzoeken : samenvattingen van geselecteerde eindscripties van de masterstudie Nederland-Duitsland-Studies Jentges, Sabine; Sars, Paul; Wielenga, Friso; Wilp, Markus 2017

Altniederländische Fliesen im Priesterhaus in Kevelaer Posten, Wolfgang 2017

Hände ausgestreckt | Gemeinsamkeit und gute Nachbarschaft fördern in Europa Francken, Ulrich 2017

"Die Annexionsfrage steckt voller Minen" | Briefe an die Annexatie-Enquête-Commissie der Werkgemeenschap Limburg, 1945 Haude, Rüdiger 2017

Tausend Jahre Zweisamkeit | kulturhistorische Beziehungen zwischen den östlichen Niederlanden und dem westlichen Münsterland Sodmann, Timothy 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA