293 Treffer — zeige 91 bis 115:

Das "Heilige Jahr" 1875 und der Lippstädter Bürgerverein Morkramer, Michael 2015

"Vom Arminsmal steht der Unterbau bis auf wenig Steine fertig ..." | die Künstlerfreundschaft zwischen dem Architekten Ernst von Bandel und dem Maler Georg Heinrich Crola im Lichte zweier neu entdeckter Briefe Capros, Iulia 2015

Zur Geschichte des Kriegerdenkmals von 1875 für die "im jüngsten Kriege mit Frankreich Gefallenen aus dem Kreise Arnsberg" | 140 Jahre Bedeutungswandel: Von der Heroisierung und Glorifizierung zum Mahnen für Frieden und Versöhnung Schneider, Tamara 2015

Zur frommen Erinnerung ... | eine Auswahl von Jülicher Totenzetteln ab dem letzten Viertel des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Wendels, Claudia 2015

In carcere Warendorpiensi | Bischof Johann Bernhard Brinkmann (1813-1889) im Warendorfer Gefängnis Gruhn, Klaus 2014

Johann Albrecht Friedrich Böhm | Missionar in Südwestafrika 1863 - 1907 ; mit der Biographie, die seine Urenkel erarbeitet haben und Texten von ihm selber Böhm, Johann Albrecht Friedrich; Moritzen, Niels-Peter; Rössler, Alice 2014

Aus Niederländern werden Preußen | Naturalisation in Wachtendonk 1875 Kwiatkowski, Jürgen 2014

Kriegsrelevante Tagesanlagen | die Zeche Scholven Rudolf, Benjamin 2014

Versteckte Geschichte | das Alte Museum am Ostwall Sonne, Wolfgang 2014

Der Gasthof Schröder in Habbecke im Wandel der Zeit 1875 bis 1970 Junker, Gertrud 2013

Die Folgen des "Kulturkampfes" für die Kreuzschwestern auf Haus Aspel | die Übersiedlung von Zwanenburg nach Spa/Theux in Belgien Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika 2013

Ortsfamilienbuch Oberpleis | 1727 - 1875 Gast, Bernhard; Brenner, Günter H. 2013

Von der Schlotschmet zur modernen Schlossfabrik Ihle, Peter; Kirchmann, Lore 2013

Geschichtliche Nachrichten des Pfarrers Bernard Heynck zu Rhede (1837 - 1886) Dalhaus, Josef H. 2013

Erfindergeist, Gewerbefreiheit und Pharmazie | Reformen im Bereich des Arzneimittelwesens am Beispiel der ehemaligen Rheinprovinz (1791 - 1875) Landgraf, Susanne 2013

Mit der Industriealisierung kam die Wende | Ziegelsteinbauten waren die Favoriten Schulte, Franz Josef 2013

Die Eifelbahnstrecke und der Bahnhof Weilerswist im 19. Jahrhundert Rhiem, Hans W. 2013

Elkeringhauser Wanderhändler im Banat um die Mitte des 19. Jahrhunderts Treude, Erhard 2013

Der Kulturkampf im Ruhrgebiet Bücker, Vera 2013

"Auf, auf - zum Kampf sind wir geboren." | die Schulchronik von Meerbusch-Bösinghoven als Dokument des Patriotismus im Kaiserreich Dohms, Peter 2013

Die Klosterhardtschule | von der katholischen Volksschule zur "Städtischen Gemeinschaftsgrundschule am Siedlerweg" Michael, Marianne 2013

Meilensteine | preußischer Straßenbau im heutigen Stadtgebiet Keil, Walter 2012

Der Bergarbeiterwohnungsbau im Aachener und im südlimburgischen Kohlegebiet | ein Vergleich 1875 - 1975 Karhausen, Heinz-Gerd 2012

Zwei Sürther Produktionsbetriebe | Steppdecken Thomas und Bierarmaturen Breitwisch Gottschalk, Günter 2012

"Wy Suerlänners wören bit van Dage katholsk" | ein plattdeutches Zeitungskapitel im Olper Kulturkampf (1875 - 1877) Bürger, Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA