201 Beiträge in: Dortmunder Beiträge zur Landeskunde — zeige 91 bis 115:

Zum floristischen Inventar urbaner Flächen des östlichen Ruhrgebiets -(Flächenverbrauch insgesamt sowie zur Entwicklung von Zechen-, Schwerindustrie- und Bahnbrachen)- dargestellt am Beispiel des alten Dortmunder Ostbahnhofs Büscher, Dietrich 2001

'Geinitzia' (Gymnospermeae, Taxodiacea) im basalen Mittelturon von Dortmund (Oberkreide, SW-Münsterland) Wittler, Frank 2001

Die Situation der Amphibien und Reptilien in Dortmund im Jahr 2001 Münch, Detlef 2001

Ein Nachweis von 'Epiphaxum auloporoides' LONSDALE, 1850 im Oberturon von Wüllen bei Ahaus (Octocorallia, Oberkreide, NW-Deutschland) Wittler, Frank 2001

Die Flora des Attendorner Raumes (Westfalen) 110 Jahre nach FORCK (1891) Goos, Ulrike; Jagel, Armin 2001

Erste Nachweise von 'Geinitzia' (Plantae, Taxodiacea) aus dem Santon des Münsterlandes (Oberkreide, NW-Deutschland) Wittler, Frank; Roth, Rosemarie 2001

Die Libellenfauna urbaner Lebensräume am Beispiel der Stadt Hagen Schlüpmann, Martin 2001

Ein Nachweis von 'Cymatoceras tenuicostatum' SCHLÜTER 1878 in der Oberkreide (Cenoman) des Münsterländer Beckens (Nautiloidea, NW-Deutschland) Wittler, Frank 2001

Ein erster Belemnitennachweis aus dem westfälischen höheren Oberturon (Belemnitellidae, Oberkreide, NW-Deutschland) Wittler, Frank; Roth, Rosemarie 2001

Zur Faunistik der Boden-, Stelzen- und Feuerwanzen des Raumes Hagen (Heteroptera: Lygaeidae, Berytidae, Pyrrhocoridae) Drees, Michael 2001

Gefährden allochthone Mauereidechsen autochthone Zaun- und Waldeidechsen-Populationen? Münch, Detlef 2001

Die lokal verbreiteten Brombeersippen ('Rubus' L. subgen. 'Rubus', Rosaceae) im mittleren Westfalen Loos, Götz H. 2001

Zur Geschichte der Sonderleuchten | Zugschluss- und Zugschlussblinkleuchten der Firma Friemann & Wolf GmbH (Duisburg) Bauer, Stefan 2001

Die Kreuzkröten-Population unter der Dachteerpappe | ein Beitrag zum integrierten Artenschutz auf wiederzunutzenden Industriebrachen am Beispiel der Bergehalde in Dortmund-Ellinghausen Münch, Detlef 2001

Carsten Krämer | * 16.11.1956 † 17.08.2000 Tanke, Walter 2001

Erstnachweis der Frühen Heidelibelle 'Sympetrum fonscolombii' (SELYS) im Ruhrgebiet | Struktur, Dynamik, Ökologie Kordges, Thomas; Keil, Peter 2000

Die 'Sphagnum papillosum'- Gesellschaften der Ebbe-Moore, Südwestfalen | Struktur, Dynamik, Ökologie Schröder, Bernd 2000

Zur Geschichte der Akku-Kopflampen der Herstellerfirmen Friemann & Wolf GmbH (Duisburg), Concordia-Elektrizitäts-AG (Dortmund) und Dominitwerke GmbH (Hoppecke Kreis Brilon i. Westfalen) Bauer, Stefan 2000

Nachweise von Felsenspringern im Dortmunder und Hagener Raum (Insecta: Archaeognatha: Machilidae) Drees, Michael 2000

Die Kreuzkröte 'Bufo calamita' als biozönotische Leitart für die ökologische Entwicklung von wiederzunutzenden Industriebrachen | dargestellt an der Hochofenwerksfläche Phoenix in Dortmund Münch, Detlef 2000

Die Renaturierung der Emscher und ihrer Zuflüsse | eine Riesenchance für Kreuzkröte und Feuersalamander im Ballungsraum des Ruhrgebietes Münch, Detlef 2000

Azidophytische Saum- und Mantelgesellschaften an Waldrändern im Südwestmünsterland Drewenskus, Jörg 2000

Grubenlampenproduzenten des Sauerlandes | Josef Brumberg, Sundern Tanke, Walter 1999

Der Untergrund von Haus Geist | Baumaterialien und Landschaftsgestaltung im Kontext der regionalen Erdgeschichte Kaplan, Ulrich 1999

Zur Flora von Hamm | (Hamm 1881) Marck, Wilhelm von der; Büscher, Dietrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA