133 Treffer — zeige 91 bis 115:

Bürgerliches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert | die Rolle des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen als Förderer der Kunst Biedermann, Birgit 2005

Heinrich Heine in Potsdam 1829 Kruse, Joseph A. 2004

Klassensteuerlisten geben Einblick in das Gocher Leben vor 200 Jahren | soziales Leben in der Stadt um 1830 Koepp, Hans-Joachim 2004

Dicke-Wiewe-Petri-Bruderschaft, 1829 - 2004 Jakobi, Franz-Josef; Dicke-Wiewe-Petri-Bruderschaft (Münster (Westf)) 2004

Wittgensteiner Juden als katholische Christen im Herzogtum Westfalen Rade, Hans Jürgen 2004

Olper Schützenkönige vor 175, 100, 75, 50 und 25 Jahren Viedenz, Ulrich 2004

Pfarrer Peter Leufgens als Prediger Beckers, Hans Georg 2004

Die Lebenslaufbücher der Rheinischen Missionsgesellschaft in Barmen Lekebusch, Sigrid 2004

In Elberfeld kam Humboldts Bildungsidee nicht an Wittmütz, Volkmar 2004

"Zum Zwecke der Förderung der bildenden Künste und der Belebung des Kunstsinnes" | die Rolle der Kunstvereine als Förderer der Kunst Biedermann, Birgit 2003

Der Kirchenbau in preußischer Zeit Priddy, Bennie H. 2003

Was uns die Tossesche Chronik über das Leben in Buer zu Beginn des 19. Jahrhunderts berichtet Lueg, Carl Heinrich 2003

Johannes Augustinus Eßleben - erster Lehrer in Meinkenbracht | Schulinventar: ein Ofen und eine Axt Teipel, Klemens 2003

Nur der Turm blieb stehen | Abrisse und Neubauten rund um die Marienkirche - Gedanken zu zwei alten Karten - Funken, Norbert 2003

"Urkunden und Papiere ... auf dem Fußboden in großen Haufen aufgeschüttet" | Karl August Graf von Reisach (1774 - 1846) und die Anfänge des preußisch-westfälischen Archivwesens Wibbing, Joachim 2002

Das "Brod der Engel" | ein restaurierter Bildstock erinnert an die alte Hagelprozession von St. Marien Tombrink, Josef 2002

"Toller Hund und ärztliche Kunst" | über die Behandlung eines angeblich von einem tollen Hunde gebissenen Knaben Schaten, Heinz 2002

Das Verbot der Gebehochzeiten vom 3. Mai 1829 für Westfalen Dickhoff, Erwin 2002

Ortsgeschichtlich bedeutend? | altes Dorf und neuer Ortskern ; zu Ursachen und Wirkungen für einschneidende Veränderungen des Dorfes Westkirchen (Gmd. Ennigerloh/Kr. Warendorf) im Laufe des 19. Jahrhunderts Kaspar, Fred 2002

Hochansteckendes Nervenfieber grassiert 1828 und 1829 in Brand Förster, Leo 2001

In Fahrt - Ford im Rheinland | eine Ausstellung des Rheinisches Industriemuseums Oberhausen Gaigalat, Michael; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) 2001

Zwei niederdeutsche Gedichte in der Bocholter Mundart des 19. Jahrhunderts Sundermann, Werner 2001

Oberste Berghaus Curatel Oberste-Berghaus, Dieter 2001

Bürgerliches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert | die Förderung öffentlicher Kunstwerke durch den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen Biedermann, Birgit 2001

Stadt- und Landschulen in Radevormwald zu Beginn des 19. Jahrhunderts Motte, Wolfgang 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA