230 Beiträge in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark — zeige 91 bis 115:

Die Chronik des Pfarrers Johann Heinrich Friedrich Beurhaus | Dortmund 1802/1803 und der Verlust der Reichsunmittelbarkeit Hellemanns, Markus 2005

Der mahnende Fingerzeig Gottes | zum Prodigienglauben des 17. Jahrhunderts in Dortmund Lohsträter, Kai 2005

Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten (ca. 1875 - ca. 1930) im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute Hoffmann, Johannes 2005

Die Dortmunder Kreisleiter der NSDAP | zur Biographie und Herrschaftspraxis einer lokalen NS-Elite Stelbrink, Wolfgang 2005

Gestaltgrundlagen zur rekonstruktiven Neuanlage eines Schlossgartens | der Haupt-Garten des Hauses Rodenberg/Dortmund-Aplerbeck Wegmann, Thomas M. 2005

Ein Papstbrief zur Gründung des Hörder Clarissenklosters im Jahre 1339 Hofmann, Fritz 2005

Die Familie von Romberg in Dortmund Reininghaus, Wilfried 2005

Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Stiftes Clarenberg in Hörde Spohn, Thomas 2005

Die Geißler in Dortmund und die Stiftungen für die Marienkapelle zu Bladenhorst 1349 | Miszelle zu einer Urkunde im Staatsarchiv Münster mit Edition Reininghaus, Wilfried 2003

Dortmunder Dissertationen des 17. Jahrhunderts | eine bibliographische Zwischenbilanz Komorowski, Manfred 2003

Haus Bladenhorst, Hof und Gericht Castrop | territoriale, wirtschaftliche und kirchliche Beziehungen bis zum Ende des Alten Reiches Reininghaus, Wilfried 2003

Die Hansepolitik der westfälischen Städte in den 1540er Jahren | Hansisch-westfälische Entscheidungsfindungsprozesse zwischen geldrischem Erbfolgestreit und Augsburger Interim Schipmann, Johannes Ludwig 2003

Zur fotografischen Überlieferung des Bombenkrieges | Farbfotos von der Zerstörung Dortmunds im Mai 1943 Blank, Ralf 2003

Die Zinkhütte in Dortmund-Körne | die Geschichte eines Industriebetriebes von der Grundsteinlegung im Jahre 1858 bis zu seiner Schließung im Jahre 1919 Fricke, Wilhelm 2003

Der spätgotische Schnitzaltar aus Antwerpen in Dortmund-Kirchlinde - ein Zeugnis franziskanischer Ordenskultur aus dem Dortmunder Minoritenkloster | ikonographische Analyse, ordens- und stadtgeschichtlicher Kontext und Überlegungen zur Antwerpener Kunstproduktion Tillmann, Elisabeth 2002

Moneta nova Tremoniensis | Münzprägung in Dortmund während des 15. Jahrhunderts Gropp, Stefan Siegmund 2002

Moralisch verkommen und politisch gefährlich? | Die "Schnapskasinos" im Ruhrgebiet am Ende des 19. Jahrhunderts Joerss, Ralf 2002

"Stätte des Willens und der Tat, der Arbeit und des Erfolgs" | städtische Selbstbilder und Städtebaudebatten in Dortmund in der Weimarer Republik Guckes, Jochen 2002

Die Stadt, der Flugplatz, die Planung und die Bewohner Walz, Manfred 2002

"Niemandsland" | die Briefe der Greta Schiffmann und das Schicksal einer jüdischen Familie, ausgewiesen aus Dortmund im Oktober 1938 Pickhan, Gertrud 2001

Der spätgotische Flügelaltar in der St. Petri-Kirche in Dortmund | ein Antwerpener Meisterwerk aus den Zeiten vor der Reformation Hoffmann, Godehard 2001

"Wer ein Haus baut, will bleiben" | Synagogenbau in Dortmund, Düsseldorf und Köln in den fünfziger Jahren Zieher, Jürgen 2001

Orgelgeschichte der Marienkirche Dortmund Blindow, Martin 2001

Demokrat, Pazifist, Jurist, Verwaltungsreformer | Lothar Schücking (1873-1943) Lütgemeier-Davin, Reinhold 2001

Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft aus Castrop-Rauxel 1939-1947 Scholz, Dietmar 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA