1212 Treffer — zeige 91 bis 115:

Mister Null-Toleranz | MARK BRANSON : der Ex-Banker verzichtet auf viel Geld, um künftig die deutsche Finanzaufsicht Bafin anzuführen : was den Briten wirklich reizt: Einfluss : der Mann ist aggressiv auf die nette Tour Slodczyk, Katharina 2021

Die Bundeswehr und die Belgischen Streitkräfte in Deutschland | Akteure, Herausforderungen und Verflechtungsprozesse militärischer Zusammenarbeit bis 1990 | 1. Auflage Springer, Jonas; Nomos Verlagsgesellschaft 2021

Klasse A. R. Penck | Kunstakademie Düsseldorf Fleck, Robert; Jansen, Gregor; Ronte, Dieter; Schlag, Frank; Schülke, Gerolf; Wollny, Frank; Penck, A. R.; DruckVerlag Kettler GmbH 2021

Warum und wie aus der "Vereinigung für Heimatkunde" die "Kortum-Gesellschaft" wurde | Eberhard Brand erinnert sich Brand, Eberhard 2021

Der Lärm der Nacht - Post-Punk im Westen Hartinger, Peter; Wonner, Armin 2021

Stadtentwicklung von 1990-2020 Halbe, Bernhard 2021

Der "Lange Jammer": Ein Münsteraner Armenhaus im 20. Jahrhundert | Bewohnerin erlebte mit 80 Jahren erstmals eine moderne Heizung Görlich, Christopher 2021

Nachruf auf Franz Joseph van der Grinten (1933-2020) Johann, Klaus 2021

Neubelebung des Judentums ab 1990 Nies, Stefan 2021

"Happy 80s oder mit der Vespa nach Hawaii!" | ein Leben ziwschen Autismus, Emotionen und Leidenschaft : der Selbstversuch einer Autobiografie oder eine Annäherung an mein rätselhaftes ICH Fischer, Dirk 2021

Auf gepackten Koffern? Jüdischer Alltag bis 1989/90 Nies, Stefan 2021

Der Kräuterlikör Yeti Meister und die Sache mit den humorlosen Hosen | Punkrock mit den Yeti Girls Stahl, Jürgen 2021

Ein grosser Europäer in der Europa-Union Steinfurt 1990 - 1997 2021

Nottuln | traurige Geschichten aus einer traurigen Kleinstadt | 2. Auflage Rump, Jonas; SuKuLTuR (Körperschaft) 2021

Ingenieurbaukunst auf der Ruhrhalbinsel | St. Suitbert in Essen-Überruhr-Holthausen Kloke, Christina Anna 2021

Von der Familie Stuckenhoff Lichtblau, Johann 2021

Wir sind von hier | türkisch-deutsches Leben 1990 : Ruhr Museum, Essen 21. Juni-3. Oktober 2021 : Museum für Hamburgische Geschichte 2. Februar-6. Juni 2022 : Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin 8. Juli 2022-7. Februar 2023 = Biz Buraliyiz : Türk-Alman Yaşami 1990 Çağatay, Ergun; Stepan, Peter; Ruhr Museum; Museum für Hamburgische Geschichte; Museum Europäischer Kulturen; Edition Braus Berlin GmbH 2021

Quellen zur Kinderverschickung im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Archiv LWL) Höötmann, Hans-Jürgen 2021

Was verloren geht | Ulla Schmidt musste als Bundesgesundheitsministerin so harte Sparprogramme umsetzen wie keiner ihrer Nachfolger, heute klagt sie, Jens Spahn habe als Minister für alles Geld - nur nicht für Menschen mit Behinderungen : nun verlässt die streitbare Frau den Bundestag Schmergal, Cornelia; Schmidt, Ulla 2021

Spuren der Geschichte im Hotel Montan in Marxloh | von einer polnischen Nachtigall, Chören, Jecken und anatolischen Feiern Esch, Wolfgang 2021

Die Postmoderne in der Landschaftsarchitektur | postindustrielle Landschaften von Anneliese und Peter Latz Walter, Kerstin 2021

Jugend im Kalten Krieg | zwischen Vereinnahmung, Interessenvertretung und Eigensinn Baader, Meike Sophia; Baader, Meike Sophia; Kenkmann, Alfons; Kenkmann, Alfons; V & R unipress GmbH; Archiv der Deutschen Jugendbewegung (2019 : Witzenhausen) 2021

Vor 30 Jahren startete das Emmerauenprogramm der Stadt Steinheim Köhne, Josef 2021

Ein Erbe für die Wissenschaft | die Fritz Thyssen Stiftung in der Bonner Republik | 2., durchgesehene Auflage Hockerts, Hans Günter; Verlag Ferdinand Schöningh 2021

Sweet Dreams | Rücksturz in die Achtziger | 1. Auflage Goosen, Frank; Verlag Kiepenheuer & Witsch 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA